Leuchtweitenregulierung

Audi A5 8T Coupe

Hallo Community.

Habe seit einer woche fehlermeldung im FIS „Leuchtweitenregulierung defekt“. Gestern hab ich den stecker ausgesteckt und nachgemessen es war kein strom da (kabelbruch ca 5 cm nach stecker) heute habe ich ein stück kabel abgeschnitten und wieder zusammengelötet, wieder nachgemessen strom ist da. Hab mit obdeleven ausgelesen es steht das gleiche wie davor „Geber für Niveausensor vorne -Unterbrechung/kurzschluss nach plus“
Was könnte jetzt da kaputt sein ist es das steuergerät oder doch der sonsor vorne am querlenker oder muss ich Grundeinstellung codieren?

Das auto ist tiefergelegt jedoch bis vor einer woche hatte ich keine Probleme mit lwr.

Schönen abend.

43 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 20. April 2018 um 19:36:37 Uhr:


kleiner Tipp:

Verbau' ein 8K5 907 357 x Steuergerät - das ist von MJ 2011 und benötigt keinen vorderen Sensor. Hab' ich bei meinem auch so gemacht...

Hab gestern 8H0 907 357 A steuergerät bestellt... ein anderer sagt ich brauch 8K0 und jetzt 8K5 hmm

8H0 geht gar nicht - ist für adaptive light (Kurvenlicht). 8K0 ist bei deinem verbaut und benötigt 2 Sensoren, das 8K5 benötigt nur den hinteren Sensor...

Also ich hab 2 stück von 8K0 ? Bei mir zeigt es an das der vordere sensor defekt ist also muss ich nur einen tauschen, richtig?

Und soviel ich gehört hab befindet sich das teil irgendwo unterm Handschuhfach? Hab gleich vor das Handschuhfach auszubauen

einfach tauschen, mögl. eingetragene Fehler löschen und Grundeinstellung durchführen und ja sitzt hinterm Handschuhfach unten auf der rechten Seite...

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. April 2018 um 12:09:09 Uhr:


einfach tauschen, mögl. eingetragene Fehler löschen und Grundeinstellung durchführen und ja sitzt hinterm Handschuhfach unten auf der rechten Seite...

Habs gefunden.

.jpg

Ich melde mich nochmal wenn ich neues teil bekommen hab. Und dir möchte ich danke sagen 🙂

So steuergerät ist drinnen, sensor ist neu und es zeigt immer noch fehler an, kurzschluss nach + .

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Bleibt es bei der Fehlermeldung wenn du Pin 25, 12 und 6 beim Stecker auspinnst? Was passiert wenn du 12 auf 11, 25 auf 10 und 6 auf 7 steckst?

Puuh da bin ich überfragt, ich hab im google nach schaltplan gesucht aber nichts gefunden. Laut Messgerät gibt es strom aber es kommt kein signal an. Es gibt nur 4 pin plätze am stecker 3 sind belegt 1 ist leer?
Heute am heimweg war die meldung für 3 sekunden weg danach kam sie wieder, irgendwie merkwürdig.

Dann teste mal was passiert wenn du den vorderen Sensor am Steuergerät auspinnst und dann statt dem Vorderen den Hinteren einpinnst.

Also pins für den hinteren sensor sind 11,10 und 7?
Hatte morgen vor auf die bühne das signal kabel bevors in die Karosserie geht mit einem schnitt zu prüfen ob da signal bis zur Karosserie kommt. Weil dann weiss ich das noch irgendwo kabelbruch ist.

Ohne Kurvenlicht ja, mit Kurvenlicht ist die Belegung eine andere.

Passt danke ich probier morgen beide Methoden.

Zitat:

@spuerer schrieb am 20. April 2018 um 19:36:37 Uhr:


kleiner Tipp:

Verbau' ein 8K5 907 357 x Steuergerät - das ist von MJ 2011 und benötigt keinen vorderen Sensor. Hab' ich bei meinem auch so gemacht...

Was ist deiner für baujahr? Weil ich hab immer noch das problem es ist strom da, signal auch, stecker ist neu, sensor ist neu und es geht nicht..

meiner is von 10/2008

Deine Antwort
Ähnliche Themen