Leon läuft unruhig im Stand

Seat

Hallo

ich fahre einen lon 1,4l 16V, dieser hat seit einer weile einen unruhigen lauf im stand und man hört am auspuff eine art, pf pf pf pf pf. wenn man im auto sitzt wird man mal mehr und mal weniger durchgeschüttelt, es ist egal ob er kalt oder warm ist.

ich habe folgende sachen schon machen lassen:

zündspule neu

zündkabel alle geprüft und eins erneuern lassen

kerzen seit ca märz 2011 neue drin ( die vom hersteller empfohlenen ngk mit 3 elektroden, heisen die so ? )

desweiteren wurde die ventildeckeldichtung erneuert da ich in 2 kanälen wo die kerzen sind öl stehen hatte.

ich hab mir nun meine kerzen mal angesehen und kann dies nicht richtig einordnen, ich hoffe ihr könnt mir was dazu sagen ( zu den kerzen und zu dem problem mit dem unruhigen lauf )

http://i43.tinypic.com/o8exaq.jpg

http://i40.tinypic.com/9sf7yr.jpg

http://i41.tinypic.com/245iuyt.jpg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


die luftröhre im luftfilter kasten hab ich gereinigt, der luftfilter gleicht bei mir eher einem ölfilter. aber selbst wennm ich ihm im stand mal ohne den filtereinsatz starte läuft er unruhig, der filter werd ich aber auf alle fälle ersetzen müssen. aber wann wenn du schreibst das ich den bald wechseln muss ?

den auspuff haben wir selber montiert und haben auch dichtmasse verwendet, ich werd mir das nochmal anschauen.

hallo,

wenn an der seite wo der schlauch ansetzt und du den luftfilter anschaust ist es nicht tragisch wenn er minimalst an der seite etwas ölfeucht ist. aber wirklich nur ein wenig. ich meine so die ersten drei rippen oben links, nicht tragisch.
so wie du schreibst und deinen beschreibst,........sofort wechseln.

in meinem vorhin beschriebenen meinte ich eher den filterkasten von der kurbelwellen entlüftung. da wo du ein foto erstellt hattest und das plastikteil entnommen hast.
mit dem gedanken kannst du dich anfreunden bis hin zum nächsten winter dir einen neuen mal anschrauben zu lassen. kostenpunkt material ca 80 euro. 😎

mal nebenbei, ich denke, dein auto braucht mal eine generalüberholung........😛

aso da wo ich das plastik teil entnommen hab das ist der filter ? gut zu wissen.

mein luftfilter ist von links nach rechts überal voll mit öl, auf der rechten seite also dort wo die drosselklappe sitzt ist das orange gummi voll mit öl.

mein leon braucht keine generalüberholung, er ist mitten in ihr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


aso da wo ich das plastik teil entnommen hab das ist der filter ? gut zu wissen.

mein luftfilter ist von links nach rechts überal voll mit öl, auf der rechten seite also dort wo die drosselklappe sitzt ist das orange gummi voll mit öl.

mein leon braucht keine generalüberholung, er ist mitten in ihr 😁

mein leon braucht keine generalüberholung, er ist mitten in ihr 😁

ein wenig spass muß sein, sonst wäre alles so tragisch............😉

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


aso da wo ich das plastik teil entnommen hab das ist der filter ? gut zu wissen.

mein luftfilter ist von links nach rechts überal voll mit öl, auf der rechten seite also dort wo die drosselklappe sitzt ist das orange gummi voll mit öl.

mein leon braucht keine generalüberholung, er ist mitten in ihr 😁

fummel bloß nicht noch an der elektronischen einspritzung rum............🙄

es könnte eine detonation geben...<IRONIE OFF> ich hoffe du verstehst spass.😛

Ähnliche Themen

ahjo ich verstehe schon spass, keine sorge 😁 hast du zufällig ne teilenr. für diesen filter von der entlüftung ? kann man den auch selber tauschen ?

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


ahjo ich verstehe schon spass, keine sorge 😁 hast du zufällig ne teilenr. für diesen filter von der entlüftung ? kann man den auch selber tauschen ?

ja kann man selbst tauschen.

ich habs in der werkstatt machen lassen.
NR. 036103464G steht drauf. ist auch so zu ergoogeln.

einige blasen den auch nur durch, ist ansichtssache. ich habs selbst lieber neu.

danke, ich mach ihn auch lieber neu. wer weiß wie der wirklich aussieht wenn da schon am anfang so ein schmodder drin ist bzw war

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


danke, ich mach ihn auch lieber neu. wer weiß wie der wirklich aussieht wenn da schon am anfang so ein schmodder drin ist bzw war

wenn er ab ist wirst du noch mehr schmodder sehen.............🙂

deshalb schrieb ich ja wenn du ihn nun gereinigt hast, schlauch und rohr, wird noch einiges nachrutschen wenn du mal etwas kräftiger die drehzahl drehst.
wie beschrieben, einige reinigen den und blasen den dann durch. ich halte davon nichts. man reinigt andere filter auch nicht und setzt sie wieder ein, aber wie geschrieben, soll ein jeder selbst wissen.

könnte dadurch denn auch dieses wubbern entstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


könnte dadurch denn auch dieses wubbern entstehen ?

möglich ist heutzutage alles. man müßte direkt vor deinem auto stehen, könnte so vieleicht was erahnen.

wir machen ja hier beide ferndiagnose. 😁 hast den deckel vom luftfilter wieder richtig drauf? alles in seiner nut? hast du den getränkten filter voll mit öl wieder eingebaut?

ich hoffe das vieleicht jemand noch hier eventualitäten auflistet.

was macht die wasserleckage am auspuff wo eigentlich keine hingehört?

das sporadische mit zündfunken und so habt ihr ja schon gemacht. ob einer überall ankommt und er sauber rüberspringt. das kann alles mögliche sein, oh man...😠

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


könnte dadurch denn auch dieses wubbern entstehen ?

hallo,

ich hatte es bereits erwähnt, die rechte kerze auf deinen bildern ist anders abgearbeitet.
sie sieht vom zündkerzenbild wie normal arbeitend anders aus. da solltest du nochmal ansetzen.😁

ja ich werde als nächstes die kerzen tauschen, die ngk kommen raus und rein kommen welche von beru.

dann wird der luftfilter auch ersetzt und dann mal sehen wann ich den kurbelgehäusefilter in angriff nehme. das mit dem auspuff muss ein bissel warten, hier in den werkstätten geld zu lassen für das benutzen der bühne hab ich kein bock drauf. da fahr ich lieber die 40km zu meinem alten herrn der hat ne grube in der garage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Campi3


ja ich werde als nächstes die kerzen tauschen, die ngk kommen raus und rein kommen welche von beru.

dann wird der luftfilter auch ersetzt und dann mal sehen wann ich den kurbelgehäusefilter in angriff nehme. das mit dem auspuff muss ein bissel warten, hier in den werkstätten geld zu lassen für das benutzen der bühne hab ich kein bock drauf. da fahr ich lieber die 40km zu meinem alten herrn der hat ne grube in der garage 😁

hallo,

ist das getauschte zündkabel vieleicht der rechten abgebildeten kerze zuzuordnen?
es könnten werte entstanden sein, durch lamdasonden in der abgaseinrichtung, die verkehrte befehle gesendet haben.
aber du kannst ja mal bei zeiten schreiben was rausgekommen ist. viel spass weiterhin.............
🙂

so genau kann ich das nun nicht sagen, ich hab mal den widerstand aller kabel gemessen und alle waren gleich.

mein leon hat anscheinend einen selbstzerstörungs modus an bord. kann mir evtl jemand sagen wo ich an der "karre" den anlasser finde ? der dreht seit gerade ebend kein stück mehr.

edit: jetzt fängt er auch richtig an zu stottern, wenn ich die heizung oder warnblinker einschalte ruckt er richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen