Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Vielen Dank.

Kann mir denn eventuell jmd sagen welche Reifen Felgenkombination zugelassen ist?

Weil habe das Fahrzeug leider noch nicht um genau nachzusehen und Set sagt ich soll im EU Zertifikat nachsehen

Filter doch mal bei Felgenoutlet.de dein Fahrzeug. Dann siehst Du direkt was Dir angeboten wird.

Super, hat mir weitergeholfen. Schaue mir die Tage mal die Tomason TN11 in 18" an und schaue wie die sich so machen 😉

Liebe Grüße und allen einen erholsamen Abend wünsche ich.

Hat eigentlich noch wer die Performance-Kompletträder bestellt? Habe sie am 22. September bestellt und sie sind noch immer nicht bei meinem 🙂 eingetroffen. Dieser hat auf Nachfrage auch keinen Liefertermin erhalten wann sie denn endlich kommen. So langsam wird's dann doch mal Zeit. Beim Zubehör muss ich sagen ging's bei Audi und VW immer deutlich schneller. Selbst auf die Wendematte für den Kofferraum musste ich 3 Wochen warten. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk1290 schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:14:27 Uhr:


Hat eigentlich noch wer die Performance-Kompletträder bestellt? Habe sie am 22. September bestellt und sie sind noch immer nicht bei meinem 🙂 eingetroffen. Dieser hat auf Nachfrage auch keinen Liefertermin erhalten wann sie denn endlich kommen.
...

... vielleicht sind die schon alle ausverkauft? Ich hab meine Mitte September bestellt und

Anfang Oktober bekommen. Die 2 Wochen Lieferzeit wurde damals damit begründet, dass die Kompletträder gerade erst beim Zulieferer zusammengebaut werden.

Thomas

Ja zu mir hieß es damals auch, in zwei Wochen sollten sie da sein. Aber scheinbar wartet mein 🙂 noch auf mehrere Kompletträder. So war jedenfalls seine Aussage.

Welche Reifen würdet ihr bei den 18" wählen?

- Bridgestone
- Michelin PA4
- Nokian WR A3

Ich habe auch die Performance Kompletträder vor 2 Wochen bestellt. Mir wurden 4 Wochen als Lieferzeit angegeben, was genau mit dem Liefertermin meines Cupra passen würde.

Gibt es denn schon mehr Leute die 18-19 Zoll Felgen fahren? Wollte eigentlich 19 Zoll Felgen wegen der Optik kaufen. Vielleicht siegt doch der Verstand und es werden 18 Zoll Felgen. Vielleicht könnten die, die größere Felgen fahren mal mehr Bilder von der Seite einstellen.

Ich wollte eigentlich 17 Zoll für den Winter aber die Räder von Seat kosten das Gleiche und sind 18 Zoll..

Zitat:

@Gyvermann schrieb am 25. Oktober 2014 um 08:36:54 Uhr:


Gibt es denn schon mehr Leute die 18-19 Zoll Felgen fahren? Wollte eigentlich 19 Zoll Felgen wegen der Optik kaufen. Vielleicht siegt doch der Verstand und es werden 18 Zoll Felgen. Vielleicht könnten die, die größere Felgen fahren mal mehr Bilder von der Seite einstellen.

Ich "musste" mir für den Winter 18Zoll bestellen, ansonsten passen sie nicht auf die gelochten Brembo

Scheiben ( Performance Paket ) 🙂

Bestellt hab ich bei Pro-Line grau schwarz

Fagenfarbe ist Pirineos Grau

Reifen von Uniroyal MS 77 225 R18 45, da Preis Leistung stimmt

Wärst du so lieb und machst mal Fotos wenn du sie drauf hast.

Weder Seat Deutschland, noch mein 🙂 konnte einen Liefertermin für das Komplettrad mit den Performance Felgen angeben. Aussage des Lieferanten ist wohl, dass sie keinen Termin angeben können. Es kann also sein, dass die Felgen nächste Woche kommen, oder aber auch erst im Dezember (oder auch gar nicht mehr? 😕). Daraufhin war ich heute bei meinem 🙂. Er hat noch einen Satz Sommerkompletträder mit Performance Felgen im Lager. Darauf bekomme ich nun meine Wunschreifen (Conti TS830P 225/40 R18 92V) zum gleichen Preis wie das Komplettradangebot von Seat. Nächste Woche Freitag hab ich Termin zum Montieren. Das nenn ich mal ne kundenfreundliche Lösung. 😉

@thejapanese:
Meine 1. Wahl siehe oben 😉. Als 2. würde ich den Dunlop SP Wintersport 4D wählen. Preislich liegen beide etwa gleich.

Zitat:

@thejapanese schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:56:06 Uhr:


Welche Reifen würdet ihr bei den 18" wählen?

- Bridgestone
- Michelin PA4
- Nokian WR A3

meine 1. Wahl wäre der Nokian, hatte den auf meinem GTI und kommt auch wieder auf den Cupra, habe nur gute Erfahrungen damit gemacht (was auch div. Tests bestätigen). Der Bridgestone (obwohl in den letzten 2-3 Jahren wieder besser geworden) würde bei mir persönlich eher weit hinten landen. Der Michelin, war in den letzten Jahren auch eher ein überteuerter und überbewerterter Mittelklassereifen, mittlerweile aber auch wieder deutlich besser geworden, würde sich auf Grund seines Preises für mich nicht lohnen. Da würde ich eher einen Conti auf Grund seines Gesamtverhaltens unter allen Bedingungen vorziehen.

Der Nokian bietet für mich das beste Preis/Leistungsverhältniss und gerade bei unseren eher milden Mitteleuropäischen Wintern mit relativ wenig dauerhaft Schneebedeckten Strassen. Bei uns spielt doch eher das Nass und Trockenverhalten bei niedrigen Temperaturen die übergeordnete Rolle.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:35:49 Uhr:



Zitat:

@thejapanese schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:56:06 Uhr:


Welche Reifen würdet ihr bei den 18" wählen?

- Bridgestone
- Michelin PA4
- Nokian WR A3

Der Nokian bietet für mich das beste Preis/Leistungsverhältniss und gerade bei unseren eher milden Mitteleuropäischen Wintern mit relativ wenig dauerhaft Schneebedeckten Strassen. Bei uns spielt doch eher das Nass und Trockenverhalten bei niedrigen Temperaturen die übergeordnete Rolle.

Habe gelesen, dass eben bei diesen Bedingungen der Nokian nicht so super sein soll?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen