Leseleuchte vorn nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,

es wurde vor einigen Tagen schon im Thread "Innenbeleuchtung hinten" behandelt - hier nun die Anleitung zur Nachrüstung der Leseleuchte vorn.

hier klicken

@ Schelper... wäre gut, wenn du auf deiner Seite nen Link setzen würdest, damit die Anleitungen alle bei dir gesammelt sind

Viele Grüße

Bochen

87 Antworten

hier noch mal das Leiterband

cool danke für die viele arbeit!
eventuel nehme ich das auch noch in angriff...!!

Servus!

@bzyq
Respekt, sich einfach so den Dachhimmel aufzuschnipseln und das Teil reinzupappen und dafür bei Misslingen den Ärger zuhause riskieren verdient dickes Lob! 😁 Vielleicht nimmt sich Schelper ja der Sache an und stellt Deine Einbauanleitung auf seine Seite...

OFF TOPIC:
Aber jetzt mal zu was anderem: Ich weiss dass uns kein WA sagen wird und kann, ob die Zuleitung zu den hinteren Leseleuchten immer verlegt ist oder nicht - aber wenn dem so sein sollte, warum um alles in der Welt werden die Leuchten für 14 EUR dann nicht gleich in alle Vectras eingebaut?!? Hamm die bei Opel denn mittlerweile alle den kollektiven Wahn oder was? Selbes Thema wie bei den Rolladen der vorderen Getränkehalter - da bauen Sie so geile Sachen wie AFL, IDS+, Multikontoursitze usw., machen eine völlig am Markt vorbeigehende Werbung oder gar keine Werbung dafür, durch die dann viel weniger Autos verkauft werden als möglich wäre. Und deshalb werden dann solche Peanuts eingespart, obwohl gerade diese Kleinigkeiten ja auch zum sog. Premiumeindruck gehören und durchaus Verkaufsargumente sein können - wenn man sie denn anspricht... 😠 Und vergessen wir die jährliche Preiserhöhung nicht 😠 !

Gibt es denn wriklich keinen Verantwortlichen von Opel hier im Forum (brauch sich ja keiner zu outen 😁) der diese Missstände einmal bei den Kollegen anspricht und endlich eine Wende zum besseren einläutet?
ENDE OFF TOPIC

Grüsse Andy

ja geht doch @bzyq vielen Dank, da werd ich mir doch noch überlegen die Lampen einzubauen, wäre nur schön zu wissen ob die Leitung center dome liegt. Werd mal nachsehen.

mfg
Uli

Ähnliche Themen

@bzyq:
Öhm...Regensensor? Das Kabel für den Regensensor lag bei Dir schon? Welches Modelljahr ist Dein Wagen?Hast Du vielleicht zufällig noch ein Foto von diesem Stecker?

Weiss zufällig jemand, was da so für Kontakte dran sind an diesem Stecker?

Hallo!
Mein Vectra ist MY 03, EZ.15.05.03.
Das Leiterband mit integriertem Stecker erreichst du, wenn du die Mikrofonabdeckung herausnimmst und das am Himmel verklebte Klebeband entfernst. Man kann es schon am Klebeband den Stecker fühlen.
Es ist beschriftet-"Regensensor". Das Foto ist leider unscharf.
Grüße

Und noch die Platzierung der Leuchte im bauseits verschweisstem Distanzstück. Man hat etwa 1.5 cm Spiel auf jeder Seite, wenn man sie exakt platziert, dadurch, dass die leuchte viel kleiner ist als das Loch im Distanzstück

Zitat:

Original geschrieben von bzyq


Hallo!

2. Der Dachhimmel ist mit Fahrzeugblech mit komischen Klettquadraten (3cm x 3cm) befestigt – ganz einfach zu trennen.

Jacek

Hallo,

Der Dachimmel ist der nür mit Klettquadraten befestigt?

Und auf welche stellen?

Grüße, Joche (Niederlande)

@ Vectra C
die 4 hinteren Klettelemente sind etwa 10 cm von der Heckscheibe entfernt durch die ganze Wagenbreite verteilt. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere in Bereich der Leuchte(links und rechts).
M f G!

Zitat:

Original geschrieben von bzyq


@ Vectra C
die 4 hinteren Klettelemente sind etwa 10 cm von der Heckscheibe entfernt durch die ganze Wagenbreite verteilt. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere in Bereich der Leuchte(links und rechts).
M f G!

Hallo bzyq,

Was ist mit die linker + rechter seite, sitzen die auch fest mit die kletelemente, oder nür unter der rubberteil?🙁

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von bzyq


Hallo!
Mein Vectra ist MY 03, EZ.15.05.03.
Das Leiterband mit integriertem Stecker erreichst du, wenn du die Mikrofonabdeckung herausnimmst und das am Himmel verklebte Klebeband entfernst. Man kann es schon am Klebeband den Stecker fühlen.
Es ist beschriftet-"Regensensor". Das Foto ist leider unscharf.
Grüße

schade, bei mir ist nur das Leiterband für die beleuchteten Sonnenblenden verlegt 🙂

wie kann ich am einfachsten schauen, ob das kabel für die hinteren leseleuchten schon liegt?

Zitat:

Original geschrieben von bzyq


@ Vectra C
die 4 hinteren Klettelemente sind etwa 10 cm von der Heckscheibe entfernt durch die ganze Wagenbreite verteilt. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere in Bereich der Leuchte(links und rechts).
M f G!

Hallo!

Wie bekomme ich den Himmel an der Stelle vom "Griff" zwischen B und C Säule ab? Der Griff muss vorher abmontiert werden, oder?

Jochen

Hallo!
@ Bochen
den Stecker wirst du zu 99,9% haben. Bei mir im Kofferraum links gehen zwei Leiterbänder ab(siehe Anhang-etwas verwackelt). Müsste auch bei dir so sein. Griffe kriegst du ab indem du die kleinen Kläpchen mit Schlitzschraubenzieher anhebst und die innenbefindlichen Torx-Schrauben rausdrehst (Griffe bleiben trotzdem hängen).
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von bzyq


Hallo!
@ Bochen
den Stecker wirt du bei dir zu 99,9% haben. Bei mir im Kofferraum links gehen zwei Leiterbänder ab(siehe Anhang-etwas verwackelt). Müsste auch bei dir so sein. Griffe kriegst du ab indem du die kleinen Kläpchen mit Schlitzschraubenzieher anhebst und die innenbefindlichen Torx-Schrauben rausdrehst (Griffe bleiben trotzdem hängen).
Gruß!

wie waren nochmal die Teilenummern der benötigten Teile?

Hallo!
Die Teile-Nr. der Leuchte: 123 00 96. Distanzstück( von meinem Händler empfohlen) brauchst du nicht, weil sich am Dachblech schon was ähnliches befindet. Befolge die Anleitung und nach ca. 3 Std. hast du die Leuchte drin. Denk dran: kleineres Loch am Anfang und dann gegebenfalls korrigieren wenn du durch das Loch schon das Distanzstück siehst(geht super einfach). An der Leuche Mass nehmen und Muster erstellen aus einer alten durchsichtigen Verpackung oder so-so hab´ ich es gemacht). Kannst auch Tetrapack nehmen und Loch rausschneiden, später am Himmel mit nem Bleistift übertragen
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen