Ich hatte alle bisherigen Touran-Modelle mit Xenon-Licht in der jeweiligen Maximalausführung und war sehr zufrieden. Seit Jahreswechsel habe ich den Touran 2 mit LED/ALS, auch in der Maximalausführung.
Vergleichen mit dem Xenon-Licht der Vorgänger ist das Licht enttäuschend dunkel, und die Ausleuchtung der Fahrbahn vor dem Fahrzeug im Abblendlicht-Bereich ist ungleichmäßiger, Fahrbahnmarkierungen sind so insb. bei Regen sehr viel schlechter zu erkennen.
Um den Effekt zu quantifizieren: Konnte ich mit Xenon-Abblendlicht ohne Fernlicht einzuschalten(!) auf der Autobahn problemlos 160 km/h fahren, stellt sich das gleiche Gefühl von Sicherheit/Unsicherheit mit LED und DLA eingeschaltet(!) bereits bei 120 km/h ein.
Fußgänger am Straßenrand im Stadtverkehr werden erheblich später sichtbar.
Auch das Abbiegelicht ist eine Größenordnung dunkler.
DLA funktioniert qualitativ besser, als bei den alten Modellen, wo es praktisch nicht nutzbar war, weil der Gegenverkehr zu häufig geblendet wurde und aufblendete. Das ist jetzt nur noch der Fall, wenn LKW-Scheinwerfer nicht erkannt werden, weil sie von der Leitplanke abgedeckt sind. Qunatitativ nutzt das aber gar nichts, weil man schon mit dem reinen Abblendlicht der alten Xenon-Scheinwerfer besser unterwegs war.
Zu den Unterschieden der verschiedenen aktuellen Ausstattungen des Tourans kann ich nichts sagen.
Wenn die Händler noch etwas mehr Erfahrung gesammelt haben, werde ich klären, ob es sich um einen Defekt oder eine Fehljustage handelt, oder ob man mit der Verschlechterung leben muss. So wie es jetzt ist, würde ich sofort wieder auf die alten Xenons wechseln, wenn ich könnte.