Letzter Kaufentscheidungsthread: was haltet ihr von diesem Angebot? C 180 TK Blue Eff

Mercedes C-Klasse W204

Liebe Community,

ich mache lieber einen neuen Thread auf. Wir hätten heute schon fast unterschrieben. Jetzt bin ich froh, euch noch einmal um Rat fragen zu können.

Was haltet ihr von diesem Angebot?

BJ 09/2009, KM 37.000, 18.000 EUR, Avantgarde, junger Stern, Hubraum 1597 cm³, 156 PS

7 Airbags
Elektrische Reifendruckkontrolle
Waschdüsen beheizt
Komfort
Elektrische Sitzverstellung
El. Fensterheber 4-fach
Zentralverriegelung m.FB
Lenkradverstellung
Regensensor
Media
Radio Audio 20 CD
Technik
Traktionskontrolle
Bordcomputer
Multifunktionslenkrad
Interieur
Stoff/ARTICO Liverpool
Durchlade-System
Geteilte Rückbank
Mittelarmlehne
Trennnetz
Lendenwirbelstütze(n) verstellbar
Autom. Kindersitzerkennung
Exterieur
Anhängerkupplung abnehmbar
Alufelgen 17 Zoll
Nebelscheinwerfer
Dachreling
Spiegel (el.) klappbar & heizbar
Sonstiges
aus zweiter Hand
Spiegel-Paket
Line-Paket Mietmodell
Zierteile Aluminium
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Inspektion wird auch noch neu gemacht

Positiv finde ich, dass es diesmal KEIN Mietwagen ist. Die Anhängerkupplung ist für uns ein Muss. Schade, dass kein besseres Soundsystem dabei ist. Xenon vermissen wir nicht, weil wir es vorher auch nicht hatten. Kann man das Radio vielleicht noch etwas "tunen"? Das Fahrzeug wurde von zwei Privatleuten gefahren. Der letzte hat es beim Neukauf in Zahlung gegeben.

Beste Antwort im Thema

@benello

aber wir wollten uns ja auch ein bisschen was gönnen :-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Kleiner Hinweis zum "angebotenen" Service: Die Junge Sterne Garantie bedeutet auch 6 Monate (bzw. 7500km) Wartungsfreiheit. Da der Service im September fällig wäre, muss er ihn sowieso machen.

oh, da liegt wohl ein Missverständnis vor.

Der Wagen wurde von privat gefahren, allerdings ist es ja ein "junger Stern" und somit vom Händler ...

@mee2

So wird der Service aber weiter nach hinten verschoben ... jetzt ist der nächste ja erst in einem Jahr fällig, da wir sowieso nicht auf die Kilometerleistung kommen.

@cappupat: Ja, schon klar, diesen Vorteil habe ich bei meinem auch gerne mitgenommen :-)
Ich wollte mit meinem Posting andeuten, dass der Service keine freiwillig angebotene oder herausgehandelte Zusatzleistung sondern Teil der JS-Garantie ist.

Ich würde wie im anderen Thread bereits von mir geschrieben wegen den 2 Vorbesitzern nachhaken. Wenn ich dich nicht falsch verstanden habe, wurde der Wagen von 2 Privaten gefahren.
Für mich wären 2 Vorbesitzer kein Problem, aber merkwürdig, warum die dann den so kurz bzw. so wenig gefahren sind. Das kann natürlich viele plausible Gründe haben (Innerhalb der Familie weiter gegeben etc.). Grobe Mängel wird er sicher nicht haben, da er ja mit der Junge Sterne Garantie angeboten wird.

Wie mee2 schon richtig geschrieben hat: Service und auch HU/AU sind Teil des Junge Sterne "Paketes"

Auszug der Mercedes Seite:

Zitat:

TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als 3 Monate zurückliegen. Die nächste Wartung darf erst frühestens nach 6 Monaten (bis 7.500 km) fällig sein.

Ähnliche Themen

dann hat er mir das natürlich zu seinem Vorteil "verkauft" ... aber wie gesagt, er hätte im Preis wohl nichts mehr gemacht. Das "Service-Gespräch" fand erst nach der eigentlichen Preisverhandlung statt. Wir zahlen ja sowieso erst bei Übergabe. Wenn noch etwas an dem Wagen sein sollte, dann muss nachverhandelt werden.

Er konnte mir nur über die letzte Besitzerin etwas sagen. Ist wohl dann eher unwahrscheinlich, dass ich etwas über den Erstbesitz herausfinde.

Was könnte denn da der "worst case" sein? Fühle mich in der Jungen-Sterne-Garantie eigentlich sicher, oder?

Zitat:

Original geschrieben von cappupat


Er konnte mir nur über die letzte Besitzerin etwas sagen. Ist wohl dann eher unwahrscheinlich, dass ich etwas über den Erstbesitz herausfinde.

In der dem Händler vorliegenden Zulassungsbescheinigung Teil II (ehem. "Kfz-Brief"😉 ist immer Platz für 2 Einträge, also sollten m.E. auch beide Vorbesitzer drinstehen.

klar :-) aber es hörte sich an, als wenn er nur die letzte Besitzerin kannte, weil sie den Wagen in Zahlung gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von mee2



Zitat:

Original geschrieben von cappupat


Er konnte mir nur über die letzte Besitzerin etwas sagen. Ist wohl dann eher unwahrscheinlich, dass ich etwas über den Erstbesitz herausfinde.
In der dem Händler vorliegenden Zulassungsbescheinigung Teil II (ehem. "Kfz-Brief"😉 ist immer Platz für 2 Einträge, also sollten m.E. auch beide Vorbesitzer drinstehen.

Ja der Händler sollte schon was dazu sagen können. Allein dadurch, dass der Wagen die Junge Sterne Garantie bekommt, muss der ja auch bei Mercedes immer in der Wartung gewesen sein. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der Erstbesitzer nicht bekannt wäre.

Habt ihr schon die Probefahrt gemacht?
Ich konnte mich mit der Handschaltung nicht anfreunden. Wir sind 3 oder 4 Handschalter gefahren, die wirklich schlecht gefahren sind. Alle hatten die Junge Sterne Garantie. Bei uns ist es am Ende ein Automatik Fahrzeug geworden. Ich muss dazu sagen, dass alle Fahrzeuge Diesel Motoren hatten. Evtl. fährt sich ein Benziner anders?

Mir ist übrigens bei meiner Suche auf der Mercedes Seite aufgefallen, dass man nicht die Ausstattungslinie in der Suchmaske eintragen sollte, da einige Händler die Ausstattungslinie in die Auflistung der Austattung eintragen, statt das Formular richtig zu befüllen.

Hey !
Also mit den "Alternativen" ist das so eine Sache ,bin ich die letzten 20Jahre nach meinem dritten 123er Diesel gefahren ....und wo bin ich wieder gelandet ;-))

Nein ,mal ehrlich ,wenn dein Gefühl stimmt kauf das Auto !

Wie schon geschrieben fahre ich den gleichen Motor im Basismodel ( T Model 2009)mit etwas Zubehör ,Parkas. Sitzheizung usw. (Kleinigkeiten)

Wenn man kein Rennwagen erwartet ist er schon echt ausreichend .Verbrauch liegt bei "normaler" Fahrweise bei 10L ,darunter macht er keinen Spaß !

Wünsche dir gutes Gelingen bei deiner Endscheidung !!

Gruß

@MrMak

ich fahre seit Jahrzehnten mit Schaltung (aber eben andere Marken) und war jetzt auch die treibende Kraft für das Schaltgetriebe ... womöglich entscheiden wir uns beim nächsten Fahrzeug anders, vielleicht hätte ich auch der Automatik mal eine richtige Chance geben sollen (nach all dem Guten, was ich jetzt hier gelesen habe). Wir haben auf der Mercedes Seite auch ohne Ausstattungslinie gesucht, weil wir ja für einen vergleichbaren Preis auch einen Classic genommen hätten (mit entsprechenden Extras).

@iserlohn70

10 Liter finden wir schon echt viel ... aber das sind dann wohl die Folgekosten, die man fürs Benzfahren in Kauf nehmen muss!

Der Motor reicht auf jeden Fall. Sind bisher einen alten Volvo V40 1.8 mit 122 PS gefahren. Das kann ja nur besser werden :-)

Ich habe auf der Seite leider auch nichts besseres gefunden.

Jedenfalls konnte dir scheinbar keiner das Fahrzeug aus deiner Wahl weg diskutieren :-)
Letztendlich musst du dich auf dein Bauchgefühl verlassen, dann wird das schon passen.
Wenn das Fahrzeug vom Fahrgefühl in Ordnung ist, dann spricht meiner Meinung nichts dagegen.

Mit der Jungen Sterne Garantie bist du für die nächsten 2 Jahre auf der sicheren Seite. Gibt sogar einige, die Junge Sterne Fahrzeuge ungesehen kaufen.

:-) naja, eine wirkliche Alternative konnte irgendwie zu dem Preis nicht genannt werden.

Wir haben den Wagen auch noch nicht live gesehen. Das Positive ist aber in dem Fall das Fernabsatzgesetz (Rücktritt vom Kaufvertrag innerhalb 14 Tagen) - bitte korrigiert mich auch hier. Jedenfalls wird unter Umständen nachverhandelt und dann gibt es ja sogar noch das 10-tägige Umtauschrecht (das aber 2 % vom Kaufpreis kostet).

Konkret bedeutet das 10-tägige Umtauschrecht, dass du den Wagen gegen einen anderen vom Händler "tauschen" kannst. Ob man dann was Passendes findet wage ich zu bezweifeln.

Kaufst du das Fahrzeug ungesehen? Das Fernabsatzgesetz verstehe ich nämlich so, dass es auf Verträge anzuwenden ist, welche über Kommunikationsmittel wie dem Internet oder Telefon geschlossen werden.

Zitat Mercedes Seite:

Zitat:

10 Tage Umtauschrecht, ohne Angabe von Gründen, ab Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrages*
*Bei Ausübung des Umtauschrechtes muss ein anderes Fahrzeug (Neu- oder Gebrauchtwagen) aus dem Bestand des liefernden Händlers gekauft werden. Die genauen Bedingungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Mercedes-Benz Verkaufsberater.

Stimmt, aber das ist ja über das Internet abgewickelt bzw. über das Telefon ... 🙂

Das Umtauschrecht wäre nicht so toll. Da müsste man sich dann wirklich was einfallen lassen ... aber davon gehe ich nicht aus.

Falls an dem Wagen etwas sein sollte (wir nehmen einen jahrelangen MB-Fahrer mit, der das gleiche Auto fährt), dann nehmen wir den Wagen nicht. Ich habe dem Verkäufer auch gesagt, dass wir natürlich unter Vorbehalt kaufen müssen.

Und hast den Wagen gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen