Leuchtweitenregulierung

BMW X1 F48

Hallo, kurze Frage, wir haben einen neuen X1 LCI bekommen mit LED Lichter. Warum hat der plötzlich eine manuelle Leichweitenregulierung wieder, das hatte ich seit 10 Jahren nicht mehr. Hängt das evtl. ,mit der AHK zusammen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 30. September 2019 um 22:02:26 Uhr:


Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. In der normalen nachtfahrt sind die LEDs in meinen Augen nicht so besonders l hell. Erst bei absoluter Dunkelheit merke ich diesen wow Effekt

Das liegt daran, dass Deine Pupillen in beiden Situationen nicht gleich weit geöffnet sind.
Wenn Dir Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegenkommen bzw. auch wenn Du hinter jemandem mit Rücklicht herfährst, dann stellen sie sich auf die Helligkeit dieser aktiven Lichtquellen ein.

Wenn Du hingegen in absoluter Dunkelheit alleine auf weiter Flur bist, dann stellen sie sich nur auf das eigene Licht ein, von dem Du ja nur die Reflexion auf dem Boden siehst. D.h. sie werden sich stärker öffnen. Deswegen kommen einem die Reflexionen von Schildern dann auch so wahnsinnig hell vor.

Und aus dem Grund ist ein maximal helles Licht (Wow-Effekt?) auch nicht immer sinnvoll. Denn je mehr sich die Pupillen wegen der Helligkeit Deiner eigenen Scheinwerfer schließen müssen, desto weniger gut siehst Du Dinge, die außerhalb des Scheinwerferkegels liegen.

Der aktuelle LED-Scheinwerfer wird deswegen nicht wegen seiner Helligkeit so gut, sondern weil er einen extrem großflächigen Bereich gleichmäßig gut ausleuchtet. Meines Erachtens werden vor allem die Fahrbahnränder viel besser ausgeleuchtet als bei Xenon und ich empfinde auch die Reflexionseigenschaften bei nasser Fahrbahn weniger blendend.

88 weitere Antworten
88 Antworten

@ErwachsenerX1

Nein, habe keine LED.

Serienscheinwerfer (laut Bedienungsanleitung Halogen) , keine Sonderausstattung, keine AHK.

Die manuelle Regulierung ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben...

Screenshot_20190930-203813.png

Ich hab LED aus 2016 wahrscheinlich gab es da noch kein adaptives Licht?

Verglichen mit dem Xenon von unserem F25 LCI (X3) finde ich das Xenon Licht besser.

LED ist jetzt nicht schlecht, mich nervt aber der blaue Schein auf den Schildern. Vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Edit: 5A4 Led-scheinwerfer M.erweiterten Umfang

Ich hab die was auch immer das ist...

Erw. Umfang ist das Abbiegelicht. Adaptiv gibts erst mit dem LCI. Und dass Xentres die manuelle Höhenverstelkung hat wundert bei Halogen wohl niemand sondern viel mehr, dass RKuttler diese mit LED im LCI hat

...ich weiß ist „off Topic“, aber unser MINI F57 von 2018 mit Halogen Scheinwerfer H7 (...kein LED, kein Xenon) hat auch KEINE Leuchtweitenregulierung. Reguliert hier alles automatisch...

Also doch kosteneinsparung im LCI.
Aber gesetzlich ist es wirklich nicht mehr pflicht.

Ich find das leicht blaue led vom x1 viel schöner als das normale LED Licht.

Und mit Fernlicht ist man sehr gut bedient. Bin nachts über den Schwarzwald gefahren. Und selbst mit Kontaktlinsen kann man nicht weit genug sehen bzw alles lesen was alles noch auf der Straße beleuchtet wird durch die LEDs. Von der weite in der totalen Nacht braucht kein Mensch mehr.

Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. In der normalen nachtfahrt sind die LEDs in meinen Augen nicht so besonders l hell. Erst bei absoluter Dunkelheit merke ich diesen wow Effekt

Vielleicht liegt es sich an dem blauen LED Licht? Die erst bei absoluter Dunkelheit sich entfalten? :-)

Denn wenn vor mir ein Fahrzeug fuhr in der totalen Nacht hat der extra mir Platz gemacht jedesmal damit ich bloss von seinem Hintern verschwinde und uberholr :-)

Und mit den adaptive led dürfte das noch mal dieser Effekt besser sein. Der Gedanke in der totalen Nacht immer Fernlicht...einfach geil.

Ich hab in meinem Passat Xenon gehabt und den hab ich fast neun Jahre gefahren. Nach 4,5 Jahren habe ich beide Xenonbrenner getauscht, rein prophylaktisch.

Mein bisheriges Gefühl sagt mir damit bin ich sicherer gefahren. So ein Brenner kostet 45 Euro - gut, im Passat musste ich die Bühne nutzen und die Räder und Stoßstange entfernen sowie die Scheinwerfer ausbauen, um die Brenner zu tauschen - aber das steht in überhaupt keinem Verhältnis zu einem extrem teuren LED Scheinwerfer, der auch echt anfällig ist.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 30. September 2019 um 22:02:26 Uhr:


Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. In der normalen nachtfahrt sind die LEDs in meinen Augen nicht so besonders l hell. Erst bei absoluter Dunkelheit merke ich diesen wow Effekt

Das liegt daran, dass Deine Pupillen in beiden Situationen nicht gleich weit geöffnet sind.
Wenn Dir Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegenkommen bzw. auch wenn Du hinter jemandem mit Rücklicht herfährst, dann stellen sie sich auf die Helligkeit dieser aktiven Lichtquellen ein.

Wenn Du hingegen in absoluter Dunkelheit alleine auf weiter Flur bist, dann stellen sie sich nur auf das eigene Licht ein, von dem Du ja nur die Reflexion auf dem Boden siehst. D.h. sie werden sich stärker öffnen. Deswegen kommen einem die Reflexionen von Schildern dann auch so wahnsinnig hell vor.

Und aus dem Grund ist ein maximal helles Licht (Wow-Effekt?) auch nicht immer sinnvoll. Denn je mehr sich die Pupillen wegen der Helligkeit Deiner eigenen Scheinwerfer schließen müssen, desto weniger gut siehst Du Dinge, die außerhalb des Scheinwerferkegels liegen.

Der aktuelle LED-Scheinwerfer wird deswegen nicht wegen seiner Helligkeit so gut, sondern weil er einen extrem großflächigen Bereich gleichmäßig gut ausleuchtet. Meines Erachtens werden vor allem die Fahrbahnränder viel besser ausgeleuchtet als bei Xenon und ich empfinde auch die Reflexionseigenschaften bei nasser Fahrbahn weniger blendend.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:23:40 Uhr:


[...], sondern weil er einen extrem großflächigen Bereich gleichmäßig gut ausleuchtet[...]

gerade in der Breite der Ausleuchtung sind jedoch VAG Fahrzeuge meiner Erfahrung nach deutlich besser. In dem Punkt war ich vom X1 etwas enttäuscht nachdem ich sonst sehr viele VAg Fahrzeuge fahre.
Keine Diskussion, sonst ist vieles besser am X1 🙂

Ich nutze seit mehr als 15 Jahre Bi Xenon Scheinwerfer, in der Mehrzahl handelte es sich um verschiedene VAG Modelle. Ich war mit diesen Scheinwerfer - im Vergleich zu Halogenlicht- super zufrieden. Mein letztes Fahrzeug, ein GLK, hatte ein intelligentes Bi Xenon System, mit Kurvenlicht und unterschiedlichem Lichtkegel ( z. B. bei Autobahnfahrt oder Nebel), was gegenüber dem VAG System schon eine Verbesserung darstellte. Die LED Scheinwerfer mit erweitertem Umfang in meinem X1 stehen den GLK Scheinwerfer in nichts nach, im Gegenteil, die Fahrbahnausleuchtung ist hier noch gleichmäßiger und großflächiger. Der Fernlichtassistent arbeitet sehr zuverlässig und lässt das fehlende Matrix LED System nicht vermissen.

Zitat:

@noVuz schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:48:38 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:23:40 Uhr:


[...], sondern weil er einen extrem großflächigen Bereich gleichmäßig gut ausleuchtet[...]

gerade in der Breite der Ausleuchtung sind jedoch VAG Fahrzeuge meiner Erfahrung nach deutlich besser. In dem Punkt war ich vom X1 etwas enttäuscht nachdem ich sonst sehr viele VAg Fahrzeuge fahre.
Keine Diskussion, sonst ist vieles besser am X1 🙂

Das mag durchaus sein. Mein Vergleich bezog sich weniger auf BMW vs. andere Marken als vielmehr auf Xenon vs. LED. 🙂

Muß bei den standard LED-Scheinwerfern Bj2020 die Leuchtweite manuell reguliert werden,
oder ist diese automatisch wie bei den adaptiven LED-Scheinwerfern, kann dazu keine konkreten Infos finden.

Besten Dank!!

Sorry, habe nicht alle Beiträge durchgelesen.
Aufgehorscht habe ich bei einem Thema zum Titel :" Murks....... "
Danach sieht es wie folgt aus:
Das "normale" aufpreispflichtige LED sei für den Ars.., da zu schwach. Der Gesetzgeber schreibt ab einer LED-Lichtstaerke von 2000 Lumen eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage vor.
Da sich BMW beides zum Wohle des Kunden spart, bleibt man unter 2000 Lumen mit entsprechend schwachem Licht.

@ bmw_driveaway: die automatische Leuchtweitenregulierung gibt es offenbar nur bei aufpreispflichtigen Lichtpaketen, nicht bei standard-LED. Unterschied siehe oben, hat x5 france schon gut erklärt.

Also bekommt man schon beim einfachen automatischen Fernlicht auch bessere Scheinwerfer?

Was ist automatisches Fernlicht? Vermutlich auch in einem Lichtpaket?
Im Zweifel solltest Du den Händler fragen. Das Standard-LED mit manueller Leuchtweitenregulierung ist jedenfalls Mist, gerade mal Halogen-Niveau. Da waren die Xenon meines 2000er Omega und sind die Xenon des 2008er Mazda 3 meiner Frau um Klassen besser.

Deine Antwort