Letzte Fragen zur Neuwagenbestellung
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich bei allen im Forum bedanken die mir mit Ihren Beiträgen bei der Ausstattung meines A6 geholfen haben. Großes Kompliment an Forum und Moderatoren.
Das Auto soll Ende Januar bestellt werden mit folgender Ausstattung
A6 Avant 2.7 TDI Phantomschwarz
- Sportsitze Leder/Alcantara schwarz
- Parking system plus (Wunsch der Frau)
- Xenon plus
- 9-Speichen Stern 17" oder 9-Speichen-Design 18" Felgen
- Seitenfach abschließbar
- Komfortklimaautomatik plus
- Fußmatten hinten
- Lichtpaket
- Sonnenschutzrollo
- Garagentoröffner
- Standheizung
- Wendematte
- Fixierset
- Sitzheizung vorne + hinten
- Mittelarmlehne vorn
- Kindersitzbefestigung Isofix
- Tagfahrlicht
- Diebstahlwarnanlage
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Bose Surround Soundsystem
- DVD-Navi
- CD-Wechsler
wahrscheinlich kommen noch adaptive air suspension und Anhängevorrichtung dazu.
Was wichtiges vergessen?
Das Fahrzeug wird als reines Privatfahrzeug von mir und meiner Frau gefahren. Im Jahr ca. 20 000 km und auch viel Kurzstrecke. Jetzt kommt mit Sicherheit die Frage warum kein Benziner. Bin den 2.7 TDI und den 2.4 Benziner unmittelbar nacheinander gefahren und war von dem Diesel einfach nur begeistert und nicht mehr abzubringen.
Das Bose werde ich bestellen ohne es gehört zu haben. Der Klang des DSP-Systems war sehr gut, aber entscheidend war
die höhere Leistung des Bose und ich denke es ist nicht schlechter als DSP. Oder hat das Bose in irgendeinem Bereich ( Höhen, Bässe) Nachteile gegenüber dem DSP?
Hin und her gerissen bin ich bei der AAS. Lohnt sich die Anschaffung auch trotz Poltern? Wie anfällig sind die Dämpfer? (Plane das Auto lange zu fahren) Wie hoch ist die Lebensdauer der Dämpfer und wie die Kosten bei einem Wechsel?
Ich hoffe Ihr könnt mir meine letzten Fragen noch beantworten.
Bilder werden natürlich nachgeliefert.
Vielen Dank schon im Voraus
mfG Marco
21 Antworten
Mein Freundlicher meinte beim Konfigurieren zur Frage ob AAS Sinn mach folgendes.:
Stadfahrer und Konfortfahrer = Normalfahrwerk
Spotliche Autobahn und Bundestrasßenfahrer = Sportfahrwerk
Wer beides viel hat und zudem öfters viel Zuladung hat = AAS
Wer ein Sportlich aussehendes Fahrzeug will aber Feldwegen nicht meiden möchte = AAS
Wer Sparen möchte = Normahlfahrwerk
Ich finde, Du hast bei Deiner Situation alles richtig gemacht. Sonnenrollo: Du weisst ja sicher, dass es beim Avant 2 Versionen gibt. Ich habe die, bei der auch die hinteren Seitenfenster (nicht nur die Heckklappe) ein Rollo haben. Das ist für die Kleinen prima und man braucht nicht Kaeptn Blaubaer spazieren zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von moritz74
@ nilrem
Habe ein Hörmann Tor und die Sender sind einfach nur sch...
Einmal schräg anschauen, schon kaputt.Was spricht gegen Alcantara und Kinder? Habe mal gehört wär gut zu reinigen.
Das Alcantara in 4B von meiner Frau, wirkte schon nach 2Jahren und 25TKm unansehnlich und schmuddelig. Es mag auch sein, dass sie es zu oft geputzt hat, aber wenn die Kinder mitfahren, lässt sich das meistens nicht vermeiden. Obwohl ich mit meinem 4B in der Zeit mehr als 60TKm gefahren bin, wirkte die Lederbestuhlung bei mir noch neuwertig. (Recaro Sport) obwohl ich oft im Auto esse und Kaffe trinke bzw. verschütte.
Das war allerdings vor 5 Jahren (99-01) und seitdem habe ich nie mehr das Alcantara bestellt. Sollte sich das Zeug zwischenzeitig verbessert haben, habe ich das nicht mitbekommen.
Fahre z.Z. Leder-Stoff (speed) Kombination und muss zugeben, dass der Sitzkomfort gegenüber Leder, Sommer wie Winter deutlich besser ist, aber der Fahrersitz schon nach 15TKm fleckig wirkt, aber immer noch viel besser, als das hellgraue Feinnappa im Touareg
Die Fernbedienung hat bei mir nicht funktioniert (auch bei den Nachbarn nicht) und ich hätte an der Tormechanik irgendwas umbauen müssen, was mir aber zuviel Stress war da ich ohnehin nur ganz selten in die Garage fahre. Bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber, dass die Technik veraltert war, obwohl ich erst in 2000 ein neues Garagentor habe einbauen lassen. Die FB scheint nur bei Neubauten zu funzen.
Wer mit den Kosten, pro oder kontra AAS bzw. 4F argumentiert, hat m.M. die schlechten Karten. Wirtschaftlich gesehen hat das ganze Auto keinen Sinn.
Fahre doch einfach die beide Versionen probe und entscheide dann. Ich behaupte, es gibt nichts besseres bei Audi, aber es ist durchaus möglich, dass DU es nicht brauchst,willst,magst… und das kannst Du nur mit ne Probefahrt feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Die Fernbedienung hat bei mir nicht funktioniert (auch bei den Nachbarn nicht) und ich hätte an der Tormechanik irgendwas umbauen müssen, was mir aber zuviel Stress war da ich ohnehin nur ganz selten in die Garage fahre. Bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber, dass die Technik veraltert war, obwohl ich erst in 2000 ein neues Garagentor habe einbauen lassen. Die FB scheint nur bei Neubauten zu funzen.
Hm, das gibt mir jetzt aber zu denken. HomeLink war bislang in der Konfiguration (diese Woche wird bestellt) auch mit drinnen, und laut der Kompatibilitätsliste auf
http://www.eurohomelink.com/sollte unser über 10 Jahre alter Torantrieb auch mit dem Sender im A6 harmonieren...
War dein Sender da drin?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jch165
Hm, das gibt mir jetzt aber zu denken. HomeLink war bislang in der Konfiguration (diese Woche wird bestellt) auch mit drinnen, und laut der Kompatibilitätsliste auf http://www.eurohomelink.com/ sollte unser über 10 Jahre alter Torantrieb auch mit dem Sender im A6 harmonieren...
War dein Sender da drin?Gruß
Ja, es sind sowohl das Silento Garagentorantrieb, wie auch das von Chamberlain (Hoftorantrieb) aufgelistet. Ich finde aber keine Verweise auf Audi 4F sonder nur Porsche und VW.
Das Teil, welches bei mir hätte nachgerüstet werden müssen, war der Universalsender aus der Beschreibung auf der Homepage. Teuer war das Teil nicht und somit eigentlich OK.
Auch war bei mir der Sender nicht in die Sonnenblende integriert, wie dort abgebildet, sondern in der Lampenkonsole am Dach.
Hier kannst Du auch was lesen. Ich selbst habe nur Bahnhof verstanden. Wie es scheint, ist nicht mein Antrieb veraltet sondern der Sender im Audi.😕
http://www.motor-talk.de/t905938/f309/s/thread.html
Werde wohl wirklich nicht um eine AAS Pobefahrt rumkommen.
@ M1972
Ja habe die Rollos auch für die hinteren Seitenscheiben, trotzdem danke für den Hinweis.
@ Nilrem
Hatte Leder in meinem letzten Auto, werde jetzt mal Alcantara probieren. Das Leder fand ich im Winter immer sehr kalt und bis die Sitzheizung an war, hatte ich die Sitze schon fast mit dem Hintern warm.
@ jch165
Danke für den Link, mein Tor ist dabei. Hoffe es funktioniert.
@ shane17
Ich denke die List die Du meinst hab ich im Wiki gefunden danke.