Leon gekauft, dann Maderbiss - Kostenübernahme?!

Seat

Hallo Zusammen,

habe gestern Nachmittag meinen neuen Leon 2.0 Tdi abgeholt. 1 Jahr alt und als Mitarbeiterfahrzeug 23.000km gelaufen und hat demnach noch Werksgarantie.

Gestern Abend bin ich dann noch ca 40 km gefahren. Als ich heute morgen wieder los wollte blinkten sämtliche Kontrolleuchten auf.

Ich dann direkt zum Seat Händler bei dem ich das Auto gekauft habe. Relativ schnell kam heraus, dass ein Mader ein paar Kabel angebissen hat. Ein Elektriker schaut sich das Auto
Montag an um den genauen Schaden festzustellen. Der Meister dort fing direkt an mit dem Thema kosten und eigentlich müsste ich ja selber zahlen aber man könnte sich auf Hälfte hälfte einigen.

Meine Frage:

Muss ich den Schaden nach nichtmal 24 Stunden wirklich zahlen? Seit 4 Jahren hatte ich zuhause nie Probleme mit Madern und kaum habe ich das neue Auto soll der kommen?

Finde das ganze sehr merkwürdig und im Rahmen der Sachmangelhaftung muss der Händler doch beweisen, dass das Auto bei Übergabe Mängelfrei war?

Ich vermute eher, dass der Maderschaden bereits bei Übergabe vorhanden war und erst später durxh das fahren schlimmer wurde.

Hat da jemand Erfahrung und kann mit helfen?

Beste Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

So ein Marderbiss passiert tagtäglich. Ist ärgerlich, aber meistens Kleinkram. Der Händler scheint ja sogar das Problem freundlich zu beheben. .... und du redest über Regress auf der Idee der Sachmängelhaftung durch das Versicherungsunternehmen. Die haben sicher was besseres zu tun. Die zahlen den TK-Schaden (soweit versichert auch Folgeschäden) nach Abzug der Eigenbeteiligung und fertig. Ein Anwalt nimmt sich des Themas womöglich auch an, da er damit Geld verdient. Aber damit schiesst du m.E. mit Kanonen auf Spatzen und vermutlich dir selbst eher ins Knie.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@r4ptor01 schrieb am 22. Februar 2015 um 22:45:58 Uhr:


Das mit dem Maderschreck meinte der Händler zu mir auch.

Entweder nur Akustik Signal für 99Euro. Oder mit Stromschlag für 250 Euro. Er meinte zu mir das rein dad Akustik Signal nicht viel bringen würde, finde aber die 250 EUR für die andere Variante ziemliCh teuer, oder? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Tja musst du wissen ob deine Versicherung das hinnimmt 🙂 wenn das öfter passiert bzw Rechne mal Doch So ein Schaden um

Zitat:

@Hasolek schrieb am 22. Februar 2015 um 22:38:17 Uhr:



Für die Zukunft lass dir gleich einen maderschreck bitte einbauen .

Aus Erfahrung die neuen Seat Leon Modelle sind sehr beliebt bei Madern Vorallem die TurbomagnetVentil Schläuche und die Ölwannendämmung

Du verdirbst mir gerade die Laune. Ich parke in verschiedenen Marderrevieren, aber die alte Karre war für Marders unlecker. Wie lange dauert so ein Einbau? Und verträgt sich so ein Marderschreck mit ner Standheizung? Wollte mir im Sommer eine einbauen lassen.

Die wird meistens auf Dauerplus gelegt zumindest billige die mit Ton arbeiten andere haben noch zündungsplus drin Dh bei Zündung aus werden die Dinger freigeschaltet .

Ja das sollte kompatibel sein sehe da Keiner Überschneidung .

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 22. Februar 2015 um 22:46:52 Uhr:



Zitat:

@oelofen schrieb am 22. Februar 2015 um 22:22:17 Uhr:



Marder oder Tierschaden immer Teilkasko!!Hast ja auch imn der VK mehr SB als in der TK.
Ich hab zb. VK mit E 500SB, Teilkasko ohne, somit Tier/Marderverbiss mit Folgeschäden bis Euro 3000-.
ohne SB.
Nein, Tier ist nicht gleich Tier. In der Regel ist nur Haarwild laut Liste oder Jagdgesetz abgedeckt. Manchmal ist aber sogar Marderbiss explizit ausgeschlossen bzw. optional zusätzlich vereinbar. Tiere aller Art im Regelfall aber sicher nicht. Also Hund, Katze, Kuh, Schwein, etc. im Regelfall eher nicht. Allerdings fressen dir diese auch nicht die Kabel auf. Springen aber manchmal auf die Motorhaube oder testen die Nachhaltigkeit der Stosstange ... Dann heisst es aber eher "Schwein gehabt", wenn dies in der Police auch noch durch TK abgedeckt ist.

Bei der LVM- Teilkasko, schon!!

Ähnliche Themen

Wie ist der Fall den weiter gegangen?

Zitat:

@Baldipata schrieb am 3. März 2015 um 19:20:27 Uhr:


Wie ist der Fall den weiter gegangen?

Hat der kleine Kerl wieder zugeschlagen? Wäre ja ein Beweismittel, wo er wohnt. 😉

Ich lege seit längerem ein Stück Hasenstallgitter unter das Auto, im Motorbereich. Hilft wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen