Leon Cupra SC/5-Türer/ST Zufriedenheit (Skala 1-10)
Hallo zusammen,
mich würde einmal die Zufriedenheit der Cupra-Fahrer interessieren!
Den neuen Cupra 265/280 gibt es jetzt seit 1.Jahr!
Bitte nur eine Skalanote!
Keine Mängelauflistung!
Dafür was nicht so gut gefällt!
Meine Note: 8
Mir gefällt nicht:
1. Die Klimaautomatik (mal zu warm oder zu kalt)!
2. Klimaanlage und Lüfter zu laut!
3. Keine Start/Stop Taste = alles nur mit Schlüssel!
Sonst super, mit allem sehr zufrieden!
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
nach knapp 29000km (im Juli wird er 1Jahr alt) sind hier (danke auch von mir für die ziemlich geklauten Kategorien @sMART_83 🙂) meine Einschätzungen unseres weißen Cupra 280 DSG 5-Türers:
Fahrleistungen/-eigenschaften: 8,5
Kosten/Verbrauch: 7,5 (seit Umrüstung auf Gas 9 - aber noch beta-Status)
Verarbeitung/Materialien: 8
Platzangebot/Fahrkomfort: 9,5
Spaß / Gefühl: 9
Gesamtnote: 8,5 (mit Gas 8,8 😉)
+ Motor, ganz klar
+ Spaßfaktor und spontane YIEEEHA-Effekt
+ Optik (JEDER findet ihn klasse und will reinsitzen, fahren...)
+ Platzangebot (einfach jeder passt rein - ich 1,85m und ein großer Freund 1,90 im Fond...locker!)
+ DSG (erledigt für mich einen tollen Job)
+ Motor-Sound (manche mögen mich steinigen und manchmal will ich auch mehr, aber dezent und unten raus brachial ist doch einfach genial!)
+ ACC (super Sache, höchstens die 160km/h nerven manchmal)
+ Panorama-Dach (sehr schön...)
= DCC (funktioniert bestens, aber zu wenig Unterschied für meinen Geschmack)
- Panorama-Dach (zu klein...da bin ich schon neidisch auf die ST-Version)
- Ledersitze schwarz-grau (knarzen langsam und der graue Teil ist schwer sauber zu halten, da Plastik...lieber schwarz oder Schalensitze - blöde Markenpolitik, dass es die beigen nicht gibt oder höherwertiges Leder 🙁)
Alles in allem liebe ich unseren Cupra und will ihn ganz sicher nicht mehr hergeben!!!
125 Antworten
Hallo,
macht doch einen eigenen Thread über Dachgepäckträger/Fahrradträger usw. auf!
Nichts für Ungut, eigentlich war dieser Thread für die Benotung und was einen stört bzw. was man vermisst gedacht!
Ihr gleitet ein wenig vom Thema ab!
🙁🙁🙁 🙄 🙄
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 8. Mai 2015 um 12:13:15 Uhr:
Also nach einem Monat schwanke ich noch zwischen 9 und 10. 😁
Hi,
9-10 das ist ja fast wie bei der Miss-World Wahl!!!!!
Du bist ja super begeistert, aber du liebst deinen Cupi auch sehr!
😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉
Ohne das jetzt im Detail begründen zu können: 8
Dann will ich auch mal.
Von mir ebenfalls eine 8.
Hab meinen Cupra seit Sept 14 und inzwischen 15.000 km mit ihm abgespult.
Negativ bewerte ich folgendes:
-Klappern Türverkleidung vorne rechts (1. Versuch beim 🙂 nicht erfolgreich, werde wohl selber Hand anlegen)
-Sound der AGA könnte einen tacken kerniger sein
-ACC könnte bis 200 km/h wie im A3 erhältlich sein
-Kessy hätte ich gerne wieder gehabt
-Meine linke Rückleuchte ist innen Nass, werde ich beim nächsten Service beanstanden.
Was ich sonst noch bemängle:
Dass es viele Extras erst jetzt mit MJ16 geben wird, obwohl der Leon ja doch schon wieder eine ganze Weile auf dem Markt ist und es diese Extras bei A3 und Golf schon lange gibt. (VZE, Durchlade mit MAL hinten, RFK, das große Navi kam auch erst recht spät,...)
Ansonsten bin ich aber mit meinem Cupra sehr zufrieden und würde ihn Stand jetzt auch wieder kaufen. 😉
Ähnliche Themen
Was mich etwas enttäuscht hat, ist die Schaltgeschwindigkeit des DSG, selbst im Cupra Modus. Viel zu verschliffen, nicht wirklich sportlich direkt und hart. Bei mehreren Modi hätte eine Stufe richtig schnell sein dürfen.
Da er ist das DKG des M3 (Getrag) für mich immer noch die Referenz.
Zitat:
@t6666 schrieb am 12. Mai 2015 um 21:42:31 Uhr:
Was mich etwas enttäuscht hat, ist die Schaltgeschwindigkeit des DSG, selbst im Cupra Modus. Viel zu verschliffen, nicht wirklich sportlich direkt und hart. Bei mehreren Modi hätte eine Stufe richtig schnell sein dürfen.Da er ist das DKG des M3 (Getrag) für mich immer noch die Referenz.
Yes, weil 3 Geschwindigkeiten eingestellt werden können (Drive Logic). 😛😛😛
Die Basis ist etwa wie beim Cupra, Stufe 2 schneller und Stufe 3 der Knaller!
Ja, aber warum ist selbst der Cupra Modus so lahm. Oder seh das nur ich so kritisch?
Zitat:
@t6666 schrieb am 12. Mai 2015 um 22:04:53 Uhr:
Ja, aber warum ist selbst der Cupra Modus so lahm. Oder seh das nur ich so kritisch?
Nee, ist so! Der Cupra ist nun mal so!
Da sind BMW M Modelle und Audi usw. besser!
Wird nur über einen Tuner besser! 😉😉😉
Also zu den BMW M-Modellen habe ich leider keinen Vergleich, aber weder das DSG im Audi RS/S4, noch das im S6 oder 7 schaltet nach meinem Empfinden signifikant schneller als der Cupra. Mein Geschmack ist es zwar nicht, aber ich fand das DSG im Cupra ST schon recht bissig...mich hat viel mehr genervt, mit 50 im zweiten Gang durch die Stadt zu möhren. Das in Kombination mit dem geilen Rasenmäher-Sound kann einem schon mal die Schamesröte ins Gesicht treiben.
Das mit den 50 im zweiten Gang liegt aber am Fahrprofil. Komfort ist sehr ruhig und niedrigtourig.
Ich möchte beim DSG im Attacke Modus halt auch Attacke haben. Aber wahrscheinlich ist das sehr verschleißfördernd. Weiß einer wer der Hersteller des DSG im Cupra ist, auch Getrag?
Das DSG im Cupra ist von VW.
Kein Zulieferer, sicher? Selbst Ferrari greift beim DSG auf Getrag zurück.
Gehäuse und Zahnräder kommen aus Kassel. Andere Teile werden z.T. zugeliefert. Mechatronik, Kupplung etc.. Es wird ständig ausgebaut und geändert. Zulieferer kommen und fallen auch wieder weg.
Wenn es dich brennend interessiert kannst du einiges dazu bei Google finden und dir selbst ein Bild machen.
Wie @illegut schon sagt, VW baut das DSG selber, greift bei einzelnen Komponenten aber natürlich wieder auf Zulieferer zurück. 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagenwerk_Kassel
Übrigens fertigt Seat auch selbst Getriebe, meines Wissens allerdings nur Handschalter.
Okay, danke für die Aufklärung! Wusste ich bisher nicht.