Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Ich kenn mich ja nicht aus, aber folgender Text ist doch eine Verbreiterung des Radhauses?

An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den Rad-
hausausschnittkanten (über Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig noch oben
zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

Steht oft drin aber muss nicht immer gemacht werden...

Na ist jetzt auch egal 😉 ich wollte das vorfahren beim TÜV vermeiden, deshalb hab ich die ET45 genommen ohne Auflagen

Mal ne Frage kann ich die CUPRA Felgen 19 Zoll ohne PP einfach Winterreifen drauf machen und damit fahren?! Nehmen sie auch keinen Schade oder sonst was?

Ähnliche Themen

Grundsätzlich kannst du das so machen, allerdings empfiehlt dir kein Hersteller frontpolierte Felgen im Winter zu verwenden. Bei kleinen Beschädigungen des Klarlacks wird Salz das Alu angreifen, was dann unschön aussieht und auch immer weiter frisst.

Hab mal kurz gegooglet, könnte im schlimmsten Fall dann etwa so aussehen:
https://data.motor-talk.de/.../206152959-w470-h264.jpg

Also eher nicht machen?!

Du sprichst doch von den Standard Felgen oder? Die sind nicht poliert. Daher geht es. Wenn du doch die PP Felgen meinst dann besser nicht machen. Jeder Konfigurator schmeißt diese Felgen bei Wintertauglichkeit raus!

Gelöscht.

Hab mal nen Bild angehängt, die meine ich

Ja die meine ich auch. Die sollten gehen! Oder siehst du irgendwo glänzende (polierte) Stellen? Hab mir die noch nie so im Detail angeschaut 😉

Die normale 19-er Cuprafelge ist glanzgedreht. Schau sie dir einmal genau an.
Die 18-er Standardfelge vom 265-PS-Cupra ist hingegen nicht glanzgedreht und wird ja auch vom Freundlichen als Komplettradsatz für den Winter als Zubehör angeboten.
Das Risiko bei einer glanzgedrehten Felge im Winter muss man gut überlegen. Im Zweifel sollte man sie besser nicht verwenden.

Okay auf Bildern kann ich das nicht erkennen. Aber wenn dem so ist, dann sollte man eher zu den 18 Zoll greifen oder After Market Felgen kaufen, da die Kompletträder Angebote von Seat nicht wirklich günstig sind, teuer allerdings auch nicht.

Wie bereits gesagt, du kannst sie aus technischer Sicht montieren, hast allerdings das Risiko von Beschädigungen durch das Salz in Winter.
Ich hab mir für meinen Cupra die 18" Performance Felge vom FR für den Winter geholt. Die ist lackiert und damit wintertauglich.

Mal ne andere Frage, hab jetzt die Winterräder drauf und mir ist aufgefallen das beim beschleunigen im 3ten Gang und trockener Straße bei ca. 4000U/min die ESP/ASR Lampe im KI blinkt. Hörbar ist kein durchdrehen der guten Conti´s aber die Leistung wird reduziert und ich nehm dann eh den Fuß vom Gas. Habt ihr das auch ? Achja ist übrigens noch kein Vollgas, tritt auch weniger auf.

Hab noch nicht gewechselt, aber wenn ich mich recht erinnere hatte ich es i.d.R nur im 2. Gang, im 3. nur wenn es feucht war bzw. bei Reifglätte. 😉

Reifen sind bei mir Conti ts830p in 225/40 R18.

Werde berichten wenn ich die Winterräder drauf habe, voraussichtlich in etwa einer Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen