Leuchtweitenregulierung ( LWR ) defekt

Audi A4 B8/8K

War gerade bei meinem Reifenhändler die Reifen wechseln (auf der Hebebühne). Kurz danach Schrieb das Fahrzeug "Leuchtweitenregulierung defekt" ... auch nach mehreren Neustarts.

Bin dann direkt zu Audi gefahren, lt. Auslesen des Steuergeräts soll der Sensor defekt sein, der Werkstatt Meister meinte das dies unwahrscheinlich ist und durch die Hebebühne nur der Kontakt an der Hinterachse ein Problem sein sollte.

Da Freitag ist, ich morgen nach Wien fahre und der " 🙂 " so bald keinen Termin hätte, würde ich gerne fragen ob jemand Ahnung hat wo dieses "Kabel" zum Sensor steckt? bzw. ob ich das Selber auch ... reinigen .... kann?

Danke

Beste Antwort im Thema

Meinen A4 (Bj 10/2008) habe ich 04/2012 als Gebrauchtwagen gekauft. Dabei festgestellt, dass die zwei Kugelkopf-Gestänge der Sensoren an Vorder- bzw. Hinterachse schwergängig waren.
Habe die oberen und unteren Kugelgelenke wieder durch Rostlöser...ausblasen mit Druckluft und anschließendem fetten ganz gut gangbar gemacht.
Achte nach jedem Räderwechsel auf die Leichtgängigkeit der beiden Kugelkopf-Stangen. Konstruktiv gesehen, müssen diese Kugelgelenke auch immer wieder fest gehen, da sich im Kugelgelenk immer wieder Rost bildet...denn die Kugelköpfe sind aus verzinktem Stahl......!

Will damit sagen....achtet auf diese feinen Gelenke........pflegt sie..... :-) !

Hoffe das die Stangen bei meiner Pflege noch recht lange halten.........immerhin ist ein Neuteil auch nicht unter 100Euro zu haben.

Gruß uwolo

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hallo,
nachdem mir seit kurzem das FIS meldet das die Leuchtweitenregulierung defekt ist und ich heute mal eben unters Auto geguckt habe und da so ein Aluröhrchen runderhängen gesehen habe, hat sich das wohl bestätigt 🙂
Daher wollte ich Fragen ob man den Sensor so Problemlos tauschen kann?

Ich hab eben nachgsehen, kann es sein das der Sensor die TN : 8K0 941 285P hat?

Danke für eure Hilfe!

Sg
Manuel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LWR-Sensor links Vorne defekt' überführt.]

Den Sensor tauschen ist kein Problem.Rad runter und du kommst bequem dran, allerdings ist da kein Alu Röhrchen dran......Das Gestänge ist aus Alu das musst du aber extra kaufen wahrscheinlich ist dein Sensor noch Ok und nur das Gestänge kaputt

das Gestänge selbst gibts bei audi nicht einzeln
man kann ggf einen gebrauchten defekten aus eBay nehmen sofern man nur das Gestänge wechseln will

Habe auch de LWR Fehler.

Hatte Aufgrund eines Wildschadens an einem Scheinwerfer Beide STG abgesteckt die an Diesem Verbaut sind aus testzwecke.

Da hatte ich 3 Fehler. Diese Wieder Angeschlossen alle weg ausser der LWR (der vorher nicht vorhanden war).

Was kann vom ab und anstecken Kaputt gehn.

Oder muss wenn ein Fehler im System ist dieser erst Gelöscht werden das es wieder Funktioniert.

Ähnliche Themen

Sicherungen prüfen
fehlerspeicher auslesen

Zitat:

@Black-ED30 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:28:40 Uhr:


Habe auch de LWR Fehler.

Hatte Aufgrund eines Wildschadens an einem Scheinwerfer Beide STG abgesteckt die an Diesem Verbaut sind aus testzwecke.

Da hatte ich 3 Fehler. Diese Wieder Angeschlossen alle weg ausser der LWR (der vorher nicht vorhanden war).

Was kann vom ab und anstecken Kaputt gehn.

Oder muss wenn ein Fehler im System ist dieser erst Gelöscht werden das es wieder Funktioniert.

Wie wäre es, wenn du mir endlich das Teil rausschickst, welches du mir verkauft hast?!

das kann man besser privat hier klären
bevor das wieder ausartet

Das versuche ich ja schon seit Tagen aber er reagiert nicht.

Hallo,

habe heute den Zahnriemen gewechselt alles wieder zusammen gebaut und jetzt habe ich auch den LWR -fehler.
Habe mal kurz die Zündung an,kann sein das das schuld ist?Die Scheinwerfer waren ja ausgebaut.

Gruß Ralf

wenn alle stecker drauf sind; gibt die ALWR keinen Fehler
daher fehlerspeicher auslesen und ggf irgendwo einen stecker vergessen

Hey,
überlege auch schon ob ich irgendwo einen Stecker vergessen habe.
Aber es sind ja nur die Scheinwerfer,die Nebler und vorne am Kühlergrill der Temperaturgeber und das Kästchen.
Muß morgen mal irgendwo Fehler auslesen lassen

Gruß Ralf

Was ist eigentlich das Kästchen vorne am Kühlergrill?
Wo sind die Sensoren für LWR (ist ein quattro)?

was für'n Kästchen am Kühlergrill? Meinst du das Lüftersteuergerät? Das hat nix mit der lwr zu tun...

Die Sensoren sitzen an der Hinterachse und je nach Ausstattung/Baujahr an der Vorderachse links

wenn du eine Dämpferregelung hast ; sogar an allen 4 Achsen 😉

Hallo,
meine das Kästchen direkt hinter dem Audizeichen.Denke schon das das nicht mit der LWR zu tun hat.Wollte nur schreiben was ich alles abgehängt habe.
Daneben hängt der Aussentemperaturfühler (denke ich).
Dämpferregelung habe ich keine.
Gehe morgen zu einem VCDS -user
Dank euch mal

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen