Lesenswerter Beitrag zum Thema C-Klasse vs Passat
Hallo,
hatte versucht auf der sachlichen Ebene meinen Standpunkt zum Thema aktuelle C-Klasse (welche mir im Ansatz recht gut gefallen hat)und VW Passat darzulegen. Was sich daraus entwickelt hat spottet jeglicher Beschreibung.
http://www.motor-talk.de/t1502939/f349/s/thread.html
Gruß Cyberschorschl
PS: manchmal ist es besser, nicht das letzte Wort zu haben.
116 Antworten
Ich finds aber spannend zu lesen, wie doch der Wohlstand sich teure Autos leisten kann und dem Fussvolk nur ein Volkswagen uebrig bleibt. (Sinngemaesse Uebersetzung aus dem Fred)
Ein Schmunzeln konnte ich mir aber ned verkneifen, und vielleicht sollte man mal nachfragen, wer denn alles zum Haendler geht und den Wagen sich wirklich leisten kann (also cash). Ueber ne Finanzierung kann sich jeder fast jedes Auto "leisten"
Ich find den neuen C-Benz auch klasse!
Und damit wir wieder auf die objektive Ebene zurückfinden, hier ein Test des C350 aus meiner Lieblingsautotestredaktion 😁
"Vom Jägerzaun ins Raumschiff
von ZEIT-Autor Ralph Geisenhanslüke
Bis zur Pensionierung habe ich noch ein wenig Zeit. Doch den Wagen dafür habe ich schon. Seit einigen Jahren fahre ich ein Rentnerauto. Einen Mercedes, alte C-Klasse, 180er, von 1996. Eines der uncoolsten Autos überhaupt. Die C-Klasse ist kein Strich-Achter oder 123er mit Althippie-Bonus. Ein C 180 ist ein Blech gewordener Jägerzaun. Angeblich sind zwei Drittel seiner Inhaber über 65 Jahre alt. An der Ampel werde ich oft angehupt, obwohl noch nicht Grün ist. Die Leute hinter mir denken, es wäre gut, den Opa schon mal zu wecken. Aber das ist mir egal.
Horst, so nenne ich ihn, ist wie ein rollendes Wohnzimmer. Er kommt problemlos durch den TÜV, die Versicherung ist billiger als bei manchem Kleinwagen, sein Motor brav und genügsam. Null Glamour, okay, dafür hat er ein Fach unter der Mittelarmlehne, wo irgendwann mal Platz für mein Gebiss sein wird.
Seit 25 Jahren gibt es die C-Klasse von Mercedes nun schon. Ursprünglich wurde sie entwickelt, weil man – ausgerechnet – wegen neuer Abgasvorschriften in den USA den Verbrauch der Fahrzeugflotte senken musste. Zunächst wurde die Baureihe als „Baby-Benz“ belächelt, mittlerweile ist sie der Bestseller. Nur das Image des Volks-Mercedes will man schon seit Langem loswerden. Die vierte Generation ist nun ein Neuanfang, der nicht nur schnittig aussieht, sondern auch so fährt.
Welten liegen zwischen meinem Horst und diesem mit reichlich Extras gepimpten Raumschiff, in dem der Sechszylinder leiser säuselt als die Lüftung. Ein Auto, bei dem alles mühelos erscheint: Rundumsicht, Bedienung, Klimatisierung. Man kann gar nicht aufzählen, wie viele elektronische Assistenten dafür im Verborgenen arbeiten. Vor einem komplizierten Autobahnkreuz sagt die Navigation sogar, welche Spuren wohin abbiegen. Der aus dem Armaturenbrett hochklappende Monitor ist mit einem schwarzen Hochglanzrahmen eingefasst, wie ein schicker Flat-Screen-Fernseher. Das Ganze hat nicht die Anmutung von guter Stube, das Interieur wirkt sachlich und unaufdringlich. Von einem Auto fürs gemeine Volk kann beim C 350 keine Rede mehr sein: Preis und Verbrauch entsprechen dem früher oft formulierten Anspruch der „kleinen S-Klasse.
Man kann damit problemlos rasen, aber das können mittlerweile alle. Sich mit dem C 350 am täglichen Wahnsinn auf der linken Spur zu beteiligen hieße, den Genuss eines allseits entstressten Fahrgefühls zu verschenken. Angenehmer ist es, über die Freisprechanlage zu telefonieren, ohne sein Handy aus der Tasche zu nehmen, und Musik vom iPod zu hören, der sich umstandslos anschließen lässt. Dieser Wagen ist bemüht, einem alles Lästige abzunehmen und doch punktgenau die wesentlichen Informationen zu geben. Statt dem Motor darf man den Gedanken freien Lauf lassen. Nicht nur reife Herren schätzen das.
Vergangene Woche hat mir die Rentenversicherung eine erste Hochrechnung meiner zu erwartenden Bezüge zukommen lassen. Ich hoffe, Horst hält noch eine Weile durch.
Technische Daten
Motorbauart: V-Motor, 6 Zylinder
Leistung: 200 kW (272 PS)
Beschleunigung (0–100 km/h): 6,4 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
CO²-Emission: 232 g/km
Durchschnittsverbrauch: 9,7 Liter
Basispreis: 44.327 Euro
Re: Re: Re: Lesenswerter Beitrag zum Thema C-Klasse vs Passat
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Mal ganz im ernst: Was soll das Mercedes-Forum mit einem Bericht eines Users, der lediglich eine Sitzprobe gemacht hat? Wenn jemand ohne die neue C-Klasse gefahren zuhaben, seinen Passat als bessere Alternative empfiehlt, dann diqualifiziert sich damit selbst. Solche Threads sind wertlos und dadurch, dass der Threadersteller den Thread auch gleich im Passat-Forum verlinkt hat, zeigt er seine trolligen Motive.
Gruß
PS: Ich bin mir sicher, dass es auch sehr gut ankommt, wenn ein Opel-Fahrer einen vorbeifahrenden Passat gesehen hat und dazu im Passat-Forum einen entsprechden aufmacht, in dem den VW als scheiße bezeichnet und seinen Opel als besser Alternative anpreist.
Guten Morgen,
nun ja, solange jemand dann nicht über die Fahreigenschaften fachsimpelt, kann man auch durchaus ein Auto nur nach Probesitzen vergleichen.
Mit dem Opelfahrer gebe ich Dir völlig Recht und es geht mir auch hier auf die Nerven, wenn Markenfremde unwirsch angegangen werden.
Wenn es sachlich bleibt, finde ich nämlich die Threads mit und über andere Fahrzeugmarken, die interessantesten.
Aber ich bleib dabei, im Mercedes Forum herrscht ein recht rauher Ton, teilweise ja sogar untereinander.
Gruß
toli
Habe mir einen Artikel über die C-Klasse in der Autobild genau angesehen und verstehe die Aufregung nicht wirklich.
Durch die Platzverhältnisse ist es aus meiner Sicht eine andere Fahrzeugklasse, und das Image und Design findet meinen GESCHMACK nicht.
Ich bin froh das ich meinen C-KLASSE 220 CDI seinerzeit wieder abgeben durfte und möchte auch aktuell keinen haben.
Mag sein das bei MB alles viel viel besser ist etc. , aber mir war das Auto selbst einfach zu langweilig. Es läuft perfekt, aber macht mir einfach keinen "Spaß". Außerdem ist da noch der Stern, ist vermutlich einfach nicht meine Baustelle.
Ähnliche Themen
Für mich hat rein optisch der Passat gewonnen. Habe letztens einen fast "enttarnten" C-Kombi neben mir an der Ampel stehen gehabt... nicht so mein Fall...
Außerdem irritiert mich der Stern auf der Motorhaube... 😉 Ich war bei ner Probefahrt soooo abgelenkt von dem Ding... Hab dauernd draufschauen müssen... 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 2006Passat
Außerdem irritiert mich der Stern auf der Motorhaube... 😉 Ich war bei ner Probefahrt soooo abgelenkt von dem Ding... Hab dauernd draufschauen müssen... 😉
Also ich finde den Stern klasse, da kann man prima mit zielen! 😁 Ich fahr zwar den Passat und find den auch klasse, aber mir gefallen auch die Mercedes recht gut. Manchmal reiss ich mir den E 500T meines Vaters unter den Nagel. 388PS und die 7-G-TRONIC, einfach traumhaft zu fahren.
Selber bin ich aber zu geizig für so ein Auto, der kostet fast doppelt so viel wie mein Passat, also absolut nicht vergleichbar.
Also, jedem das seine und mir das meine. Meine Erfahrung ist, dass gerade die grosskotzigen Mercedesfahrer (wobei die meisten, die ich kenne überhaupt nicht grosskotzig sind) sich ihr Auto eigentlich gar nicht leisten können und das meiste davon der Bank gehört!
Mein Schwager ist auch so einer, gelle Ralf? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zebo
Also, jedem das seine und mir das meine. Meine Erfahrung ist, dass gerade die grosskotzigen Mercedesfahrer (wobei die meisten, die ich kenne überhaupt nicht grosskotzig sind) sich ihr Auto eigentlich gar nicht leisten können und das meiste davon der Bank gehört!
Mein Schwager ist auch so einer, gelle Ralf? 😉 😁
Meinst Du, das ist bei VW, Audi, etc. anders? Alle Leasing-, Geschäfts- oder finanzierte Wagen mal von den Straßen nehmen und schon gibt es keine Staus mehr. 😁
Motortalk
Das größte deutsche Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad
So stehts auf der Hauptseite.
Ich hab jeweils nur die ersten 2 Seiten der Threads gelesen und denk "wieder mal viel geschreibsel für den A......"
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Meinst Du, das ist bei VW, Audi, etc. anders? Alle Leasing-, Geschäfts- oder finanzierte Wagen mal von den Straßen nehmen und schon gibt es keine Staus mehr. 😁
Jo,
das wäre ein Traum-Szenario.
Alle finanzierten und geleasten Wagen wegbeamen 😁
Ich bin dafür, freie Fahrt für alle die brav gespart und erst dann gekauft haben.....hehe.
Sorry, aber die aktuelle Dienstwagenregelung ist doch eigentlich eine Frechheit, mit der jeder Dödel sich einen völlig über den Verhältnissen stehenden Wagen holen kann.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
....
Sorry, aber die aktuelle Dienstwagenregelung ist doch eigentlich eine Frechheit, mit der jeder Dödel sich einen völlig über den Verhältnissen stehenden Wagen holen kann.Euer SunShine
Hab ich was verpasst? Könnt ich mir jetzt sogar nen Porsche holen?
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hab ich was verpasst? Könnt ich mir jetzt sogar nen Porsche holen?
Na können kannst du alles aber ob es dir das Wert ist ...
@All
Man muss eben Prioritäten setzen und bei mir liegen die mehr auf Haus, Garten, Pool, schöner Urlaub, Lebensqualität als ein Auto, dass meinen gesamten finanziellen Spielraum ausreizt ...
Ich muss Sunshine aber schon zustimmen, teilweise ist das wirklich ein Geschenk und trotzdem wird noch gejammert.
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Meinst Du, das ist bei VW, Audi, etc. anders? Alle Leasing-, Geschäfts- oder finanzierte Wagen mal von den Straßen nehmen und schon gibt es keine Staus mehr. 😁
Nee, is bestimmt nicht anders, aber darum gehts auch nicht! Es geht auch nicht um Leute, die leasen oder auf Pump kaufen.
Sondern darum, dass man auf andere herabschaut und noch nicht mal die eigene Karre abbezahlt hat.......
Zitat:
Original geschrieben von markf77
Man muss eben Prioritäten setzen und bei mir liegen die mehr auf Haus, Garten, Pool, schöner Urlaub, Lebensqualität als ein Auto, dass meinen gesamten finanziellen Spielraum ausreizt ...
Ich muss Sunshine aber schon zustimmen, teilweise ist das wirklich ein Geschenk und trotzdem wird noch gejammert.
genauso sehe und halte ich das auch..........
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Sorry, aber die aktuelle Dienstwagenregelung ist doch eigentlich eine Frechheit, mit der jeder Dödel sich einen völlig über den Verhältnissen stehenden Wagen holen kann.
Dann frag ich mich echt warum ich so einen ollen Passat fahre wenn das so einfach ist.....😕
Hi,
naja, so olle ist der schon nicht und das weisst auch Du,
ist ja nur ein kleiner V6 mit Vollaustattung fuer so ca. 50-55TEUR aber egal.
Es gibt allerdings reichlich Leute, die sich einen schicken Firmenwagen leisten koennen mit der laecherlichen 1% Regelung, und wenn sie privat ein Auto kaufen muessten waere wahrscheinlich Ebbe.
Sprit fuer lau, Versicherung fuer lau, Inspektionen und Wartung fuer lau....und das alles fuer 1% monatlich (und das ist nur der rein zu versteuernde Anteil), und oben drauf gibt es alle 3-4 Jahre einen nagelneuen Wagen.
Also wenn das kein gutes Geschaeft ist,.....also erzaehl mir nix. 😁
Guenstiger kommt man nirgends an ein neues Auto.
Und oben drauf bekommt man als Firmenwagenkunde noch bei vielen Autohaeusern einen fetten Extra-Nachlass und wird schoen gebauchpinselt. Also ich kenne die ganze Story von meinem Vater.
Und die Firma kann schoen Steuern sparen und alles abschreiben. Ein perfekter Deal.
Glueck fuer den, der in den Genuss kommt.
Ist ja auch letztendlich egal, so ist nunmal die Regelung.
Nur, wenn von heute auf morgen alle finanzierten oder geleasten Wagen weg waeren, waere ich auch nicht traurig 😁.
Euer SunShine
...der leider keinen Dienstwagen bekommt, heul....🙁