letzter Schrott

Mercedes C-Klasse W205

Nach halben Jahr mit dem W205 muss ich sagen das dieser Wagen der letzte Schrott ist. Seit dem Kauf bin ich damit bei Mercedes, immer wieder funktioniert etwas nicht oder es vibriert oder klappert. Werde den noch etwas fahren und dann den bmw 4er oder 5er oder ein klasse kaufen. Laut einem Verkäufer von Mercedes hatte kein anderes Modell soviel Probleme gemacht wie dieser W205. Das wollte ich mal öffentlich gesagt haben, keiner braucht diesen Schrott schön reden.

Beste Antwort im Thema

Bei so einem Thread, mit solch "provokanten" Titel , weiß ich schon jetzt wie das Ding hier endet!

Deine Erfahrungen tun mir für dich persönlich leid. Zu einer sachlichen Diskussion wird das hier allerdings nicht beitragen...

304 weitere Antworten
304 Antworten

... mit den Studenten kann nur bestätigen. Freunde aus der Uni damals waren im Ferien regelmäßig da. Unter anderem an Hinterachse und V6 Motoren dran. Der eine an der Motorenband wurde genau deswegen gekündigt, nachdem er V6er geschrotet hat. Und das waren alles Leute ohne die nötige Ausbildung dafür z.B. BWLer oder Informatiker. Gehalt war auch sehr interessant.

Als Coupé Fahrer kann ich nicht zustimmen. Ich bin durchaus zufrieden und kann mir keinen besseren Wagen vorstellen

Habe einen w205 bj2016 auch fast vollausstattung und werde als nächstes Fahrzeug auch definitiv keinen Mercedes mehr fahren!

Knarzen hier, klappen dort, hier mal ein kleiner defekt, da mal schiefe spaltmaße... und als Krönung ein unglaublich Inkompetenter Service... und das jetzt schon bei 5 Niederlassungen...

Das ein Fahrzeug solche Mängel aufweist ist zu verkraften wenn sie alle abgestellt werden, aber ich war wegen dem klappern und knarzen gefühlt schon 5 mal bei 3 Niederlassungen und jedes Mal wurde nichts behoben...

Ich war jahrelang auch ein richtiger fanboy der Marke, wahrscheinlich auch weil mein Vater und mein Onkel immer Mercedes führen und ich das mit in die Wiege gelegt bekommen habe,

Aber selbst der Q3 eines Freundes ist so unglaublich gut verarbeitet das es mir unangenehm ist wenn wir mit meinem w205 unterwegs sind... einzig das ausehen gefällt mir noch 🙁

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 16. April 2017 um 20:47:13 Uhr:


Habe einen w205 bj2016 auch fast vollausstattung und werde als nächstes Fahrzeug auch definitiv keinen Mercedes mehr fahren!

Knarzen hier, klappen dort, hier mal ein kleiner defekt, da mal schiefe spaltmaße... und als Krönung ein unglaublich Inkompetenter Service... und das jetzt schon bei 5 Niederlassungen...

Das ein Fahrzeug solche Mängel aufweist ist zu verkraften wenn sie alle abgestellt werden, aber ich war wegen dem klappern und knarzen gefühlt schon 5 mal bei 3 Niederlassungen und jedes Mal wurde nichts behoben...

Ich war jahrelang auch ein richtiger fanboy der Marke, wahrscheinlich auch weil mein Vater und mein Onkel immer Mercedes führen und ich das mit in die Wiege gelegt bekommen habe,

Aber selbst der Q3 eines Freundes ist so unglaublich gut verarbeitet das es mir unangenehm ist wenn wir mit meinem w205 unterwegs sind... einzig das ausehen gefällt mir noch 🙁

Tja, was soll man davon halten: Verlangt Vollkommenheit Daimler's in der Komplexität des Automobilbaus und zeigt Schwächen im eigenen Satzbau.
Und im Thread zeigen sich sogar noch schlimmere Beispiele...

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@tompaq schrieb am 16. April 2017 um 21:03:41 Uhr:



Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 16. April 2017 um 20:47:13 Uhr:


Habe einen w205 bj2016 auch fast vollausstattung und werde als nächstes Fahrzeug auch definitiv keinen Mercedes mehr fahren!

Knarzen hier, klappen dort, hier mal ein kleiner defekt, da mal schiefe spaltmaße... und als Krönung ein unglaublich Inkompetenter Service... und das jetzt schon bei 5 Niederlassungen...

Das ein Fahrzeug solche Mängel aufweist ist zu verkraften wenn sie alle abgestellt werden, aber ich war wegen dem klappern und knarzen gefühlt schon 5 mal bei 3 Niederlassungen und jedes Mal wurde nichts behoben...

Ich war jahrelang auch ein richtiger fanboy der Marke, wahrscheinlich auch weil mein Vater und mein Onkel immer Mercedes führen und ich das mit in die Wiege gelegt bekommen habe,

Aber selbst der Q3 eines Freundes ist so unglaublich gut verarbeitet das es mir unangenehm ist wenn wir mit meinem w205 unterwegs sind... einzig das ausehen gefällt mir noch 🙁

Tja, was soll man davon halten: Verlangt Vollkommenheit Daimler's in der Komplexität des Automobilbaus und zeigt Schwächen im eigenen Satzbau.
Und im Thread zeigen sich sogar noch schlimmere Beispiele...

Gruß Tom

Zwei Dinge lieber Tom:

Der Herr aus Altona wirbt in Sachen Schreibstil nicht mit "Das Beste oder nichts ".

Zudem: Der Begriff "Deppenapostroph" ist dir bekannt?

Tja, ich habe Probleme im Satzbau und schaffe es dennoch mit 28 alle 3 Jahre ein Auto für >50k€ bar zu kaufen, in meinem Bekanntenkreis habe ich sogar zwielichtige Freunde die sprechen nur gebrochen deutsch und kaufen Autos jenseits der 100k€. Aber recht hast du, habe schon eine ziemliche Rechtschreibschwäche, denke aber dies stört Mercedes nicht mein Geld anzunehmen... die haben andere Probleme ^^

Aber lasse bitte deine dummen Kommentare, wenn nur Bullshit von dir kommt und du nichts konstruktives beitragen kannst - Forums Troll.

Zu langsam...ich klinke mich hier mal aus.
Bin zu alt für solchen (Kinder) Kram....

Ich bin im Q3 Mietwagen nach Bremen gefahren. War das schlimmste Auto, was ich seit langem gefahren habe.
Mein S205 ist klapperfrei und ich bin wirklich empfindlich. Ich für meinen Teil bin mit dem neuen BMW und dem neuen Mercedes in unserem Familienfuhrpark sehr zufrieden.

Irgendeine Anekdote wird jeder zu bieten haben und ich möchte auch gar nicht in Abrede stellen, dass es schlechte Autos gibt, für den Betroffenen ist das dann mehr als nur ärgerlich, allerdings glaube ich, dass die deutlich überwiegende Mehrheit mängelfreie Fahrzeuge hat.

BTW, das "Beste oder Nichts" sollte Mercedes dringend ersetzen. Das kann ökonomisch im Wettbewerb doch gar nicht funktionieren.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 16. April 2017 um 21:12:33 Uhr:



Zitat:

@tompaq schrieb am 16. April 2017 um 21:03:41 Uhr:


Tja, was soll man davon halten: Verlangt Vollkommenheit Daimler's in der Komplexität des Automobilbaus und zeigt Schwächen im eigenen Satzbau.
Und im Thread zeigen sich sogar noch schlimmere Beispiele...

Gruß Tom

Zwei Dinge lieber Tom:

Der Herr aus Altona wirbt in Sachen Schreibstil nicht mit "Das Beste oder nichts ".

Zudem: Der Begriff "Deppenapostroph" ist dir bekannt?

Yepp, nutze dies hier zur Verdeutlichung der Grundform eines Personennamens... 🙂

Gruß Tom

Glaube, das hängt auch immer an den Voraussetzungen.

Ich habe meinen S205 gebraucht für unter 30K gekauft (wenig KM und "wenig" Austattung) und bin sehr zufrieden, trotz Garmin, Tankklappe etc. Ich komme von einem uralten Opel, für mich wäre wohl alles toll :-)

Hätte ich aber wie "ihr" hier 50 - 70K bezahlt, würde ich auch Einiges nicht so locker sehen. Da ich im Leben niemals so viel Geld für ein Auto haben werde, bin ich sehr sehr froh, auch mit etwas kleinem Geldbeutel ein für mich wirklich unglaublich tolles Auto zu fahren. Tankklappe und Garmin sowie vielleicht später mal ein Knarzen (bisher nichts zu hören) nehme ich da gerne in Kauf.

Hat erst 7TKM vielleicht rede ich nach 25TKM ja schon anders. Hoffe nicht :-)

@Cashi01

Du hast absolut recht und es ist teilweise schon meckern auf hohem Niveau, auch wohl von mir....
Viel Spaß mit deinem Fahrzeug !

Schon interessant die Entwicklung in diesem Provo-Thread.
Mal geschaut wieviel C-Klassen verkauft sind? Klar nicht alle die (Berechtigte klagegründe) haben sind hier aktiv.
Wenn ich aber sehe das hier mal gerade eine Handvoll dauerhafte und gebetsmühlenartig immer wieder Kleinkram beklagen, dannnkann die Qualität so schlecht nicht sein.
Ich komme vom CLA, Leute.. das ist ne klapperkiste. bis jetzt ist meinefr so wie man es erwartet. Knarzen und klappern..meine Güte.. es gibt Menschen die müssen mit dem Rad, Bus, Bahn fahren. Und wir jaulen deswegen.

Zitat:

@x3black schrieb am 16. April 2017 um 22:08:48 Uhr:


Schon interessant die Entwicklung in diesem Provo-Thread.
Mal geschaut wieviel C-Klassen verkauft sind? Klar nicht alle die (Berechtigte klagegründe) haben sind hier aktiv.
Wenn ich aber sehe das hier mal gerade eine Handvoll dauerhafte und gebetsmühlenartig immer wieder Kleinkram beklagen, dannnkann die Qualität so schlecht nicht sein.
Ich komme vom CLA, Leute.. das ist ne klapperkiste. bis jetzt ist meinefr so wie man es erwartet. Knarzen und klappern..meine Güte.. es gibt Menschen die müssen mit dem Rad, Bus, Bahn fahren. Und wir jaulen deswegen.

Ich gebe dir prinzipiell ja recht, aber das Busticket ist schon etwas günstiger. ;-)

Und unbequemer..
da klappert und rappelt das auch
Außerdem sind die Dinger immer leergeatmet

Und bei uns in Hamburg ist man sogar recht schnell, günstig und komfortabel mit S/U/A-Bahn, Bussen, Fähren, Car2go, Drivenow und den gratis Stadträdern der Deutschen Bahn unterwegs... war an sich ein angenehmer Monat als ich den Führerschein abgeben musste 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen