Leuchte - Störung im Abgassystem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leuchte - Störung im Abgassystem 1,6er NONFSI

Oben genannte Leuchte ging gerade an.

Schonmal jemand selbiges Problem gehabt. Fahr nen 1,6er NonFSi MJ 05 .

Werde ich wohl mit in die Werkkstatt müssen, oder?

18 Antworten

Hallo,
ja es wird wohl das Vernünftigste sein in die Werkstatt zu fahren und die sollen den Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man meistens schon mehr.
Ist dir irgend etwas aufgefallen (Leistungsverlust, Geräusche, Ruckeln,...) und leuchtet sie permanent?

hab sie (die Leuchte) erst gesehen, als ich auf der einfahrt war. naja, ruckeln tut der schon seit 23.723 km 😁

zumindest im Stand. Aber aufgefallen ist mir eigentlich nichts.

Re: Leuchte - Störung im Abgassystem

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Werde ich wohl mit in die Werkkstatt müssen, oder?

Was denkst du wohl warum die Leuchte aufleuchtet, nur damit sie mal brennt? Solche Anzeigen wurden verbaut um dir anzuzeigen das ein Defekt vorliegt und du doch bitte bei einer Werkstatt vorbeischauen sollst, also kann man sich solche Fragen doch eigentlich sparen, beim 🙂 vorbei schauen und dann das Problem inklusive Lösung hier Posten.

Das erleichtert ganz einfach die übersichtlichkeit und den nutzen eines Forums.

Re: Re: Leuchte - Störung im Abgassystem

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


beim 🙂 vorbei schauen und dann das Problem inklusive Lösung hier Posten.

hab ich bisher immer so gehandhabt. es hätte ja auch sein können, dass man da selber eben was machen kann, ansonsten interessieren mich natürlich eure erfahrungen bei sowas. Dann steht man nicht so unwissend beim 🙂

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Leuchte - Störung im Abgassystem

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Dann steht man nicht so unwissend beim 🙂

Da man als Kunde einer vernünftigen Werkstatt im Normalfall auf dieses Wissen verzichten kann muss man selbst entscheiden ob man diese Informationen braucht oder nicht.

Also dann viel Erfolg in der Werkstatt 😉

Guck erst selber in den Motorraum!
Bei mir hat auch die Lampe augeleuchte. Samstags, geneu dann wenn keine Werkstatt auf hat. Also kahm der VW Notdienst. Und was wars? Ein Marder! ! ! ( Scheiß Vieh)
End von der Geschichte: Bin auf den Kosten Sitzen geblieben!

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


naja, ruckeln tut der schon seit 23.723 km 😁

zumindest im Stand..

scheint aber normal zu sein, meiner ruckelt auch ab und an im stand. war bei zig verschiedenen vw werkstätten, alle haben gesagt das dieses normal ist. auch die kfz-leute aus der verwandschaft sagten das es normal sei.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


scheint aber normal zu sein, meiner ruckelt auch ab und an im stand. war bei zig verschiedenen vw werkstätten, alle haben gesagt das dieses normal ist. auch die kfz-leute aus der verwandschaft sagten das es normal sei.

deswegen mach ich mir auch keine sorgen, wegen des marders mach ich mir eigentlich auch keine sorgen, gibet bei unds nicht, oder ihc wäre zumindest der erste. Ist auch wäührend der Fahrt nach eine Standzeit von 20min in der Stadt angegangen, jedenfalls werden die sich bei meinem 🙂 freuen , wenn die mich wiedersehen

😛

ich werd dann mal am Montag berichten. Ich vermuite mal éin Loch im Auspuff, Lmabdasonde oder Kurzschluss im Einspritzventil (hatte ich bei meinem Peugeot 206 zur Genüge 🙁 )

so die Karre hab ich heut mal beim 🙂 abgegeben.

Fehlermeldung: lineare Lambdasonde -> sporadische Pumpenstromunterbrechung.

Erste Aussage vom Meister war, dass da wohl ein Softwareupdate drauf kommt.

Jaja, schuld ist bei VW immer die Software 🙄

Ich bestehe seitdem immer auf Neuteile, funktioniert seitdem sehr gut. Lasst Euch nicht für dumm verkaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten1983


Lasst Euch nicht für dumm verkaufen!

tu ich ja nicht, deswegen wollte ich zuerst hier ein paar Infos haben. bin aber von dem Serviceannahme Heini direkt hinten die Werkstatthalle gelatscht, hab mir meinen Elektrikermeister gesucht und dem mein Problem geschildert und der meinte, er würde sich den wagen mal näher anschauen.

Beim letzten mal hat ders auch gemacht und den fehler doch noch gefunden.

Tachz

Abgas Werkstatt kann viele Ursachenhaben.
Bei mir war es:
Kühlmittelgeber G62 sporadisch unzulässiger Wert. Hab ich wegdrücken lassen weil die Temp-Anzeige eigentlich angezeigt hat. Trat dann x mal wieder auf, kurz Haube auf und zu und weg war es wieder. Seit 6 Wochen hat sich das Prob von alleine erledigt, er meldet sich nicht mehr. Wahrscheinlich eine kleines Schmutzpartikelchen im Kühlwasser das den Geber zeitweise geärgert hat. Hätte ich es gleich richten lassen wäre mindestens ein Hunni wenn nicht noch mehr fällig gewesen. Das Teil ist dermaßen verbaut angebracht das man den Unterboden abbauen muss um ranzukommen.
DAs Problem ist das früher ohne das Mäusekino solche Dinge überhaupt nicht aufgefallen sind und die Karren einfach weiterliefen. Heute spielt gleich das Panikorchester los und alle gerät in Aufruhr.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


DAs Problem ist das früher ohne das Mäusekino solche Dinge überhaupt nicht aufgefallen sind und die Karren einfach weiterliefen. Heute spielt gleich das Panikorchester los und alle gerät in Aufruhr.

Tschau
Vadder

da ist der technische Fortschritt eben doch ein Rückschritt 😁

Naja, warten wir mal ab, kommts wieder, steht das auto wieder bei denen auf dem Hof.

Hi,

bei mir wurden beide Lambdasonden getauscht !!!

Hat nach einer richtigen Vollgasfahrt auf der BAB angefangen und mein Meister sagte "wir tauschen lieber gleich beide bevor die andere auch hops geht" kann damit leben da es eh auf Garantie geht.

Mein GTI ist ein Jahr alt und hat 22.000 km drauf, einen Leihwagen für lau auf MOB gab es auch noch 2 Tage lang...

Deine Antwort
Ähnliche Themen