Leuft mein wagen heiß?
Hi TT freunde ich habe ein Problem!
Als ich heute morgen mein wagen an geschmissen habe hat die Temperatur anzeige den wagen auf ca.1/4 angezeigt dachte ich toll kaputt ^^
ok weitergefahren und dann heute mittag im Verkehr sagt der Bordcomputer dass der wagen zu heiß ist also es hat laut gepiept und das Symbol ist die ganze zeit aufgeblinkt! und Zeiger war bei 130 grad.
Frage jetzt ist der wagen jetzt heiß gelaufen oder Spint der Computer zur Sicherheit habe ich ihn abgestellt klar
Danke schon mal für die antworten
MFG M🙂
18 Antworten
Können 2 Fehler sein:
1) wenn Dein Motor bei Fahrt eine Kühlwassertemp zwischen 88 und 94 Grad zeigt, sollte alles i.O. sein. Spätestens bei 120 km/h würde sich eine defekte Wapu durch höhere Temperaturen (ca. 100 Grad) kenntlich zeigen.
Wenn Du dann im Stau stehst und die Temperatur ins Nirvana steigt, liegt das einzig und allein an stehenden Kühlerlüftern.
Denn wie sollte sich sonst bei einem laufenden Motor im Stand das Kühlwasser abkühlen ?!
Die Kühlerlüfter laufen nur dann, wenn
a) der Kompressor der Klimaanlage aktiviert ist (Taste ECON - Leuchte aus) - sie laufen dann sofort nach dem Start an !
Wenn nein, dann Fehler !
b) der Kompressor der Klimaanlage deaktiviert ist (Taste ECON - Leuchte an) und die Kühlmitteltemperatur lt. Kanal 49 die 96-99 Grad überschreitet (Stufe 1) - bei ca. 104-106 Grad wird in die 'heftigere' Stufe 2 geschaltet.
Wenn nein, dann Fehler !
2) wenn Dein Kombi bei Kaltstart bereits eine Temperatur anzeigt, könnte es an einer fehlerhaften Temperatur der Fühlers G62 liegen. Was zeigt dieser über Kanal 49 an ?
a) Gleiche Temperatur wie Kombi ? Dann ist der Geber G62 defekt.
b) Ungleiche (plausiblere) Temperatur wie Kombi ? Dann mit einem Reset (Sicherungen 11 und 15 für ca. 20 Minuten ziehen) versuchen, ob sich die Anzeige wieder 'beruhigt' oder einen sogenannten 'Diagnosestelltest' des Kombi-Instrument beim Händler machen lassen, um zu schauen, ob das Kombi-Instrument defekt ist.
Zusatz: nach ca. 4 Jahren zeigen die Original-Batterien gern erste Ausfallerscheinungen. Das äußert sich anfangs in kleinen Unstimmigkeiten beim Kombi oder der Innenbeleuchtung.
Der Startvorgang ist zu dem Zeitpunkt noch völlig normal.
Gruß
TT-Fun
Nun,
ich habe mir jetzt mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen
Ergebnis:
- Kombi Instrumente kaputt
- Kompressor kaputt
- Trockner kaputt
keine billige Sache wohl^^ nun wegen den Instrumenten werde ich dann mal so eine Werkstatt aufsuche, die das ding für ca. 200€ wieder ins reine bringt
Und zum Kompressor und Trockner habe ich mal rum geguckt und bei Audi ist das ziemlich teuer, jetzt habe ich ein freund der mir das fertig macht, wenn ich ihm die teile besorgen kann!
Bei EBay gibt es auch die benötigten Teile! ist natürlich die Sache ob man da was mit gutem Gewissen kaufen kann???
Also Bremsen und sowas würde ich wohl da nicht kaufen, aber Klima ist ja nichts sicherheitmäßiges!
http://cgi.ebay.de/...-POLO-6K_W0QQitemZ370093044773QQcmdZViewItem?...|39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
http://cgi.ebay.de/...W-BEETLE_W0QQitemZ150300887445QQcmdZViewItem?...|39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
Soll ich sowas kaufen oder lieber doch das doppelte bei Audi ausgeben???
was hat das jetzt mit dem Heißlaufen zu tun? Wie kann ein defekter Trockner im Fehlerspeicher stehen?
Wenn Du dann im Stau stehst und die Temperatur ins Nirvana steigt, liegt das einzig und allein an stehenden Kühlerlüftern.
Denn wie sollte sich sonst bei einem laufenden Motor im Stand das Kühlwasser abkühlen ?!
Die Kühlerlüfter laufen nur dann, wenn
a) der Kompressor der Klimaanlage aktiviert ist (Taste ECON - Leuchte aus) - sie laufen dann sofort nach dem Start an !
der Trockner nichts aber der Kompressor scheinbar also auf jeden Fall ist der bei mir auch kaputt und ich finde das was TT-fun sagt hört sich logisch an und passt auch! da es ja auch bei mir kaputt ist^^
und darum mächte ich wissen ob die sachen von Ebay.de was taugen ^^🙂
Und wie ein defekter Trockner im Fehlerspeicher steht 😁 keine Ahnung ein freund hat sich de wagen angeguckt^^