Leuchtweitenregulierung

BMW X1 F48

Hallo, kurze Frage, wir haben einen neuen X1 LCI bekommen mit LED Lichter. Warum hat der plötzlich eine manuelle Leichweitenregulierung wieder, das hatte ich seit 10 Jahren nicht mehr. Hängt das evtl. ,mit der AHK zusammen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 30. September 2019 um 22:02:26 Uhr:


Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. In der normalen nachtfahrt sind die LEDs in meinen Augen nicht so besonders l hell. Erst bei absoluter Dunkelheit merke ich diesen wow Effekt

Das liegt daran, dass Deine Pupillen in beiden Situationen nicht gleich weit geöffnet sind.
Wenn Dir Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegenkommen bzw. auch wenn Du hinter jemandem mit Rücklicht herfährst, dann stellen sie sich auf die Helligkeit dieser aktiven Lichtquellen ein.

Wenn Du hingegen in absoluter Dunkelheit alleine auf weiter Flur bist, dann stellen sie sich nur auf das eigene Licht ein, von dem Du ja nur die Reflexion auf dem Boden siehst. D.h. sie werden sich stärker öffnen. Deswegen kommen einem die Reflexionen von Schildern dann auch so wahnsinnig hell vor.

Und aus dem Grund ist ein maximal helles Licht (Wow-Effekt?) auch nicht immer sinnvoll. Denn je mehr sich die Pupillen wegen der Helligkeit Deiner eigenen Scheinwerfer schließen müssen, desto weniger gut siehst Du Dinge, die außerhalb des Scheinwerferkegels liegen.

Der aktuelle LED-Scheinwerfer wird deswegen nicht wegen seiner Helligkeit so gut, sondern weil er einen extrem großflächigen Bereich gleichmäßig gut ausleuchtet. Meines Erachtens werden vor allem die Fahrbahnränder viel besser ausgeleuchtet als bei Xenon und ich empfinde auch die Reflexionseigenschaften bei nasser Fahrbahn weniger blendend.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Kann ich mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist und existiert. Kannst du mal ein Bild machen?

ist direkt neben der helligkeitsregelung der amaturen, also ein zweites rändelrädchen und ich kann damit die scheinwerfer verstellen, habs probiert....

Also in meinem Drivers Guide steht was von adaptiver leichtweiten Regulierung, aber ich habe auch keine AHK

Ist jetzt wohl erlaubt, hab gerade das dazu gefunden:
„Unter "Sonstige Vorschriften" findet man in der aktuellen Fassung der für die Zulassung von Autoscheinwerfern maßgeblichen ECE-Regelung 48 plötzlich einen Passus, der "LED-Module" von den "Vorschriften hinsichtlich der vertikalen Neigung der Abblendscheinwerfer" ausnimmt„

Schade, dass BMW hier derart spart.

LCI scheint ja echt ein Profitcar zu sein wenn ich so lese, was alles eingespart wurde. Schade, ist eh schon eine teure Angelegenheit...

Ich habe bei unserem mit adaptiven LED Licht keine zusätzliche manuelle Leuchtweitenregulierung.

Wahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass LED im X1 nicht so hell wie Xenon ist und deswegen ja auch keine Reinigungsanlage benötigt.

Ich glaube eher an „normale“ Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht. Ansonsten muss ich sagen, dass der Sparwahnsinn auch bei BMW anfängt... übrigens auch beim Service: habe nach 5 Monaten eine neue Frontscheibe gebraucht. Hab eine neue mit diversen Kratzern bekommen 🙁 nicht mal von innen gereinigt...

so sieht das ding aus, der wahnsinn oder??

Cda4b806-86d0-4f15-9470-4b503a77d017

wir haben die neuen, aufpreispflichtigen LED scheinwerfer, aber nicht die adaptiven, gestern abgeholt

Zitat:

@RKuttler schrieb am 28. September 2019 um 22:21:35 Uhr:


so sieht das ding aus, der wahnsinn oder??

Sogar falsch herum eingebaut... 😁

Also mal ehrlich: das ist schwach...

Die normalen LED haben die manuelle Verstellung (da nicht gesetzlich vorgeschrieben), die adaptiven haben nach wie vor die automatische Leuchtweitenregulierung. Haben andere Hersteller (auch sog. Premiumhersteller) ähnlich bereits seit längerem.

Zitat:

@RKuttler schrieb am 28. September 2019 um 22:25:09 Uhr:


wir haben die neuen, aufpreispflichtigen LED scheinwerfer, aber nicht die adaptiven, gestern abgeholt

Hm das wird wohl das Problem sein.

Deine Antwort