Letzte N8 Null Grad - Batterie leer bzw. keine starten möglich...

Audi A6

Ich habe meinen Allroad ja lieb. Aber ich bin gereizt, wütend und sauer! Die N8 war kalt und heute morgen kein Starten möglich. Ich habe schon viele Tests gem8 und auch bei MotorTalk durchgekaut, ohne brauchbare Ergebnisse die die Ursache gefunden hätten. Nun fällt mir definitiv auf, je kälter es wird- desto mehr orgelt er bzw die Batterie entlädt sich!!!!

Wer weiß also, 1. was sich an Verbrauchern geheim bei Kälte einschaltet und Strom zieht??
Und 2. Warum der Anlasser je kälter es wird, immer länger orgelt?

In warmen Tagen, Null Probleme beim Starten! Ich habe ja sogar eine Zweitbatterie wegen der Startschwierigkeiten verbaut!

Ich könnt kotzen!!!!

Beste Antwort im Thema

Mal bissl Offtopic:

Wenn Du jetzt nicht aufhörst mit diesem lächerlichen Gut N8, gem8...,dann lese ich deine Beiträge nicht mehr 😁
Ist ja schlimm so was....

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Neuer Tag - kein Neues Glück aber...
nach einem Startversuch, der wie gestern in die unterste Hose ging, war für 5 minuten ein Summen im Motorraum zu hören.
Wer weiß was das ist und warum es zu hören war?

www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=WjWymrfhp94

So ist das wohl nicht einzuorden. Kannst du definieren wo es näher herkommt? Ist es auch ohne stom da? Dann würde ich mal stecker abziehen einzelln. Hört sich nach nen electronischen Problem an.

Irgendwo aus dem Motorraum, mehr von Unterhalb, aber genau lokalisieren, das konnte ich nicht. Das habe ich so noch nie gehört. Hört sich an wie bei einem Trafohaus. Ich bin der verzweifelung nahe. Es tauchen Probleme dann auf, wenn man diese nicht gebrauchen kann.

VIDEO STARTVERSUCH ZUVOR: http://www.youtube.com/watch?v=w8UbIlWrDN4&feature=youtu.be

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


So ist das wohl nicht einzuorden. Kannst du definieren wo es näher herkommt? Ist es auch ohne stom da? Dann würde ich mal stecker abziehen einzelln. Hört sich nach nen electronischen Problem an.

Irgendwo aus dem Motorraum, mehr von Unterhalb, aber genau lokalisieren, das konnte ich nicht. Das habe ich so noch nie gehört. Hört sich an wie bei einem Trafohaus. Ich bin der verzweifelung nahe. Es tauchen Probleme dann auf, wenn man diese nicht gebrauchen kann.
VIDEO STARTVERSUCH ZUVOR: http://www.youtube.com/watch?v=w8UbIlWrDN4&feature=youtu.be

Nicht aufgeben das wird schon. Hast du meine Nachricht gelesen? Ich denke ohne die steuergeräte auszulesen wird das nicht werden. Grade bei den Großen elektikproblemen währe es doch besser es immer auslesen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Irgendwo aus dem Motorraum, mehr von Unterhalb, aber genau lokalisieren, das konnte ich nicht. Das habe ich so noch nie gehört. Hört sich an wie bei einem Trafohaus. Ich bin der verzweifelung nahe. Es tauchen Probleme dann auf, wenn man diese nicht gebrauchen kann.
VIDEO STARTVERSUCH ZUVOR: http://www.youtube.com/watch?v=w8UbIlWrDN4&feature=youtu.be

Nicht aufgeben das wird schon. Hast du meine Nachricht gelesen? Ich denke ohne die steuergeräte auszulesen wird das nicht werden. Grade bei den Großen elektikproblemen währe es doch besser es immer auslesen zu können.

Dann werde ich wohl oder übel morgen früh zu Audi fahren (müßen)...

Ich werde gleich noch ein Video hochladen, wenn ich von einem anderen Auto mir Starthilfe geben lasse, bin mir jetzt schon sicher, er springt an...🙁...😠

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Nicht aufgeben das wird schon. Hast du meine Nachricht gelesen? Ich denke ohne die steuergeräte auszulesen wird das nicht werden. Grade bei den Großen elektikproblemen währe es doch besser es immer auslesen zu können.

Dann werde ich wohl oder übel morgen früh zu Audi fahren (müßen)...
Ich werde gleich noch ein Video hochladen, wenn ich von einem anderen Auto mir Starthilfe geben lasse, bin mir jetzt schon sicher, er springt an...🙁...😠

Warum kaufst du denn dir keinen vag stecker? Damit kannst du alles machen was Audi auch kann. Ich mache auch alles damit. Weil ich muss nun nicht mehr zu Audi direckt. Das nerft eben auch. Und Audi nimmt ja für das auslesen schon immer so viel. Ich will dich ja damit nicht drängen. Ich bin nur damit hammer froh.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Dann werde ich wohl oder übel morgen früh zu Audi fahren (müßen)...
Ich werde gleich noch ein Video hochladen, wenn ich von einem anderen Auto mir Starthilfe geben lasse, bin mir jetzt schon sicher, er springt an...🙁...😠

Warum kaufst du denn dir keinen vag stecker? Damit kannst du alles machen was Audi auch kann. Ich mache auch alles damit. Weil ich muss nun nicht mehr zu Audi direckt. Das nerft eben auch. Und Audi nimmt ja für das auslesen schon immer so viel. Ich will dich ja damit nicht drängen. Ich bin nur damit hammer froh.

Ist doch nicht nur der VAG Stecker oder? Da muß man doch mehr kaufen und nen Laptop habe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Warum kaufst du denn dir keinen vag stecker? Damit kannst du alles machen was Audi auch kann. Ich mache auch alles damit. Weil ich muss nun nicht mehr zu Audi direckt. Das nerft eben auch. Und Audi nimmt ja für das auslesen schon immer so viel. Ich will dich ja damit nicht drängen. Ich bin nur damit hammer froh.

Ist doch nicht nur der VAG Stecker oder? Da muß man doch mehr kaufen und nen Laptop habe ich nicht.

Ne nur das kabel für 13 eu und ja nen pc in reichweite brauch man schon. Aber sowas hat doch jeder oder? Auch wenn du für 50 euro nen altes notebock kaufen würdest, währst du für ewig glücklich weil du immer selber auslesen kannst. 2 mal bei audi auslesen und das geld hast du wieder raus. Ohne auslesen geht heut nix mehr an den autos. Kopf hoch😉Du wohnst nicht zufällig am Nürburgring?

Ist evtl. ein dieselbetriebener Zuheizer / Standheizung verbaut ?

Ansonsten bitte mal, sofern das Geräusch nochmals auftritt einen Schraubendreher z.B. an die EP-Pumpe halten und am Griff hören.
Damit könnte man evtl. das Agregat zuordnen, welches dies Geräusche verursacht.
Ebenfalls bitte mal an der Saugrohrklappe abhören, ggf. auch am ABS-Hydraulikagregat.

Auf alle Fälle die Datenspeicher auslesen lassen.

Das Geräusch trat erst nach dem Startversuch auf ?
We lange ist das Geräusch hörbar gewesen ?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ist evtl. ein dieselbetriebener Zuheizer / Standheizung verbaut ?

Ansonsten bitte mal, sofern das Geräusch nochmals auftritt einen Schraubendreher z.B. an die EP-Pumpe halten und am Griff hören.
Damit könnte man evtl. das Agregat zuordnen, welches dies Geräusche verursacht.
Ebenfalls bitte mal an der Saugrohrklappe abhören, ggf. auch am ABS-Hydraulikagregat.

Auf alle Fälle die Datenspeicher auslesen lassen.

Das Geräusch trat erst nach dem Startversuch auf ?
We lange ist das Geräusch hörbar gewesen ?

@Akleinhol:

Da würde ich gerne wohnen, nein- meine Plz ist 45772!

@hurz:

das Geräusch war ein paar Minuten. Und ja, das Geräusch trat nach den Startversuch auf. Wo ist die Saugrohrklappe? Und eine Standheizung habe ich, ich glaube sogar ein Vorwärmsystem, aber ich habe die Heizung im letzten Winter mal genutzt, seitdem nicht mehr!

Das komische ist, ich kann mich dran erinnern, das wenn ich die Standheizung mal morgens nutzen konnte (wenn die Batterieversorgung mal stabil war, dann sprang das Auto wie zu warmen Sommertagen ohne Mucken, an!!! Ohne Standheizungsnutzung Orgeln orgeln orgeln und mit Standheizung, patsch- sprang der Motor an! Erstaunliches Video kommt gleich...

Ich bin echt neidisch darauf, meine Frau setzt sich in ihren Toyota benziner und startet und gut und ich hab ewig Probleme mit meinen Dieseln... 🙁

Erneuter Startversuch am Mittag und...kaum auf zündung gedreht, schon war wieder das Geräusch da, siehe Video 1. .
Als ich dann einen Schraubendreher holte um dem genannten Tipp nachzugehen- Geräusch wech!

Ich setze mich ins Auto rein (Video 2.) um nochmal nur auf Zündung zu drehen um das Geräusch nochmal zu hören...- Nix zu hören.
Ich versuche den Wagen zu starten und...Siehe Video 2...

Video 1.: http://www.youtube.com/watch?v=pjuSCZLfauE&feature=youtu.be

Video 2.: http://www.youtube.com/watch?v=pDzMiFUcvwA&feature=youtu.be

Schau mal bitte in diesen Beitrag von Dir.

1. Beitrag von "Astrafreak84!, erster Link, da kannst Du die Einbauorte diverser Dinge nachschauen.

Oder hier draufdrücken

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Schau mal bitte in diesen Beitrag von Dir.

1. Beitrag von "Astrafreak84!, erster Link, da kannst Du die Einbauorte diverser Dinge nachschauen.

Oder hier draufdrücken

Haaaa, da bin ich gar nicht drauf gekommen. Danke für die Links, aber nichtsdestowenigertrotz sind für viele Arbeiten und Tests, Profiwerkzeug von Nöten und das habe ich einfach nicht. Ich bin mir sicher, das ich einen Großteil des gesamten Autos auseinanderbauen kann, aber dann zu schauen, was richtig und was falsch ist, das könnte ich nicht. Und der zusammenbau, selbst da ist Wissen von Nöten...ein anderes Wissen als das welches ich bis jetzt weiß.

Sollte ich morgen früh bei Audi direkt dran kommen, dann lasse ich es euch wissen was da so an Ergebnissen rauskam.

Nobody#s perfect, or?!

Guten Montag morgen,

Jetzt grad habe ich wieder versucht zu starten und direkt wenn ich auf Zündung geschaltet hab, wieder dieses Trafosirren und kein Starten des Motors möglich. Die Batteriespannung ist wieder komplett in den Keller gegangen!!!

ABER JETZT WIRD ES WIEDER KURIOS...

Das Trafosirren hörte auf und ich dachte mir, versuchste mal jetzt zu starten...und...
Der Wagen sprang an...ohne Batteriespannungsverlust (ist nur auf 10Volt des Startens wegen abgefallen).
Und er läuft, als wär nie etwas gewesen.
Ergo, irgendwas scheint da richtig Leistung zu ziehen.
Vielleicht komme ich bei Audi gleich dran...für ne Fehlerauslese. Werde denen mal die Videos zeigen.

Schönen Montag an Euch!

Das ist wirklich super-merkwürdig...
Was ist, wenn der Anlasser selbst, also der Elektromotor, einen Schluß macht...
...das würde den totalen Spannungsabfall während des Startens erklären und aber auch die danach wieder scheinheilig vorhandene Spannung, die den Motor starten kann...
Anlassermotor...

Audi hat keine Zeit, muß ein Termin gem8 werden und Wagen soll da bleiben...das mach ich nicht! Bin drauf und dran den Wagen zu verkaufen. Der Wagen ist eigentlich mein Traum, aber vllt ist es Zeit aufzuwachen.

Vorab, bin heute morgen 10 Minuten zu einem Termin gefahren, der Wagen stand dann 50 Minuten rum. Dann kam ich aus dem Termin raus und der Wagen startete als wäre der schönste wärmste Sommertag.

Scheiß Transformer...

Mal bissl Offtopic:

Wenn Du jetzt nicht aufhörst mit diesem lächerlichen Gut N8, gem8...,dann lese ich deine Beiträge nicht mehr 😁
Ist ja schlimm so was....

Deine Antwort
Ähnliche Themen