Leuchtkraft LED Scheinwerfer + Fragen
Hallo Zielgruppe,
seit es die Ankündigung des neuen Touran im letztem Jahr gab, war mir klar: Das ist dein neunes Auto^^.
Seitdem lese ich hier auch fleissig mit.
Zu meiner Frage:
Ich konfiguriere mir gerade das Auto eigendlich steht alles, bin mir aber bei ein, zwei Details unschlüssig.
Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, gibt es drei verschiedene Lichtsysteme beim Touran:
1. die normalen Halos
2. Die normalen LED Scheinwerfer (HL Standard)
3. Die ALS LED Scheinwerfer.
Ich überlege nun mir die ALS zu gönnen (zweifel aber noch wegen dem Aufpreis). Was bringen die in der Praxis mehr. Klar von der Beschreibung her weiss ich, was die mehr können, mir wären aber eure Eindrücke aus der Praxis lieb:
1. Bringt das dynamische Kurvenfahrlicht aus dem ALS so viel mehr?
2. Sind die ALS LED Scheinwerfer besser im Sinne von heller/bessere Ausleuchtung als die STandard LEDs?
3. Und findet ihr diese dynamische Fernlichtregulierung aus dem ALS besser als normale LEDs mit Light Assi? (Warum?).
Danke schon mal im vorraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der Touran ist und bleibt halt Golf Basis. Und ob die Preisdifferenz so neutral zu sehen ist, vermutlich nicht. Der höhere Preis des Passats beinhaltet vermutlich auch ein besseres "Basis-Licht". Deswegen heißt es ja auch nur Aufpreis.
Dagegen würde mich beim Passat stören, dass viele anderen Sachen einen höheren Aufpreis haben im Vergleich zum Touran, aber tatsächlich kein höherer Mehrwert als bei dem gleichen Teil im Touran zu erkennen ist.
67 Antworten
Der Touran ist und bleibt halt Golf Basis. Und ob die Preisdifferenz so neutral zu sehen ist, vermutlich nicht. Der höhere Preis des Passats beinhaltet vermutlich auch ein besseres "Basis-Licht". Deswegen heißt es ja auch nur Aufpreis.
Dagegen würde mich beim Passat stören, dass viele anderen Sachen einen höheren Aufpreis haben im Vergleich zum Touran, aber tatsächlich kein höherer Mehrwert als bei dem gleichen Teil im Touran zu erkennen ist.
Das ALS im Touran ist den Aufpreis wert. Ich würde mich ärgern wenn ich darauf verzichtet hätte.
1. Sehr gleichmäßige Ausleuchtung der Fahrbahn. Viel mehr Wert als reine Helligkeit die nur irritiert.
2. Scheinwerfer leuchten perfekt die Kurve aus.
3. Das Auf und Abblenden der Scheinwerfer erfolgt augenschonend und ohne den Gegenverkehr oder die Vorausfahrenden zu blenden.
Ob die Aufpreise der Höhe nach gerechtfertigt sind muss jeder selbst entscheiden. Etwas schlecht zu reden ohne es zu selbst ausreichend getestet zu haben hilft keinem weiter
Grundsätzlich reden wir ja immer über einen subjektiven Eindruck - jeder hat da ja andere Erwartungen bzw. auch eine andere Wahrnehmung. Ich würde schon sagen, dass ich das System in nun 3 Monaten und 12.500 gefahrenen Kilometern (90% Autobahn - daher meine Erfahrung, dass das System auf der Autobahn fast nie in Betrieb ist bzw. fast immer auf Abblendlicht schaltet) ausreichend getestet habe.
Vielleicht gibt es auch nochmal individuelle Qualitätsunterschiede bei den verbauten Komponenten. Ich habe bereits Ende April bestellt und bei den ersten produzierten Tourans gab es ja durchaus ein paar Probleme.
Zitat:
@schrju schrieb am 4. Februar 2016 um 11:28:32 Uhr:
...Ob die Aufpreise der Höhe nach gerechtfertigt sind muss jeder selbst entscheiden....
In DK kostet DLA lediglich ~ 400 €. Warum das in D viel teurer ist, erschließt sich mir nicht ganz.
Eigentlich schade!
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
@simmu schrieb am 4. Februar 2016 um 17:23:52 Uhr:
In DK kostet DLA lediglich ~ 400 €. Warum das in D viel teurer ist, erschließt sich mir nicht ganz.Zitat:
@schrju schrieb am 4. Februar 2016 um 11:28:32 Uhr:
...Ob die Aufpreise der Höhe nach gerechtfertigt sind muss jeder selbst entscheiden....
Eigentlich schade!
simmu
Na, auf dem deutschen Markt wird versucht, jeden Cent aus dem Kunden heraus zu quetschen.
Auch der 3,9 % Satz ist in der Höhe nicht akzeptabel.
Aber irgendwie muss VW sich wieder gesundstossen...
Zitat:
@simmu schrieb am 4. Februar 2016 um 17:23:52 Uhr:
In DK kostet DLA lediglich ~ 400 €. Warum das in D viel teurer ist, erschließt sich mir nicht ganz.Zitat:
@schrju schrieb am 4. Februar 2016 um 11:28:32 Uhr:
...Ob die Aufpreise der Höhe nach gerechtfertigt sind muss jeder selbst entscheiden....
Eigentlich schade!
simmu
Das stimmt nicht ganz, in DK kannst Du als "Zwischenstufe" die LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht etc. bestellen, die in DE im DLA-Paket sind. Aufpreis DK der "besseren Scheinwerfer" ist nochmal 330€.
Gut 760€ DK zu 1035€ Liste (nach Rabatt dann durschnittlich vielleicht 900€) ist immer noch deutlich, aber nicht mehr so krass. Dafür gibts in DE das Fahrerassistenz-Paket Plus..
Ich hatte alle bisherigen Touran-Modelle mit Xenon-Licht in der jeweiligen Maximalausführung und war sehr zufrieden. Seit Jahreswechsel habe ich den Touran 2 mit LED/ALS, auch in der Maximalausführung.
Vergleichen mit dem Xenon-Licht der Vorgänger ist das Licht enttäuschend dunkel, und die Ausleuchtung der Fahrbahn vor dem Fahrzeug im Abblendlicht-Bereich ist ungleichmäßiger, Fahrbahnmarkierungen sind so insb. bei Regen sehr viel schlechter zu erkennen.
Um den Effekt zu quantifizieren: Konnte ich mit Xenon-Abblendlicht ohne Fernlicht einzuschalten(!) auf der Autobahn problemlos 160 km/h fahren, stellt sich das gleiche Gefühl von Sicherheit/Unsicherheit mit LED und DLA eingeschaltet(!) bereits bei 120 km/h ein.
Fußgänger am Straßenrand im Stadtverkehr werden erheblich später sichtbar.
Auch das Abbiegelicht ist eine Größenordnung dunkler.
DLA funktioniert qualitativ besser, als bei den alten Modellen, wo es praktisch nicht nutzbar war, weil der Gegenverkehr zu häufig geblendet wurde und aufblendete. Das ist jetzt nur noch der Fall, wenn LKW-Scheinwerfer nicht erkannt werden, weil sie von der Leitplanke abgedeckt sind. Qunatitativ nutzt das aber gar nichts, weil man schon mit dem reinen Abblendlicht der alten Xenon-Scheinwerfer besser unterwegs war.
Zu den Unterschieden der verschiedenen aktuellen Ausstattungen des Tourans kann ich nichts sagen.
Wenn die Händler noch etwas mehr Erfahrung gesammelt haben, werde ich klären, ob es sich um einen Defekt oder eine Fehljustage handelt, oder ob man mit der Verschlechterung leben muss. So wie es jetzt ist, würde ich sofort wieder auf die alten Xenons wechseln, wenn ich könnte.
Ich könnte mir vorstellen das sich dein Sehvermögen seit dem letzten Modell stark verschlechtert hat.
ab 120kmh ??? pfff... ehrlich würde mal die Brille putzen.
Ich habe im Passat auch den DLA und muss sagen, ich kann dem Herren bei der Fahrzeugübergabe nur zustimmen, heller sind die aktuellen LED Scheinwerfer im Gegensatz zu den "alten" Xenon auf jeden Fall. Selbst beim Kollegen mit seinem Polo GTI + LED - sehr hell.
Mein Frauchen fährt momentan einen Golf VII mit den Serien Xenon-SW (was eigentlich auch egal ist, weil die genauso hell sind wie beim Golf mit DLA) und neben dem Passat wirken die doch um so einiges blasser.
Subjektiv hin oder her, für mich persönlich ist einfach fakt, das LED-Scheinwerfer heller sind als Xenon-Scheinwerfer. 😮
Zum DLA:
Ich muss hier einigen Vorrednern recht geben, ich kann dieses System nur eingeschränkt auf der Autobahn nutzen. Es liegt bei mir ebenso wie bei dem Kollegen schlicht und einfach an den LKWs.
Auf Landstraße allerdings top.
Ich habe aktuell den direkten Vergleich vom Tiguan mit Xenon+DLA zum touran mit LED+DLA. Die LED sind definitiv um eine Klasse heller. Die reine Ausleuchtung in der Reichweite so ca. ident. In der Breite wirken die LED noch besser. Die beiden DLA regeln in etwa gleich, wobei der vom Touran noch einen Tick schneller wirkt.
Und die LED bleiben von der Leuchtkraft, Xenon baut ja mit der Zeit ab. Wobei ein sehr weit abgebauter Xenon Scheinwerfer wohl noch deutlich über Halogenlicht liegt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2016 um 19:25:33 Uhr:
Und die LED bleiben von der Leuchtkraft, Xenon baut ja mit der Zeit ab. Wobei ein sehr weit abgebauter Xenon Scheinwerfer wohl noch deutlich über Halogenlicht liegt.
Die LEDs werden auch mit der Zeit dunkler. In paar Tagen kommt mein neuer Touran mit LED+DLA, da kann ich den direkten Vergleich zum vorgänger Touran mit Xenon schreiben. Beim Xenon finde ich gelb und weissanteil des Lichts von Vorteil beim Regenwetter.
Hallo,
wir gefällt rein optisch (also von außen betrachtet) das LED Tagfahrlicht.
Täusche ich mich, oder gibt es das nur im teuren Paket?
"Active Lighting System":
LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
"LED-Scheinwerfer":
LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlicht
Beides sind die Texte aus dem Konfigurator.
Wenn ich es richtig verstehe, hat die "billige" Variante kein LED Tagfahrlicht.
Kann das jemand bestätigen?
(Anbei Bild aus dem Konfigurator, rechts ALS - leider lässt sich das Licht im Konfigurator nicht einschalten)
Ja das ist korrekt so. Das markante LED-Tagfahrlicht gibts nur im Fahrerassistenz-Paket Plus bzw. ALS
Die einfachen LED SW haben auch LED Tagfahrlicht. Hab mir das beim Händler angesehen. Zwei weiße Punkte je Seite.