Lesenswerter Beitrag zum Thema C-Klasse vs Passat

VW Passat B6/3C

Hallo,

hatte versucht auf der sachlichen Ebene meinen Standpunkt zum Thema aktuelle C-Klasse (welche mir im Ansatz recht gut gefallen hat)und VW Passat darzulegen. Was sich daraus entwickelt hat spottet jeglicher Beschreibung.

http://www.motor-talk.de/t1502939/f349/s/thread.html

Gruß Cyberschorschl

PS: manchmal ist es besser, nicht das letzte Wort zu haben.

116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


eben nicht.
1. du vergisst die anzahlung und die restwertzahlung, die du abgesehen von deren höhe sofort zahlen musst.
2. wenn du beides zu den monatlichen raten hinzurechnest, bist du weit über dem kaufpreis. und um zu deiner behauptung zurückzukommen: soviel kannst du gar nicht nebenher ansparen, dass du mit dem leasing (allenfalls kredit) günstiger kommen würdest. sorry, aber ich rechne das nicht nochmal durch.
3. abgesehen davon hast du eine maximal laufleistung pro jahr vereinbart, bist du darüber ist der restwert höher bzw. du musst pönale zahlen. bei einer barzahlung kann ich fahren soviel ich will!
ich möchte mich jetzt nicht gegen leasing oder kredit aussprechen, nur sage ich, wenn man die kohle hat soll man das auto bar bezahlen. alles andere ist (derzeit) nicht profitabel.

hallo,

Ich hab die 0,9 Finanzierung und mein Kapital angelegt. Ich mache über 4000 Euro zusätzliches Plus nur durch das Zinsdifferenzgeschäft. Da habe ich die Anzahlung bereits abgezogen. Der Restwert muß bei der VW Finanzierung erst nach 4 Jahren bezahlt werden - so lange arbeitet das Kapital für mich.

Die 0,9 Finanzierung bei VW ist eine Gewissensfrage, mehr auch nicht. Es steht außer Frage, dass man mit dieser Finanzierung noch mal erheblich Geld sparen kann.

Selbst wenn du die maximale Laufleistung überschritten hast, kann es dir doch wurscht sein, wenn du den Wagen nach 4 Jahren ohnehin übernimmst. Außerdem sollte man dann sowieso von vorne herein einen höheren Wert annehmen, so habe ich es auch gemacht.

Du brauchst das auch nicht nochmal durchrechen denn die Rechnung ist sehr einfach und wer da den Vorteil nicht sieht, ja dann weiß ich auch nicht. Bitte kommt mir jetzt auch nicht mit Freibeträgen etc. ... wer legt denn Beträge ÜBER 40.000 rein aufs Sparbuch ...

Wenn ich das Geld in bar habe und die 0,9 Finanzierung in Anspruch nehme, komme ich erheblich günstiger, habe ich das Kapital nicht, lege ich bei fast jeder Finanzierung drauf.

Gruß,
Mark

Eine Finanzierung unter üblichen Marktzins wird subventioniert, d.h., Du zahlst für ein finanziertes Fhzg. einen höheren Kaufpreis als ein Barzahler. Sicher lassen sich manche durch niedrige Zinsen täuschen, als Barzahler bekommst entweder mehr für Deinen alten oder Dein Rabatt ist höher.
Wenn Du eine Geldanlage hast, die deutlich über den marktüblichen Kreditzins liegt, rechnet sich evtl. die Finanzierung, jedoch steigt Dein Zinsrisiko bei Deiner Anlage (siehe Börsenblase 2000).

oh Gott, ich glaube das ist hier DER Fred in dem bisher am meisten gelogen wurde, nicht böse sein, ist halt mein Gedanke beim lesen der Seiten.

PS.
ging es hier nicht um die neue C-Klasse ?????

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Eine Finanzierung unter üblichen Marktzins wird subventioniert, d.h., Du zahlst für ein finanziertes Fhzg. einen höheren Kaufpreis als ein Barzahler. Sicher lassen sich manche durch niedrige Zinsen täuschen, als Barzahler bekommst entweder mehr für Deinen alten oder Dein Rabatt ist höher.
Wenn Du eine Geldanlage hast, die deutlich über den marktüblichen Kreditzins liegt, rechnet sich evtl. die Finanzierung, jedoch steigt Dein Zinsrisiko bei Deiner Anlage (siehe Börsenblase 2000).

Hast dus probiert?

Letztes Jahr war Käufermarkt, mit und ohne Finanzierung.

Ich habe trotz Finanzierung ca. 15% Rabatt bekommen.

Es gab welche die 17 rausschlagen konnten, bei Barzahlung.

Meine Rechnung sieht trotzdem besser aus.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Eine Finanzierung unter üblichen Marktzins wird subventioniert, d.h., Du zahlst für ein finanziertes Fhzg. einen höheren Kaufpreis als ein Barzahler. Sicher lassen sich manche durch niedrige Zinsen täuschen, als Barzahler bekommst entweder mehr für Deinen alten oder Dein Rabatt ist höher.

das mag vielleicht auf andere Produktbereiche noch zutreffen, jedoch war es meinem Händler vollkommen schnurz, ob ich bar zahle oder finanziere. Im Gegenteil, ich habe Barzahlerkonditionen ausgehandelt und erst hinterher hat mich der Händler auf die 0,9 Nummer aufmerksam gemacht.

Anderes Beispiel:

Eine sehr teure Couch eines bekannten Markenherstellers mit 20% Preisnachlass (unter Tränen des Verkäufers - Niedrigpreisgarantie) im Möbelhaus ausgehandelt und zusätzlich eine 0,0% Finanzierung abgeboten bekommen.

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von markf77


das mag vielleicht auf andere Produktbereiche noch zutreffen, jedoch war es meinem Händler vollkommen schnurz, ob ich bar zahle oder finanziere. Im Gegenteil, ich habe Barzahlerkonditionen ausgehandelt und erst hinterher hat mich der Händler auf die 0,9 Nummer aufmerksam gemacht.
Anderes Beispiel:
Eine sehr teure Couch eines bekannten Markenherstellers mit 20% Preisnachlass (unter Tränen des Verkäufers - Niedrigpreisgarantie) im Möbelhaus ausgehandelt und zusätzlich eine 0,0% Finanzierung abgeboten bekommen.

Gruß,
Mark

Nun, es freut mich,das da noch mehr rumlaufen, die die Nase im Wind haben.

Ganz ehrlich, ich verstehe die Diskussion um Barzahler, Firmenwagen etc. nicht.

Es hat sicher einen Grund wenn ein Außendienstler einen Passat bekommt, rein wirtschaftlich könnte man auch preiswertere Fahrzeuge kaufen bzw. leasen.

Ich kenne viele Leute mit Firmenwagen, bei allen gibt es am Wochenende nicht nur Ravioli aus der Dose !

Wegen mir kann auch jeder finanzieren oder barzahlen, keine Ahnung was das mit der Diskussion rund um das Modell Fahrzeug Passat zu tun hat.

Für mich ist wichtig, das die Leute die Autos ordentlich pflegen und behandeln. So kenne ich das. Klar gibt es Leute die Autos nur als reinen Gebrauchsgegenstand sehen, aber dieser Personkreis ist im allgemeinen Argumentationsresistent.

Privat kann man sein Geld herrlich in Oldtimer versenken, die haben wenigstens keinen Wertverlust, 100% im Gegenteil zu allen aktuellen Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Hast dus probiert?
Letztes Jahr war Käufermarkt, mit und ohne Finanzierung.
Ich habe trotz Finanzierung ca. 15% Rabatt bekommen.
Es gab welche die 17 rausschlagen konnten, bei Barzahlung.
Meine Rechnung sieht trotzdem besser aus.

Gruß Michael

Natürlich bekommt man bei Finanzierung auch gute Rabatte, es gibt zwar immer wieder Händler, die etwas anderes erzählen, aber selbst schuld, wer das glaubt!

Schliesslich verdient der Händler an jeder Finanzierung, die über seinen Tisch geht mit.....

Zitat:

Original geschrieben von markf77


das mag vielleicht auf andere Produktbereiche noch zutreffen, jedoch war es meinem Händler vollkommen schnurz, ob ich bar zahle oder finanziere. Im Gegenteil, ich habe Barzahlerkonditionen ausgehandelt und erst hinterher hat mich der Händler auf die 0,9 Nummer aufmerksam gemacht.

Ich kann das nicht nachprüfen und habe so meine Zweifel, denn: Die Kreditgesellschaften verdienen mit den Finanzierungsgeschäften beim Autokauf ganz gut. Nur frage ich mich nach solchen Schilderungen, wie die das machen. Haben die Gelddruckmaschinen im Keller oder woher kommt das Geld?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Zebo


Natürlich bekommt man bei Finanzierung auch gute Rabatte, es gibt zwar immer wieder Händler, die etwas anderes erzählen, aber selbst schuld, wer das glaubt!

Schliesslich verdient der Händler an jeder Finanzierung, die über seinen Tisch geht mit.....

Nun bleibt nur noch die Frage, wovon die Kreditgesellschaften leben, wenn der Kreditzins unter dem Sparzins liegt und die Rabatte beim Kauf genauso groß sind? Wer zahlt also am Ende die Gewinne der Kreditgesellschaften?

Gruß
Michael

Hallo,

da es sich bei VW um eine "eigenen" Bank handelt, vermute ich, dass diese von VW gezahlt wird. Nur so sind so günstige Zinssätze möglich.

nein, der Händler muss sich an dem günstigen Zinssatz beteiligen. !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen