Leuchtmittel wechseln?!?
Hey! Muss bei mir vorne die Glühbirnen austauschen! Ich habe einen a3 8p....Problem: der luftfilterkasten ist vor dem linken scheinwerfer. Muss ich den für einen Glühbrinenwechsel austauschen oder gibts da einen Trick, einfacher und schzneller ran zu kommen? Wäre ecuh echt dankbar
viele grüße
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Also sag mal, in der Zeit, in der Du hier diskutierst, hab ich schon 17 mal die Glühbirne gewechselt.
Und ich würde mich schon mit zwei linken Händen ausgestattet bezeichnen, wenn es um handwerkliches Geschick geht!
Mit 2 linken Händen macht man doch eh alles mit Links.... Also die Ausrede zieht nicht.... 😉
Und wie das geht, steht in der wunderbar bebilderten Beschreibung welche i.d.R. im Handschuhfach liegt....
Zitat:
Original geschrieben von Jimbo88
ja ich will die abblendlichter wechseln? wo sind die denn dann versteckkt, wenn nicht hinter der klammer?
Also, Klappe hast Du schon geöffnet! Dann stellst Du Dich direkt vor den Scheinwerfer und nimmst immer die seitenvergehrte Hand. Fühl mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger die Kabel. Wenn Du diese hast, dann ein Stück nach vorne greifen und Du erwischst die Fassung. An dieser angreifen, mit den gleichen Fingern und wackelnd die Lampe mit Fassung herausziehen. Bitte immer Handschuhe anziehen. Neue Lampe in die Fassung einsetzen. Die Fassung ist rund, nur an einer Stelle hat sie eine viereckige Spitze. Wenn Du die Lampe einsetzen willst, dann nicht verkanten und diese Spitze in der Mitte und oben platzieren, bis es einen kleinen Knack gibt.
Ich hoffe das hilft Dir. Genauer gehts nur beim Vorführen!!!
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Mit 2 linken Händen macht man doch eh alles mit Links.... Also die Ausrede zieht nicht.... 😉Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Also sag mal, in der Zeit, in der Du hier diskutierst, hab ich schon 17 mal die Glühbirne gewechselt.
Und ich würde mich schon mit zwei linken Händen ausgestattet bezeichnen, wenn es um handwerkliches Geschick geht!
Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht! 😉
Ähnliche Themen
Achja, noch als kleinen Tipp, das Fernlicht geht genauso zu wechseln und solltest Du mal die Standlichtbirnen wechseln wollen, dann erst Fernlichtbirne raus und Standlichtbirne am Kabel herausziehen.
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht! 😉Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Mit 2 linken Händen macht man doch eh alles mit Links.... Also die Ausrede zieht nicht.... 😉
heheh :P
schönen Feierabend an alle... Bin mal weg....
Hi,
ich hatte gestern mal kurz in den Motorraum geschaut wegen dem Birne wechsel (MJ2010). Den runden Deckel mit einer Drehung abnehmen, dann kannman von hinten in den Scheinwerfer reinfassen. Und dann? Einfach ziehen oder ist da noch irgendwo eine Klemme zum drehen / heraushebeln? Man sieht dort so wenig... 😁
MfG Andy
die Aufnahme, in der die Birne steckt muss auch gedreht werden.
Raus fand ich damals relativ easy....das Reinmachen....😰
(steht aber auch ganz toll mit Bildern und so in der Betriebsanleitung)
Hi,
danke für die Info. Ja hab die Bedienungsanleitung mehrmals durchgelesen, aber irgendwie ist mir das unverständlich.... naja ist wirklich eng und man fühlt zwar was aber das mit 2 Fingern zu drehen.... keine Chance. Da werd ich wohl mal meinen Händler fragen ob er mir den Gefallen tun würde... 🙂
MfG Andy
Hallo,
ich hatte 4 Osram Nightbreaker Plus mit zum Händler genommen und dieser hat mir freundlicherweise die Birnen getaucht :-)
Als ich daheim ankam fiel mir auf, dass er nur die beiden Abblendlichter getauscht hat. Der Unterschied zu vorher ist wie Tag und Nacht: super hell und weitere Sicht!
Aber warum wurde das Aufblendlicht nicht getauscht... grrrr? Geht das nicht, hat er es vergessen oder werden doch andere Birnen als beim Abblendlicht benötigt?
MfG Andy
Fernlicht und Abblendlicht ist beides H7
Wenn er es nicht mit getauscht hat, bleibt die Frage offen: Wo sind die anderen 2 Nightbreaker?
Ich werde heute hinfahren ... 🙁
Hey zusammen,
Falls von euch auch wer ne Anleitung wie ich gesucht hat findet diese hier auf Youtube.
Zum Youtube-Video
In der Beschreibung ist auch eine PDF Anleitung verlinkt.
Ich hab mir ebenfalls die Osram Nightbreaker Plus eingebaut. Bin sehr zufrieden damit und waren auch mit 16€ nicht wirklich teuer. Sind gegenüber den alten Lampen auch um einiges Heller (finde ich zumindestens).
Fahrzeug
Audi A3 8P
2004/11
96' KM
Schwarz
Gibt auch nen schnelleren Weg zu einer Anleitung:
Man öffne das Handschuhfach und nehme die Bedienungsanleitung, die sogar beim A3 noch zur Serienausstattung gehört. 😉