1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leon Folierung

Leon Folierung

Seat Leon 3 (5F)

Hi zusammen!
Ich bin mir am überlegen, einen weissen Cupra zu kaufen und ihm das Dach schwarz zu folieren. Einige Audis haben das und mir gefällt es echt gut.
Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht Bilder?
Wie viel muss man rechnen für eine solche Folierung? Wie viel für die Folierung des ganzen Autos?
Würde mich freuen, mit euch ein bisschen darüber zu quatschen.
LG Celine
(PS: Habe in der Suche nichts gefunden, hoffe ich habe nichts übersehen.)

Beste Antwort im Thema

Frisch vom Folieren

20171012_150716.jpg
107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Ich wollte eigentlich dem hinteren Ausschnitt der Stoßi in Glanz Schwarz folieren lassen, also da wo das Kennzeichen ist. Finde dieses Plastikgrau sieht eher bescheiden aus.Ebenso sollte das Dach Schwarz Glanz bekommen, sieht m.M nach stimmiger zum PD aus, ansonsten schaut das so abgehackt aus...:(

schwarz Glanz ist auch die günstigste Folie ;)
haben auch die meisten Folierer auf der großen Rolle.
Bin auch noch am überlegen beim Heck den trapezförmigen Ausschnitt so foliieren zu lassen. :)

Ich habe mal gehört, dass sich das Kunststoffteil unter dem Kennzeichen (am Heck) nicht gut folieren lassen soll!?
...ob das stimmt weis ich leider nicht^^

Wäre logisch aufgrund der rauen Oberfläche

Ich bin am überlegen ob ich die NSW (Cupra 300 ST) schwarz folieren soll. Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich die Leuchtkraft so gut wie möglich erhalten will?

Wenn irgendwas passiert und die Beleuchtung abgeklebt ist, gibt's ziemlich Ärger meines Wissens. Auch wenns nicht die hauptbeleuchtung ist. Alles was angeschlossen is, muss ordnungsgemäß funktionieren, seh ich das richtig?

Zitat:

@WhiteCupra300 schrieb am 27. März 2017 um 22:07:05 Uhr:


Wenn irgendwas passiert und die Beleuchtung abgeklebt ist, gibt's ziemlich Ärger meines Wissens. Auch wenns nicht die hauptbeleuchtung ist. Alles was angeschlossen is, muss ordnungsgemäß funktionieren, seh ich das richtig?

Deswegen will ich die Leuchtkraft nicht beeinflüssen (so gut wie es geht).

Tönungsfolie hab ich auch vor. Muss man halt mit schwacher Tönung anfangen und schauen wie dunkel das ist da ja im Gegensatz zu scheibentönung dahinter kein Licht durchscheint( solange aus) sollte da mit wenig tönug relativ viel dunkel rüber kommen. Zudem werde ich matt nehmen weil das dann keine glänzende Fläche in dem matten Plastik ist

Wenns der TÜV-Prüfer entdeckt, musst es runterreissen, sonst bekommst keine Plakette. Wenn es nur fünf Prozent sind, könnte es sein dass es nicht auffällt. Aber vorne bei den Nebelscheinwerfern fällt es eher auf, als bei den Rückleuchten. Diese habe ich auch folieren lassen. Gibt ja schon oft im Zubehör oder ab Werk bei diversen Marken und Modellen dunklere zugelassene Leuchten.

Juckt mich glaube am wenigsten nach 3 Jahren die Folie einmal zu erneuern :-)

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 2. März 2017 um 06:30:42 Uhr:


Ebenso sollte das Dach Schwarz Glanz bekommen, sieht m.M nach stimmiger zum PD aus, ansonsten schaut das so abgehackt aus...:(

Wollte hier nur nochmal nachreichen das ich nun den Rest meines Dach in Glanzschwarz habe folieren lassen. Jetzt schaut es m.M nach stimmig aus und nicht so "Unvollkommen" als wenn nur das PD schwarz ist. Für alle die es evtl. bei der Farbe Nevada Weiß met. inkl. PD interessiert...

:)
Dach Glanzschwarz foliert

Zitat:

@Speedy_02 schrieb am 28. März 2017 um 08:20:07 Uhr:


Wenns der TÜV-Prüfer entdeckt, musst es runterreissen, sonst bekommst keine Plakette. Wenn es nur fünf Prozent sind, könnte es sein dass es nicht auffällt. Aber vorne bei den Nebelscheinwerfern fällt es eher auf, als bei den Rückleuchten. Diese habe ich auch folieren lassen. Gibt ja schon oft im Zubehör oder ab Werk bei diversen Marken und Modellen dunklere zugelassene Leuchten.

die Folierung bei deinem sieht ja auch echt schick aus

:D

gefällt mir ^^ ....aber wieso geht hinten nur der halbe teil vom Led-Licht? ^^

ist das beim Kombi so? oder hast du das speziell irgendwie machen lassen?

:D

Das wird lediglich eine "optische Täuschung" sein, geschuldet der Kamera mit welcher er das Bild gemacht hat.
Viele Kameras haben Probleme damit LED vernünftig darzustellen...
LED hat eine komische (ich nenns mal) Frequenz. Schau mal ein Motorsportrennen der WEC (6 bzw. 24 Stunden-Rennen)- da denkt man vorm Fernseher immer, das die ganzen Hightech-Scheinwerfer der Audi, Porsche, Toyotafahrzeuge flackern - dem ist aber bei Leibe nicht so ;)

Nein, ich habe es zum Tagfahrlicht codieren lassen ;) Also beim Tagfahrlicht leuchten zusätzlich die äußeren Lichtsegmente. Und vorne die Blinker als US-Standlicht, wenn die Türleiste innen rot leuchtet, also bei DCC auf Sport und Individual ;)

Coole Variante, darauf muss man erstmal kommen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen