Leuchtweitenregulierung
Hallo Community.
Habe seit einer woche fehlermeldung im FIS „Leuchtweitenregulierung defekt“. Gestern hab ich den stecker ausgesteckt und nachgemessen es war kein strom da (kabelbruch ca 5 cm nach stecker) heute habe ich ein stück kabel abgeschnitten und wieder zusammengelötet, wieder nachgemessen strom ist da. Hab mit obdeleven ausgelesen es steht das gleiche wie davor „Geber für Niveausensor vorne -Unterbrechung/kurzschluss nach plus“
Was könnte jetzt da kaputt sein ist es das steuergerät oder doch der sonsor vorne am querlenker oder muss ich Grundeinstellung codieren?
Das auto ist tiefergelegt jedoch bis vor einer woche hatte ich keine Probleme mit lwr.
Schönen abend.
43 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. April 2018 um 19:24:23 Uhr:
meiner is von 10/2008
Und hast du da was codieren müssen mit dem 8K5 steuergerät oder hast es einfach nur angesteckt?
Weil ich war ganze 6 Stunden auf der bühne, hab alles gemacht, beide steuergeräte getestet, beide sensoren getrstet, alle kabeln nochmal gelötet, gemessen von steuergerät bis pin vorne am stecker pb signal/strom kommt und es passt alles aber es steht immer noch kurzschluss nach plus. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll..
codiert wie das andere, Fehler gelöscht, Grundeinstellung gemacht.
Kann Dir aber jetzt auch nicht mehr sagen ob es überhaupt Fehler angezeigt hatte ...
Bei lässt sich fehler nicht löschen dadurch ist auch keine Justierung der scheinwerfer möglich. Ich weiss nicht ob ich den 8K5 steuergerät kaufen soll wenn du jetzt nicht sicher bist
bei meinem ist definitiv der vordere Sensor kaputt. Der wird bei dem 8K5 Steuergerät nicht abgefragt. In VCDS steht bei den Messwerten für vorne "nicht vorhanden". Es steht kein Fehler im Steuergerät.
Hab den Sensor bis heute nicht ersetzt, Steuergerät war mit 40€ gebraucht günstiger als ein neuer vorderer Sensor. Zudem habe ich mir die Arbeit bzw. Suche nach dem Fehler erspart...
Und der TÜV war vor 14 Tagen auch kein Problem...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. April 2018 um 22:14:16 Uhr:
bei meinem ist definitiv der vordere Sensor kaputt. Der wird bei dem 8K5 Steuergerät nicht abgefragt. In VCDS steht bei den Messwerten für vorne "nicht vorhanden". Es steht kein Fehler im Steuergerät.Hab den Sensor bis heute nicht ersetzt, Steuergerät war mit 40€ gebraucht günstiger als ein neuer vorderer Sensor. Zudem habe ich mir die Arbeit bzw. Suche nach dem Fehler erspart...
Und der TÜV war vor 14 Tagen auch kein Problem...
Ok danke, dann besorge ich mir so ein steuergerät und probiers aus. Muss am Ende Buchstabe X sein oder ist es egal Hauptsache 8K5?
x steht für beliebig ...
hab mir das steuergerät bestellt (siehe foto) aber falls ich trotzdem fehler haben werde mit kurzschluss nach plus dann würd ich das ganze einfach abrüsten ist das möglich ?
bezüglich vorderem Sensor wird da nix mehr drin stehen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. April 2018 um 11:38:36 Uhr:
bezüglich vorderem Sensor wird da nix mehr drin stehen...
Danke danke danke 1000 dank.
Es leuchtet nichts mehr bezüglich lwr.
Danke
Hi Leutz,
Ich habe ein ähnliches Problem bei meinem S5 Cabrio BJ 4/11..
Aber der Fehler kommt nur sporadisch... Denkt Ihr das spricht für Kabelbruch oder habt Ihr eine andere Idee..
In zwei Wochen muss ich zum Freundlichen aber ich wäre froh ich wüsste vielleicht vorher was es sein könnte.
DANKE EUCH
Das Probier ich auch. Hab gerade ein Steuergerät bestellt.
Meine Frau hat sich ein 3.0 TDI Cabrio aus dem Jahr 2009 gegönnt und die LWR ärgert mich. Allerdings gehe ich davon aus dass ich dieses Steuergerät schon drin habe denn ich konnte vorne keinen Sensor oder ein Kabel finden. Könnte mir bitte mal jemand ein Bild senden wo der Stecker des vorderen Niveausendors im Kabelbaum oder Auto verschwindet?
Zitat:
@sony_1989 schrieb am 9. Mai 2018 um 16:02:27 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. April 2018 um 11:38:36 Uhr:
bezüglich vorderem Sensor wird da nix mehr drin stehen...Danke danke danke 1000 dank.
Es leuchtet nichts mehr bezüglich lwr.
Danke
MfG Flo
Hat doch Audi am jedem Rad ein Nivo Messgerät, wenn einer defekt ist stimmt die Höhe des Autos
Ein oder Zwei Sensoren, beim Adaptiven Fahrwerk Vier Sensoren welche von der Leuchtweitenregulierung mitbenutzt werden.
https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDg2Nw==/z/0rYAAOSwA05cpaGP/$_59.JPG