letzte Checks vor Garantieende

Mercedes A-Klasse W176

Da bei den ersten ja im September die 2 Jahres Neuwagengarantie in Deutschland ausläuft (bei mir z.B.) würde hier gern eine Checkliste anlegen, die es ermöglicht einfach nochmal beim letzten Service (der natürlich VOR ende der Garantie gemacht werden sollte) die einzelnen Punkte ggf. beseitigen zu lassen.

Ich denke wir listen mal Brainstorm artig alles auf.. ich würde dann hier im ersten Posting immer die Liste aktuell halten.

  • Gurt Höhenverstellung klappern > es gibt definitiv neue Ausführung
  • Tropfen aus dem hinteren Scheibenwischer bei Betätigung der vorderen Waschdüsen
  • Nicht bündiger Tankdeckel
  • Motor/Getriebe Software Updates
Beste Antwort im Thema

Da bei den ersten ja im September die 2 Jahres Neuwagengarantie in Deutschland ausläuft (bei mir z.B.) würde hier gern eine Checkliste anlegen, die es ermöglicht einfach nochmal beim letzten Service (der natürlich VOR ende der Garantie gemacht werden sollte) die einzelnen Punkte ggf. beseitigen zu lassen.

Ich denke wir listen mal Brainstorm artig alles auf.. ich würde dann hier im ersten Posting immer die Liste aktuell halten.

  • Gurt Höhenverstellung klappern > es gibt definitiv neue Ausführung
  • Tropfen aus dem hinteren Scheibenwischer bei Betätigung der vorderen Waschdüsen
  • Nicht bündiger Tankdeckel
  • Motor/Getriebe Software Updates
37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loaded325


Doch, habe die teile schon hier liegen und werde ich montag machen. Es handelt sich aber nicht um den sitzbezug den man neu bekommt sondern um das polster unterm bezug. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von loaded325



Zitat:

Original geschrieben von Kaga1991


Das ist aber nicht durch die Garantie abgedeckt, oder ?

Danke für die info! Dann muss ich wohl nachfragen weil es bei mir nämlich auch extrem ist, und mercedes sich quer stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Kaga1991



Zitat:

Original geschrieben von loaded325


Doch, habe die teile schon hier liegen und werde ich montag machen. Es handelt sich aber nicht um den sitzbezug den man neu bekommt sondern um das polster unterm bezug. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kaga1991



Zitat:

Original geschrieben von loaded325

Danke für die info! Dann muss ich wohl nachfragen weil es bei mir nämlich auch extrem ist, und mercedes sich quer stellt.

Ich hab gerade festgestellt, dass der Fahrersitz am leder nicht nur falten aufweist sondern auch bereits erste Beschädigungen, meint ihr man könnte es reklamieren?

Hier mal das Teil was bei mir vorne links erneuert wurde (das helle) Dürfte doch Querlenker sein oder?

Was kostet der Spaß regulär ? :P

20140912-135855

Zitat:

Original geschrieben von DeYo


Bei meinem A 180 CDI (EZ 10/2012) wurde gerade eben die Riemenscheibe getauscht. War ziemlich rostig das Ding. Solltet ihr auf jeden Fall nen Blick drauf werfen!

was denn für eine Riemenscheibe ?

Ähnliche Themen

Denke mal Laufrolle für den Keilriemen bzw. Riemenspanner?

Wie sieht es bei Euch mit dem Handschuhfach in Richtung Mittelkonsole aus? Da steht meins auch leicht hoch! Das ganze Fach wird ja L&R nur von zwei Kunststoffkeilen gehalten, diese bei mir mir sehr, sehr wackelig am Handschuhfach befestigt sind. 😠
LG: Wolfgang

Hallo zusammen,
wollte Euch mal fragen, wie das mit der Werksgarantie (2 Jahre) genau läuft? Müssen die ausstehende Mängel bis zum Garantie-Ende bei MB nur angegeben werden, oder müssen alle beanstandeten Mängel bei Ablauf der Werksgarantie schon behoben sein? Habt Ihr da evt. Info dazu? Ganz egal ob Garantie-Verlängerung oder nicht beantragt wird.
LG: Wolfgang

die ausgetauschte Wischwasserpumpe mit angeblich verbessertem Rückschlagventil hat übrigens nicht gebracht.. tropft immernoch hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen