Letzer Versuch zur Rettung meines Bora MKB AQY

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ihr versuche hier nun letzten mal einen passenden Tipp zu bekommen, was denn nun an meinem Bora nicht so recht funzt. Ich habe einen 2.0 Benziner MKB AQY. Wie ich schon gelesen habe ist die nich der beste Motor...aber nun zu seiner Geschichte...

Es fing alles vor gut einem Jahr an...Motorkontrollleucht ging an...Verbrauch ging hoch. Festgestellt das der Motor total verschmiert war..dieser gelbe Ölschleim. Habe dann die Drosselklappen reinigen lassen, einstellen lassen, auf Synthetik gewechselt, neue Kerzen rein....nach 30 km Lampe wieder an.

Wieder "zum Freundlichen" zum auslesen...Stecker vom LMM defekt....also ausgetaucht. Ging dann ganze 2 Wochen gut....danach war die Lampe wieder an, der Verbrauch noch extremer, ca. 20 Liter auf 100km.

Nächste Diagnose war dann Lambdasonde.....also diese auch vor 3 Monaten getauscht...Verbrauch wieder runter, ca. 12 Liter und nach 10 Km wieder Lampe an....

Wieder zum "Freundlichen"....der meinte der Kat wäre hin....also als nächstes Kat getauscht. Lambda im anschluß getestet, ist noch heile. Das war vor ca. 3 Wochen. Jetzt startet der Wagen sporadisch nicht. Zundspüle und Kabel sind aber ok....wenn der Wagen läuft, dann aber max. 10 Min. und geht dann wieder aus. Läßt sich im Anschluß nicht mehr starten für ca. 45 min. Klingt dann wie "abgesoffen"....

Jetzt soll es das Steuergerät sein.....will mich da wer abzocken oder was könnte das noch sein?

Bittet helft mir, der Wagen ist eingetlich mein Ding...nur das mich die Kosten derzeit auffressen und ein Auto nur dann zu gebrauchen ist, wenn es auch läuft *g*

Vielen Dank

Gruß Kai

P.S.: Wie ihr merkt habe ich selbst nicht soooo die kenne von Autos...
werde aber mal versuchen am Montag den Bericht von Auslesen zu posten..

15 Antworten

...mmhm, dann frag doch mal bei VOX an, die Autodoktoren finden den Fehler bestimmt. Ansonsten kann der hibbelige Typ mit der Brille ja net mehr schlafen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen