1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lesefehler bei RNS-D behoben

Lesefehler bei RNS-D behoben

Audi A6 C5/4B

Hallo, mal wieder was Positives:

Nachdem mein Navi-plus die Annahme von Sicherungskopieen komplett und auch ab und zu die Originalen verweigert hat, habe ich einen kleinen Eingriff vorgenommen.
Einigen Home-CD-Spielern hatte ich so schon das Lesen von Selbstgebranntem (Audio-CDs) beibringen können, die alten können das in der Regel nicht. Also:
Ab zum Freundlichen, der hat mir das Navi ausgebaut (Echt freundlich und hilfsbereit, geht mit den Ausziehern ja echt easy, kein Wunder dass die so leicht geklaut werden können) und ich dann nach Zerlegen mit Lupe und Torx den Laserarbeitspunkt neu justiert.
Und sieh da: Er liest nun meine Schätzchen. Dem Netz sei dank, kennt mein Dicker nun halb Europa und weist mir den aktuellsten Weg.

Muss also nicht unbedingt was kosten.
Kleiner Eingriff, große Wirkung.

Find ich gut
Papaborg

Beste Antwort im Thema

Wenn Dein RNS die Originale zerkratzte lesen kann, sollte eine Sichrungskopie kein Problem darstellen. Wenn wir aber weiter über das Thema schreiben, wird es dicht gemacht !
Beschreibungen für Airbag und "Sicherungskopien" sind nicht erwünscht. Beschreibungen von Doktoreien für Laien an Bremsen oder anderen sicherheitsrelevanten Fahrwerksteilen jedoch schon. Pervers - aber leider wahr.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich sehe grad ich hab das ein oder andere Wort vergessen.

Letzter Punkt:
-Die Laserlinse mit ein bischen Spiritus und einem Q-Tip vorsichtig reinigen, am besten hinterher mit der trockenen Seite noch einmal nachwischen.

Muss beim Wiedereinbauen der Sicherheitscode eingegeben werden? Mein Vorbesitzer hat den nämlich verbaselt 🙄
Denn an den Trimmer kommt man ja nur im ausgebauten Zustand, oder?

greetz

Zitat:

Original geschrieben von screensonic


Muss beim Wiedereinbauen der Sicherheitscode eingegeben werden? Mein Vorbesitzer hat den nämlich verbaselt 🙄
Denn an den Trimmer kommt man ja nur im ausgebauten Zustand, oder?

greetz

Wenn du die Stecker dran lässt kriegste das auch so hin, ist aber sehr aufwendig und kompliziert. Am besten fährst du vorher einmal mit Fahrzeugschein & -brief und Perso zum Audihändler und die können dir dann die PIN besorgen. Kostet aber glaube ich ein wenig, weiß aber nicht wieviel. Als ich an dem Punkt stand hab ich noch einmal alle Unterlagen durchgewühlt, die der Vorbesitzer mir gegeben hat und da war dann zum Glück die Gerätkarte zwischen.

Gruß

EDIT: Nicht die Gefahr eines Kurzschlusses vergessen! Lieber ganz ausbauen und sicher sein. Irgendwann brauchst du mal ne neue Batterie oder deine ist mal leer gelutscht, spätestens dann braucht du die PIN.

Zitat:

Original geschrieben von HermannTheGerman



Zitat:

Original geschrieben von screensonic


Muss beim Wiedereinbauen der Sicherheitscode eingegeben werden? Mein Vorbesitzer hat den nämlich verbaselt 🙄
Denn an den Trimmer kommt man ja nur im ausgebauten Zustand, oder?

greetz

Wenn du die Stecker dran lässt kriegste das auch so hin, ist aber sehr aufwendig und kompliziert. Am besten fährst du vorher einmal mit Fahrzeugschein & -brief und Perso zum Audihändler und die können dir dann die PIN besorgen. Kostet aber glaube ich ein wenig, weiß aber nicht wieviel. Als ich an dem Punkt stand hab ich noch einmal alle Unterlagen durchgewühlt, die der Vorbesitzer mir gegeben hat und da war dann zum Glück die Gerätkarte zwischen.

Gruß

EDIT: Nicht die Gefahr eines Kurzschlusses vergessen! Lieber ganz ausbauen und sicher sein. Irgendwann brauchst du mal ne neue Batterie oder deine ist mal leer gelutscht, spätestens dann braucht du die PIN.

Stimmt schon.

Der Code kostet bei Audi 30€ 🙁

Hab mich schon gefragt, ob man den Code nicht auch per VAG-COM auslesen kann..

Sonst bleibt mir wohl nichts übrig, als die 30€ zu löhnen. Denn das Laufwerk bei angeschlossenem Strom auszubauen ist mir dann doch zu abenteuerlich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von screensonic



Zitat:

Original geschrieben von HermannTheGerman


Wenn du die Stecker dran lässt kriegste das auch so hin, ist aber sehr aufwendig und kompliziert. Am besten fährst du vorher einmal mit Fahrzeugschein & -brief und Perso zum Audihändler und die können dir dann die PIN besorgen. Kostet aber glaube ich ein wenig, weiß aber nicht wieviel. Als ich an dem Punkt stand hab ich noch einmal alle Unterlagen durchgewühlt, die der Vorbesitzer mir gegeben hat und da war dann zum Glück die Gerätkarte zwischen.

Gruß

EDIT: Nicht die Gefahr eines Kurzschlusses vergessen! Lieber ganz ausbauen und sicher sein. Irgendwann brauchst du mal ne neue Batterie oder deine ist mal leer gelutscht, spätestens dann braucht du die PIN.

Stimmt schon.
Der Code kostet bei Audi 30€ 🙁
Hab mich schon gefragt, ob man den Code nicht auch per VAG-COM auslesen kann..
Sonst bleibt mir wohl nichts übrig, als die 30€ zu löhnen. Denn das Laufwerk bei angeschlossenem Strom auszubauen ist mir dann doch zu abenteuerlich 😉

Wenn das so einfach wäre, hättest du eventuell nur noch ein loch in der konsole statt nem navi 😉

Mir wurde beim Audihändler gesagt, dass Perso und Brief zu Audi gefaxt werden und die Bearbeitung sogar ein bischen Zeit in Anspruch nimmt (Sagte was von 5 Stunden, aber halte ich für quatsch).

Update:

Hab mir den Code vom Audihändler geholt. Perso, Fahrzeugschein, Fahrzeug und ne Stunde Zeit waren nötig. Dafür allerdings kostenfrei!

Nun werd ich die Kiste in Ruhe ausbauen und den Laser erneuern.. 🙂

Hallo,
habe jetzt mal eine genaue Bebilderte Schritt für Schritt Anleitung für das justieren des Trimmpotis bzw. Reinigen des Laserkopfes gemacht.
Im Anhang als PDF-Datei.
Kann evtl. auch in die FAQ Aufgenommen werden...

MfG
amusalf

Deine Antwort
Ähnliche Themen