letzter Schrott

Mercedes C-Klasse W205

Nach halben Jahr mit dem W205 muss ich sagen das dieser Wagen der letzte Schrott ist. Seit dem Kauf bin ich damit bei Mercedes, immer wieder funktioniert etwas nicht oder es vibriert oder klappert. Werde den noch etwas fahren und dann den bmw 4er oder 5er oder ein klasse kaufen. Laut einem Verkäufer von Mercedes hatte kein anderes Modell soviel Probleme gemacht wie dieser W205. Das wollte ich mal öffentlich gesagt haben, keiner braucht diesen Schrott schön reden.

Beste Antwort im Thema

Bei so einem Thread, mit solch "provokanten" Titel , weiß ich schon jetzt wie das Ding hier endet!

Deine Erfahrungen tun mir für dich persönlich leid. Zu einer sachlichen Diskussion wird das hier allerdings nicht beitragen...

304 weitere Antworten
304 Antworten

Wir haben hier doch schon zum gefühlt 200tsten Mal schon gesagt, w205 knarzt und rattert ab und an mal kurz. Ist kein Beinbruch, sollte nicht zwingend sein und wenn der Freundliche des ausbessert isses doch prima.
Ich fand den Thread im übrigen auch hier und dort hilfreich, da ich nun mir im Klaren bin, was man beim w205 für normale Probleme haben kann.

Jedoch dann dauernd mit bestimmten Werbeslogans oder irrsinnigen Argumenten wie dem Neupreiswert eines Wagens inkl. der verschiedenen SA zu argumentieren, finde ich sowohl unpassend als auch unangebracht.

MMn muss der Thread nicht geschlossen werden, wer neue noch nicht erwähnte Mängel findet sollte hier herzlichst eingeladen sein diese zu schildern. Auch jene die ihre Mängel behoben haben könnten ja auch mal posten wie man es durchgeführt hat. Das bereichert doch solch einen Thread viel mehr als ewig zu argumentieren was man von dem Geld erwarten sollte und kann. Immerhin sollte man sich beim Kauf des Wagens ja auch genug Gedanken über die Erwartungen gemacht haben. Wenn diese nicht erreicht werden, die meisten aber zufrieden sind, ist eher was mit den Erwartungen nicht ganz im Einklang.

Mit knapp über 15k km kann ich immer noch sagen, dass ich abgesehen von den gaanz kleinen Mängeln, von der Fahrdynamik und dem Interieur vollkommen zufrieden bin. Amen.

ich hab letzte Woche erst wieder einem W204 (C350) gesessen und bin rumgegurgt auf dem Werksgelände....es ist einfach kein vergleich zum 205....das sind Welten.
der 205 ist einfach besser!!!
in vielerei Hinsicht!

Alle die Die C-Klasse vergöttern. Fährt mal paar Tage meine C-Klasse dann werdet ihr anders reden.

Was viele nicht sehen wollen: Unabhängig vom Preisschild werden alle Fahrzeuge aller Hersteller von mehr oder weniger begabten Fachleuten/Ferienarbeitern/etc. zusammengeklöppelt. Der "Mehrwert" eines "deutschen" AMG, Premium-C-Klasse, was auch immer... landet in den Taschen einiger weniger Insider. Das System an in sich ist Krank. BMW, Daimler, VW sind verrückt nach den asiatischen Märkten. DA lässt sich Kohle verdienen. Wen interessiert DE? Niemand. Deutsche Premiumfahrer sind nun mehr nur Bittsteller. So mein Eindruck, wenn man so querliest...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pit17 schrieb am 21. April 2017 um 22:26:07 Uhr:


Alle die Die C-Klasse vergöttern. Fährt mal paar Tage meine C-Klasse dann werdet ihr anders reden.

arme sau

Zitat:

@Pit17 schrieb am 21. April 2017 um 22:26:07 Uhr:


Alle die Die C-Klasse vergöttern. Fährt mal paar Tage meine C-Klasse dann werdet ihr anders reden.

Denke das hat nichts mit vergöttern zu tun. Du kannst mit jedem Fahrzeug, egal aus welchem Stall, eine Krücke erwischen. Und 90% der hier Beklagten Mängel sind irgendwelche knarzklapperschleufgeräusche.
Mein Nachbar li fährt BMW, da scheppert der Motor morgens wie ein sack Murmeln, Nachbar rechts mit Audi, kam schon 2x mit dem abschlepper. Das ist krasser

Zitat:

@Pit17 schrieb am 21. April 2017 um 22:26:07 Uhr:


Alle die Die C-Klasse vergöttern. Fährt mal paar Tage meine C-Klasse dann werdet ihr anders reden.

Ich sage mal so: Es ist ärgerlich, wenn du ein solches Montagsauto hast. Aber machen wir uns nichts vor: Das Fahrzeug ist ein industriell hergestelltes Massenprodukt wenn man so will, mit allen Vor- und Nachteilen. Klar ist das Fahrzeug nicht perfekt, auch meines ist es nicht. Aber ich würde nicht in 2 Wochen von meinem C220 auf einen C400 umsteigen, wäre ich mit dem Auto unzufrieden. Es ist immer schade, wenn das eigene (mehr oder minder) hart erarbeitete Geld in etwas investiert wird, die erbrachte Gegenleistung den Kunden allerdings nicht zufriedenstellt.

Mir ist auch einmal ein Notebook von Acer nach einer Woche hops gegangen, das Ersatzmodell hingegen hat danach 3 Jahre lang zu meiner vollkommenen Zufriedenheit funktioniert. Was ich damit sagen will ist, dass man natürlich mit einem Industrieprodukt Pech haben kann. Davon allerdings auf die Allgemeinheit zu schließen ist nicht immer richtig 😉

Genau Posts wie den oberen (Zitat nicht eingefügt, man sollte wissen wen ich meine) sind überflüssig, provozierend und sollten mE einfach ignoriert werden. Leute, er/sie WILL doch gar nicht die Argumente einsehen. Sieht man allein an der Art wie dieser eine Satz mühelos hingeklatscht wurde.

In dem Sinne, successfully baited.

Zitat:

@Xenophy schrieb am 22. April 2017 um 05:31:58 Uhr:


Sieht man allein an der Art wie dieser eine Satz mühelos hingeklatscht wurde.

Nicht nur der eine Satz....alle posts sind bezüglich der Deutschen Sprache, der Ausdrucksform, als auch bei der Rechtschreibung, genauso mangelhaft wie das besagte Fahrzeug. Insofern doppeltes Übel für den Betroffenen.

Montagsautos sind bei jedem Autohersteller anzutreffen, die meisten Kunden (auch die der C-Klasse) haben diesbezüglich jedoch Glück, genau die gewünschte Qualität zu bekommen, die sie erwarten. Und ein paar wenige haben leider Pech. Und in seltenen Fällen sogar mehrfach Pech.

Und in seltenen Fällen sogar mehrfach Pech.
Wenn man tot ist, ist das nicht so schlimm, da man das nicht merkt, da man ja tot ist. Schlimm ist das nur für die Anderen.
Das gleiche gilt übrigens auch, wenn man doof ist...🙂

Hi,

meiner Meinung nach wird der wesentliche Punkt in diesem Thread nicht erfasst: Es geht nicht um Montagsautos, schlechte Montage durch Aushilfen, etc. sondern darum, dass man relativ hochwertige - auch im Vergleich zu den Mitbewerbern - Materialien (abgesehen vom Klavierlackimitat) konstruktiv billig zusammen baut. Es wird gerastet, gesteckt, geklipst und aus Kostengründen (weil es eben länger dauert und daher mehr kostet) nur noch selten geschraubt. Frei nach dem Motto: "Außen hui, innen (unter Verkleidung) pfui". Dadurch hat man konstruktiv das Klappern/Knistern/Quietschen (bzw. die Neigung dazu) in das Fahrzeug bereits eingebaut. Wie schon weiter oben geschrieben: Wenn man sich Detaillösungen näher anschaut, ist es klar, dass dies nur klappern und quietschen kann (Plastik auf Plastik geklipst ohne Filz).
Bei unserem 14 Jahre alten Focus wurde noch mehr geschraubt (teilweise auch im Sichtbereich, was nicht unbedingt sein müsste 🙄), mit der Konsequenz, dass der Ford eben nicht klappert im Gegensatz zur C-Klasse aus 2016.
Mein Fazit: Man hat gute Technik, gute Materialien, baut diese jedoch zu billig zusammen.
Last but not least: "Letzter Schrott" ist natürlich provokativ und wie jede Provokation übertrieben...

Gruß
Fr@nk

Genau und wer "PLÖD" ist merkt auch nicht was für ein TOLLES Auto der W205 ist.🙄

@ichbins14 Top 1+

Habe für mich entschieden, dass ich ein MB Premiumprodukt nur als Gebrauchtwagen kaufe. Wobei mein W201 wurde 2malig (Batterie / Benzinpumpenrelais), der W202 (Batterie) einmalig, der W203 (2 * Batterie / Benzinpumpe) 3 malig abgeschleppt - der W204 Mopf noch kein Defekt....

Der Fiesta 12 Jahre alt, meiner Frau, wurde noch nie abgeschleppt....

Wenn ich die Montage von MB (C-Klasse) und Ford Fiesta vergleiche, dann ist Montage von Abdeckungen, Sicherungskasten, Teppich u.s.w. ALLES die gleiche Mülle - Plastikclips und 1-3 Schrauben durch und fertig - wo steckt da Premium mit Mehrwert drin ?

Also, alle die nicht zufrieden sind oder auf sehr hohem Niveau meckern.
Gebt die private C-Klasse, oder sogar ein teilgesponserter Dienstwagen ab.
Und kauft Euch einen Ford......... Und schon ist das Problem gelöst..... 😮)

Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen