Leuft mein wagen heiß?

Audi TT 8N

Hi TT freunde ich habe ein Problem!

Als ich heute morgen mein wagen an geschmissen habe hat die Temperatur anzeige den wagen auf ca.1/4 angezeigt dachte ich toll kaputt ^^

ok weitergefahren und dann heute mittag im Verkehr sagt der Bordcomputer dass der wagen zu heiß ist also es hat laut gepiept und das Symbol ist die ganze zeit aufgeblinkt! und Zeiger war bei 130 grad.

Frage jetzt ist der wagen jetzt heiß gelaufen oder Spint der Computer zur Sicherheit habe ich ihn abgestellt klar

Danke schon mal für die antworten

MFG M🙂

18 Antworten

Das ganze mal über den Klimacode geprüft?

Fehlerspeicher auslesen!!!

Hört sich sehr danach an, dass der G62 (Kühlmitteltemperaturgeber) kaputt ist. Wenn er beim Kaltstart schon ca. 75 °C angezeigt hat und die Abweichung bei Betriebstemperatur auch noch vorhanden ist, dann werden falsche ca. 140 °C erfasst. Dann ist klar, dass ein Alarm angeht.

Also sind das wohl nicht die beliebten Instrumente sondern was anderes

ok dann werde ich mal gucken ob ich es schaffe am Montag den fehle speicher auslesen zu lassen ^^

danke für die antworten ich sag dann bescheid.

MFG M

als erstes würde ich mal den Klimaanlagencode 49 abfragen. Wenn der auch zu hohe Werte anzeigt, dann ist wahrscheinlich der G62 defekt, wenn laut Klimaanlage die Temperatur deutlich unter dem Wert im Kombiininstrument liegt, dann ist es wohl doch das Kombiinstrument. Einfach mal kalt schauen, was Kanal 49 anzeigt. Da müsste ja dann ca. 10 °C bei den aktuellen Temperaturen drin stehen. Und warm gefahren 88-90 °C. Dazwischen ist beim Warmfahren kein direkter Zusammenhang zw. dem, was das KI anzeigt und dem, was im Klimadisplay steht, also die Warmlaufphase nicht zum Testen heranziehen!

Ähnliche Themen

Was mich wundert ist das ich nach holland gefahren bin gestern 100 Km hin und zurück und der wagen hat nicht gemeckert🙂 stand auch auch 90 grad

Und auf dem rückweg bin ich in Münster in den stau gekommen 1std. schrit geschwindigkeit also immer 1ter gang und dann hat er sich beschwert^^ falls das weiter hilft

MFG M🙂

JA genau der lag dann immer kurz vor 90 grad als er warm war nach holland so 88 grad ^^

wasserpumpe defekt?

Hmmm, wäre die Pumpe defekt müsste der Fehler doch konstant auftreten, da ja kein Kühlkreislauf stattfindet

was bei mir aufgefallen ist.

der normzustand sind bei mir auch imemr ~88°C laut Klimacode 49 (Ebenso Tachotemp). Also ich sag mal 90.
Bei sehr kalten Zuständen bleibt der Wagen jedoch bei exakt 80°C stehen (Klimacode 49 und Tacho) und geht nicht auf die 90°C hoch.
weiß jemand was das heißt? Kommt jedoch nur vor, wenn es sehr kalt und nass ist. Sonst immer 90°. Jmd ne Ahnung oder auch Fehlerspeicher auslesen? 🙂

Thermostat sitzt vllt. fest?

als mein Thermostat defekt war blieb die Temp. auch immer bei ca. 78-80 °C hängen

Ich hatte vor einem halben Jahr in etwa dieselben Symptome! Allerdings war hierfür das defekte Steuergerät für die Lüftermotoren der Auslöser für die unregelmäßigen Temperatuerhöhungen......

das dürfte es wohl eher sein.
Im Normalfall ist die Temperatur ja bei 90°. (mit Klimacode 49 auch so in etwa).

Nur hin und wieder geht er auf 80°.
Wie haste denn den Fehler des defekten Steuergerätes bemerkt TT Quattro RS? Fehler ausgelesen oder per Zufall/Wechsel das Steuergerät getauscht?

Also bei mir scheint es die Temperatur anzeige zu spinnen ^^! Sagt mein freund in der Werkstatt aber um sicher zu gehen wird er den wagen morgen mal laufen lassen und dann so ein Temperatur ding ins Kühlwasser halten^^

Und wenn ich da bin las ich gleich auch nochmal das Öl wechseln ^^ 🙂

Die frage ist jetzt glück gehabt oder Pech gehabt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen