Leuchtweitenregulierung

BMW X1 F48

Hallo, kurze Frage, wir haben einen neuen X1 LCI bekommen mit LED Lichter. Warum hat der plötzlich eine manuelle Leichweitenregulierung wieder, das hatte ich seit 10 Jahren nicht mehr. Hängt das evtl. ,mit der AHK zusammen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 30. September 2019 um 22:02:26 Uhr:


Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. In der normalen nachtfahrt sind die LEDs in meinen Augen nicht so besonders l hell. Erst bei absoluter Dunkelheit merke ich diesen wow Effekt

Das liegt daran, dass Deine Pupillen in beiden Situationen nicht gleich weit geöffnet sind.
Wenn Dir Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegenkommen bzw. auch wenn Du hinter jemandem mit Rücklicht herfährst, dann stellen sie sich auf die Helligkeit dieser aktiven Lichtquellen ein.

Wenn Du hingegen in absoluter Dunkelheit alleine auf weiter Flur bist, dann stellen sie sich nur auf das eigene Licht ein, von dem Du ja nur die Reflexion auf dem Boden siehst. D.h. sie werden sich stärker öffnen. Deswegen kommen einem die Reflexionen von Schildern dann auch so wahnsinnig hell vor.

Und aus dem Grund ist ein maximal helles Licht (Wow-Effekt?) auch nicht immer sinnvoll. Denn je mehr sich die Pupillen wegen der Helligkeit Deiner eigenen Scheinwerfer schließen müssen, desto weniger gut siehst Du Dinge, die außerhalb des Scheinwerferkegels liegen.

Der aktuelle LED-Scheinwerfer wird deswegen nicht wegen seiner Helligkeit so gut, sondern weil er einen extrem großflächigen Bereich gleichmäßig gut ausleuchtet. Meines Erachtens werden vor allem die Fahrbahnränder viel besser ausgeleuchtet als bei Xenon und ich empfinde auch die Reflexionseigenschaften bei nasser Fahrbahn weniger blendend.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 28. Januar 2021 um 22:58:20 Uhr:


noVuz, ich habe den X1 mit gedämpftem LED-Licht, das entspricht von der Lichtstärke Halogen.
Ich hatte den Omega mit Xenon, das war um Klassen besser. Und ich kenne den Mazda CX5 mit richtig gutem LED-Licht, das ist eine ganz andere Welt. Mit Stimmung machen hat das nichts zu tun, das ist Fakt.

Das ist eine komplett andere Diskussion wie die Lichtstrom Behauptung zu Beginn.

Fakt wäre es wenn du ein Messgerät nimmst und es misst.

Du lässt bei deiner subjektiven Lichtstrombetrachtung die Lichtfarbe völlig aus dem Spiel und die ist entscheidend für die menschliche Wahrnehmung. Das X1 LED ist in meinen Augen ein Einsteiger LED das aber „Lumentechnisch“ sicherlich mit jedem Xenon mithalten kann.

Fakt ist dennoch, dass bei LED SW anders gemessen wird als bei Xenon, simpel weil es mehrere Lichtquellen sind verglichen mit Xenon.

Da du schon mit Opel vergleichst, ich finde mein X1 LED Licht deutlich besser als das Xenon in meinem Vorgänger Opel.

Mensch Leute, das bringt uns jetzt nicht weiter. Wir vergleichen jetzt Äpfel mit anderen Äpfeln, mit Pfirsich, Pflaume usw.
Die Krux liegt doch, nicht nur in meinem Fall, an der fehlenden Information und Aufklärung.
Wer von uns hat denn vor Kauf gewusst, das es unterschiedliche LED-Technik Lumenstaerken gibt?
Steht es im Prospekt?
Hat der Verkäufer darauf hingewiesen, das BMW aus Kostengründen unter 2000 Lumen bleibt?
Ich dachte zumindest, LED ist LED. Das es sauhelles LED und "Funzel-LED" gibt, habe ich nicht gewusst

Zitat:

@x5 france schrieb am 28. Januar 2021 um 22:26:47 Uhr:


Heisst im Umkehrschluss, wer keine Leuchtweitenregulierung hat, hat schlechtes Licht.

Das kann eigentlich nicht sein, der TÜV Nord schreibt hierzu:

"Die maximalen Blendlichtwerte sind für alle Lichtsysteme gleich. Bei besonders hellen Lichttypen wie Xenon oder LED, sind jedoch ab 2000 Lumen zusätzlich eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben."

Nun hab ich zwar in meinem 2016er X1 eine automatische Leuchtweitenregulierung aber keine Scheinwerferreinigungsanlage, folglich dürfen max. 2000 Lumen rauskommen.
So lange man unter 2000 Lumen bleibt reicht neuerdings wieder ein Drehrädchen:

Artikel aus der "Zeit"

Richtig. Sobald die Scheinwerfer nicht mit SWR gekoppelt sind, sind die Lumen begrenzt.

Gretchenfrage:
Ist das Billig-LED heller als Halogen?
Oder wird dem Käufer nur das Geld aus der Tasche gezogen. Hauptsache es steht " BMW-LED" drauf.
Schließlich habe ich 756€ Aufpreis für die Funzel-LED bezahlt

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 28. Januar 2021 um 22:58:20 Uhr:


noVuz, ich habe den X1 mit gedämpftem LED-Licht, das entspricht von der Lichtstärke Halogen.

Dazu würde ich gerne mal einen Beleg sehen.
Meines Wissens nach kommt eine H7 Lampe auf ca. 1500 Lumen, kann natürlich sein das BMW die LED´s beim X1 so weit einbremst.

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 28. Januar 2021 um 22:58:20 Uhr:


Ich hatte den Omega mit Xenon, das war um Klassen besser.

Komisch, ich hab die Bi Xenons von Vaters altem Omega als gar nicht mal so gut in Erinnerung, da waren die aus meinem S6 im Direktvergleich deutlich besser und viel schlechter empfinde ich die LED´s vom X1 jetzt nicht.

Möglicherweise gibt es ja eine subjektive Lichtempfindung?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 28. Januar 2021 um 23:34:46 Uhr:


Richtig. Sobald die Scheinwerfer nicht mit SWR gekoppelt sind, sind die Lumen begrenzt.

Das ist eine falsche Aussage, hier wird eine SWR bei Xenoxlicht z.B. vorgeschrieben und ist hier auch serienmäßig dabei.

Hat mit Lumen überhaupt nichts zu tun, sondern mit der Blendwirkung der Scheinwerfer bei Schmutz, nur dafür ist eine SWR vorgesehen.

Es gibt eine Formel, da wird Lumen in Watt umgerechnet, Lumen=Lichtstrom LED hat eine geringere Leistungsaufnahme als Xenonlicht wie in denLED Birnen im Haushalt 3Watt entsprechend 60Watt Glühbirnen oder so, also ist das Lumen nicht so aussagekräftig , lese mich mal rein .

Deine Schlussfolgerung ist genau falschrum.Watt ist nur der Energie bedarf und es gibt eben keinen direkten Zusammenhang zur Helligkeit.

Die wird dagegen in Lumen gemessen und somit sind einzig die Lumen vergleichbar.

Der Lichtstrom hat nichts mit der Leistungsaufnahme zu tun und auch nicht mit Strom. Der Lichtstrom, gemessen in Lumen, ist die Menge an Licht eines Leuchtkörpers.

Hier in der Gegend fahren auch viele LCI X1 mit Matrix LED herum. Das kommt mir doch heller vor wie mein LED. Haben die im LCI dann eine SWR?

Ja habe ich Adaptive LED aber auch keine Reinigungsanlage die auch nur 2000 Lumen zulässt, mein VorLcI hatte auch keine Reinigungsanlage das Licht war super ich denke hier wird was falsch bewertet

PS hatte im Cabrio Xenon und kann alle 3 Scheinwerferarten bewerten, sehr sehr gut, im Mini hatten wir Halogen nie wieder krottenschlecht

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 29. Januar 2021 um 04:34:55 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 28. Januar 2021 um 23:34:46 Uhr:


Richtig. Sobald die Scheinwerfer nicht mit SWR gekoppelt sind, sind die Lumen begrenzt.

Das ist eine falsche Aussage, hier wird eine SWR bei Xenoxlicht z.B. vorgeschrieben und ist hier auch serienmäßig dabei.

Hat mit Lumen überhaupt nichts zu tun, sondern mit der Blendwirkung der Scheinwerfer bei Schmutz, nur dafür ist eine SWR vorgesehen.

Vielleicht erstmal recherchieren, bevor man anderen eine falsche Aussage unterstellt?

Siehe ECE R48 Absatz 6.2.9:
Abblendscheinwerfer mit einer Lichtquelle oder LED-Modulen zur Erzeugung des Hauptabblendlichtbündels, deren Soll-Lichtstrom 2 000 Lumen übersteigt, dürfen nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlagen nach der Regelung Nr. 45 angebaut werden

Die Vorschriften des Absatzes 6.2.6.2.2 hinsichtlich der vertikalen Neigung gelten nicht für Abblendscheinwerfer mit einer Lichtquelle oder einem oder mehreren LED-Modul(en), die das Hauptlichtbündel erzeugen und deren Soll-Lichtstrom 2 000 Lumen übersteigt.

Absatz 6.2.6.2.2
Handbetätigte stufenlose oder nichtstufenlose Regler sind jedoch zulässig, wenn sie eine Raststellung haben, bei der die Leuchte mittels der üblichen Einstellschrauben oder ähnlicher Vorrichtungen in die Ausgangsneigung nach Absatz 6.2.6.1.1 gebracht werden können.

Damit sollte das Thema geklärt sein.
Quelle: https://www.bmvi.de/.../un-ece-regelungen.html

Oder brauchSt Du dafür noch eine Übersetzung auf deutsch?

...🙄 da musste sich aber einer erstmal „Schlau“ machen.

https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Ist auch auf deutsch...😁

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 29. Januar 2021 um 08:30:38 Uhr:


...🙄 da musste sich aber einer erstmal „Schlau“ machen.

Nein, ich musst DICH schlau machen. ICH weiß das.
Ich frage mich nur, warum Du so einen Schwachsinn behauptest, wenn Du es doch besser weisst...

Deine Antwort