1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leon Cupra SC/5-Türer/ST Zufriedenheit (Skala 1-10)

Leon Cupra SC/5-Türer/ST Zufriedenheit (Skala 1-10)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

mich würde einmal die Zufriedenheit der Cupra-Fahrer interessieren!
Den neuen Cupra 265/280 gibt es jetzt seit 1.Jahr!
Bitte nur eine Skalanote!
Keine Mängelauflistung!
Dafür was nicht so gut gefällt!

Meine Note: 8

Mir gefällt nicht:

1. Die Klimaautomatik (mal zu warm oder zu kalt)!
2. Klimaanlage und Lüfter zu laut!
3. Keine Start/Stop Taste = alles nur mit Schlüssel!

Sonst super, mit allem sehr zufrieden!

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,
nach knapp 29000km (im Juli wird er 1Jahr alt) sind hier (danke auch von mir für die ziemlich geklauten Kategorien @sMART_83 🙂) meine Einschätzungen unseres weißen Cupra 280 DSG 5-Türers:

Fahrleistungen/-eigenschaften: 8,5
Kosten/Verbrauch: 7,5 (seit Umrüstung auf Gas 9 - aber noch beta-Status)
Verarbeitung/Materialien: 8
Platzangebot/Fahrkomfort: 9,5
Spaß / Gefühl: 9

Gesamtnote: 8,5 (mit Gas 8,8 😉)

+ Motor, ganz klar
+ Spaßfaktor und spontane YIEEEHA-Effekt
+ Optik (JEDER findet ihn klasse und will reinsitzen, fahren...)
+ Platzangebot (einfach jeder passt rein - ich 1,85m und ein großer Freund 1,90 im Fond...locker!)
+ DSG (erledigt für mich einen tollen Job)
+ Motor-Sound (manche mögen mich steinigen und manchmal will ich auch mehr, aber dezent und unten raus brachial ist doch einfach genial!)
+ ACC (super Sache, höchstens die 160km/h nerven manchmal)
+ Panorama-Dach (sehr schön...)

= DCC (funktioniert bestens, aber zu wenig Unterschied für meinen Geschmack)

- Panorama-Dach (zu klein...da bin ich schon neidisch auf die ST-Version)
- Ledersitze schwarz-grau (knarzen langsam und der graue Teil ist schwer sauber zu halten, da Plastik...lieber schwarz oder Schalensitze - blöde Markenpolitik, dass es die beigen nicht gibt oder höherwertiges Leder 🙁)

Alles in allem liebe ich unseren Cupra und will ihn ganz sicher nicht mehr hergeben!!!

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten

Kann schon jemand mehr berichten und eine Note vergeben? 😛
Cupra ST wäre auch interessant!😉

Ich habe meinen ST Cupra jetzt seit 3 Wochen und bin bis dato zufrieden.
Die Verarbeitung ist sicher nicht auf Audi Niveau kann aber mit meinem 6er GTI mithalten.
Praxis ist top für einen Kompakt Kombi mit den sehr "kompakten" Abmessungen!
Kinderwagen/Buggy passt alles super und vom Platzangebot ist das für 4,54 schon klasse!

Ich gebe bis jetzt (kann in einem Jahr z.b noch anders aussehen,besser oder schlechter)
eine gute 8.

Kleinigkeiten wie z.b Mittelkonsole hätten anders ausfallen können aber Kritik soll's nicht sein bzw. auf hohem Niveau.

Ich bin leider noch nicht so viel gefahren wie ich gerne würde. Demnächst steht aber ein Kurzurlaub an. Stand heute bin ich sehr zufrieden, im Großen und Ganzen erfüllt der Cupra meine Erwartungen.

Die Materialien der Türverkleidung, B-Säule und der unteren Mittelkonsole um den Schalthebel bzw. auf Kniehöhe nerven mich ein bisschen, da sie doch kratzempflindlicher sind als erwartet. An der Verarbeitung selbst gibt es aber bisher nichts zu meckern.

Ich hab meine Bewertung mal ein bisschen in Kategorien unterteilt:

Fahrleistungen/-eigenschaften: 9
Kosten/Verbrauch: 8
Verarbeitung/Materialien: 8
Platzangebot/Fahrkomfort: 8

Gesamtnote: 8,25

Also unterm Strich auch eine gute 8, wie mein Vorredner.

Ich bin mal so dreist und übernehme die Kategorien von "sMART_83" da ich diese sehr gut finde. 😉

Nach ca. 6500KM:

Fahrleistungen/-eigenschaften: 8,5
Kosten/Verbrauch: 8
Verarbeitung/Materialien: 8
Platzangebot/Fahrkomfort: 8

Gesamtnote: 8,125

Weitere Anmerkungen/Wünsche/was mir (bisher) aufgefallen ist:

+ Im Winter ist der Wagen sehr schnell warm und im Sommer genau so schnell gekühlt, gefällt mir sehr gut die Klimaanlage
+ Das Soundsystem klingt ganz gut für den geringen Aufpreis, ein Unterschied zum Standardsystem ist definitiv auszumachen
+ Sicheres/Stabiles Fahrgefühl auch jenseits der 200KM/H Marke (auch bei Nässe)
+ Mir persönlich bereitet der Frontantrieb keine Probleme trotz der Leistung, weder im Winter noch im Sommer
+ Ausreichend Leistung in allen Lagen.... wobei ich mich schon viel zu schnell dran gewöhnt habe und es jetzt schon etwas mehr Leistung sein könnte 🙂

- Schalensitze knarzen... ich glaube das wird später noch richtig unschön
- Navi wirklich etwas langsam bei der Berechnung, was mich aber nicht stört
- Signifikantes und nerviges Turborasseln, laut Werkstatt für den Besitzer "nur" Komforteinbußen
- Ein etwas schönerer Sound der Abgasanlage wäre nett gewesen, wie vom Golf7 R
- Ebenso eine anders designte Kennzeichenmulde, Stichwort: graues Plastik ;(
- Wenn der Cupra in ein paar Jahren weg ist, nie wieder SEAT

Ich lese hier immer wieder etwas von Sitzeknarzen, Turborasseln und Poltern in den Seitentüren... Das macht die Warterei auf meinen etwas unangenehmer. Die Frage ist natürlich, inwieweit das über die gesamte Cupra-Palette verbreitet auftritt...
Wichtiger finde ich jedoch, kann diese "Probleme" ggf. jemand mit einem MJ2016 schon bestätigen? Meist lernen Hersteller ja während der Serienbetreuung aus den im Feld meist auftretenden Kundenbeanstandungen (zumindest sollten die Hersteller dies tun 😁 ), und setzen dies in neue MJ oder Facelifts um. Gibt es erste MJ16-Fahrzeuge überhaupt schon (falls nicht, dann ziehe ich meine Frage zurück) 🙂

Danke 🙂

@jezzi:
Du gibst dem Cupra 8/10 Punkten und sagst im gleichen Post "Nie wieder Seat". Kannst du mir deine Unzufriedenheit etwas näher erläutern?
Außer den knarzenden Schalensitzen kann ich jetzt keine gravierenden Negativpunkte in deiner Argumentation erkennen.

Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Cupra bisher, obwohl ich denke, dass ich durchaus hohe Ansprüche an meine Fahrzeuge habe. Was ich in ein paar Jahren nach dem Cupra kaufen werde weiß ich noch nicht, aber grundsätzlich schließe ich einen weiteren Seat nicht aus. Mal sehen was Seat dann so im Portfolio hat. 🙂

Eigentlich sind das alles nur "Kleinigkeiten" die fast alle Hersteller haben. Meine Schalensitze knarzen überhaupt nicht!
Das kleine Navi ist nun einmal langsamer, das neue Navi+ anscheinend nicht, das kleine reicht aber völlig aus!
Das Turborassel ist auch harmlos, habe ich bei meinen anderen Fahrzeug auch.
Das knirschen und ein bißchen klappern der Türverkleidungen ist anscheinend ein Temparaturproblem, ist es draussen wärmer ist es fast weg, mit Filzstreifen ist das Problem aber erledigt.
Bin froh das die AGA nicht zu laut ist, nach 6 Jahren mit M Fahrzeugen, echt eine Erholung für die Ohren.
Alles harmlos, andere Hersteller haben andere kleine Probleme!
Wenn sich nicht noch etwas gravierendes einstellt, kann auch der nächste Seat immer wieder kommen!😛😛😛😛

Meine Note bleibt bei 8,0 eher 8,5 was insbesondere den Fahrleistungen (Motor/DCC/Bremse) usw. geschuldet ist.
Bei den anderen Sachen weiß ich, das ich einen Seat fahre und keinen Rolls Royce!

Eine richtig objektive Beurteilung kann man eigentlich erst nach 2-3 Jahren und einer entsprechenden Laufleistung abgeben.

Schauen wir einmal! 🙂

Ich kann doch mein aktuelles Auto gut finden und trotzdem sagen das ich keinen SEAT mehr haben möchte in Zukunft. Bevor ich das Auto überhaupt bekommen habe hatte ich schon so viel Ärger mit SEAT. Aber generell gefällt mir das Auto. Jeder hat wohl andere Eindrücke von seinem Auto. Die Punkte die ich aufgezählt habe empfinde ich halt so. Du hast wiederum ganz andere. Aber wenn du magst kann ich meinen Post auch einfach löschen lassen da es ja scheinbar nix auszusetzen gibt. 🙂

Das war jetzt nicht als Kritik gedacht. Ich wollte nur die Gründe verstehen warum du deinen Cupra eigentlich gut bewertest aber auf keinen Fall (mehr) einen Seat fahren willst. 😉

Dass ich mich durchaus auch kritisch über meinen Cupra geäußert habe kannst du eine Seite zuvor lesen. 🙂

Hi zusammen,
nach knapp 29000km (im Juli wird er 1Jahr alt) sind hier (danke auch von mir für die ziemlich geklauten Kategorien @sMART_83 🙂) meine Einschätzungen unseres weißen Cupra 280 DSG 5-Türers:

Fahrleistungen/-eigenschaften: 8,5
Kosten/Verbrauch: 7,5 (seit Umrüstung auf Gas 9 - aber noch beta-Status)
Verarbeitung/Materialien: 8
Platzangebot/Fahrkomfort: 9,5
Spaß / Gefühl: 9

Gesamtnote: 8,5 (mit Gas 8,8 😉)

+ Motor, ganz klar
+ Spaßfaktor und spontane YIEEEHA-Effekt
+ Optik (JEDER findet ihn klasse und will reinsitzen, fahren...)
+ Platzangebot (einfach jeder passt rein - ich 1,85m und ein großer Freund 1,90 im Fond...locker!)
+ DSG (erledigt für mich einen tollen Job)
+ Motor-Sound (manche mögen mich steinigen und manchmal will ich auch mehr, aber dezent und unten raus brachial ist doch einfach genial!)
+ ACC (super Sache, höchstens die 160km/h nerven manchmal)
+ Panorama-Dach (sehr schön...)

= DCC (funktioniert bestens, aber zu wenig Unterschied für meinen Geschmack)

- Panorama-Dach (zu klein...da bin ich schon neidisch auf die ST-Version)
- Ledersitze schwarz-grau (knarzen langsam und der graue Teil ist schwer sauber zu halten, da Plastik...lieber schwarz oder Schalensitze - blöde Markenpolitik, dass es die beigen nicht gibt oder höherwertiges Leder 🙁)

Alles in allem liebe ich unseren Cupra und will ihn ganz sicher nicht mehr hergeben!!!

Zitat:

@honeasy schrieb am 16. Juni 2015 um 13:12:25 Uhr:


- Ledersitze schwarz-grau (knarzen langsam und der graue Teil ist schwer sauber zu halten, da Plastik...lieber schwarz oder Schalensitze - blöde Markenpolitik, dass es die beigen nicht gibt oder höherwertiges Leder 🙁)

Tip von mir:

Besorg dir einen Schmutzradierer. In etwa

SOWAS

. Dann einfach Wasser mit einem kleinen Schuss Spüli und der Streifen sieht wieder aus wie neu. Hab damit bereits mehrfach Jeansverfärbungen usw. wegbekommen. 😉

Zitat:

Tip von mir:
Besorg dir einen Schmutzradierer. In etwa SOWAS. Dann einfach Wasser mit einem kleinen Schuss Spüli und der Streifen sieht wieder aus wie neu. Hab damit bereits mehrfach Jeansverfärbungen usw. wegbekommen. 😉

Den gibt es bei Rossmann im Doppelpack für 1.79 €

Ich habe sogar einen Doppelpack um 1€ aus dem Baumarkt. Sollte auch nur als Beispiel dienen. Hab eben den ersten Artikel bei Amazon verlinkt. 😉

Wenn wir schon dabei sind.
Bei Ebay bekommst du 100 Stck für 8€ inkl. Versand aus China.
http://www.ebay.de/.../361269226648?...

Ging mir nicht um den günstigsten Preis... nur um den vielleicht einfachsten Bezugskanal 🙂 Bei mir ist Rossmann jedenfalls an jeder dritten Ecke zu finden. Aber... freies Land, jeder kauft bitte wo er/sie möchte!!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen