Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Alles OK🙂

Also ich muss jetzt echt nochmal schreiben, eventuell gibt es ja Leute die genauso unerfahren sind wie ich.
Verstanden habe ich: weicht irgend ein Maß von der CoC/Zulassungsbescheinigung ab, müssen diese beim TÜV vorgefahren werden.
Es darf also mit 18 Zoll nur folgende Felgen/Reifenkombi gefahren werden:

7,5Jx18 ET51 / 225/40 R18 92Y

Da es aber keine Autec Wizard mit 7,5jx18 ET 51 gibt sondern nur 8jx18 ET45 oder ET35 bleibt führt wohl kein Weg am TÜV vorbei 🙁

ja außer es gibt eine ABE zu den Felgen und dein Fahrzeug entspricht der Serie und erfüllt alle ABE Voraussetzungen

Ist aber auch kein Problem da in diesen Felgen/Reifenkombination keine Änderungen am Fahrzeug erforderlich sind.
Kostet halt ein paar Euro u dann ist gut.

Ähnliche Themen

Ich schwanke grad bei der 18 Zoll Bereifung zwischen Dunlop Wintersport 5 und Conti Ts 850 P.
Hat zufällig jemand diese Gummis schon im Einsatz gehabt?!?

Zitat:

@Vroooam schrieb am 13. September 2016 um 19:08:02 Uhr:


Ich schwanke grad bei der 18 Zoll Bereifung zwischen Dunlop Wintersport 5 und Conti Ts 850 P.
Hat zufällig jemand diese Gummis schon im Einsatz gehabt?!?

Klick 1 und Klick 2 => ziemlich ähnlich von der Leistung her

Danke dir!
Aufgrund von positiven Testergebnissen hab ich die beiden ja auch ausgewählt.
Hätte ja sein können, dass jemand einen der beiden schon aufgezogen hat.

Ich tendiere eigentlich zum Conti.
Kostentechnisch €1 Unterschied.

Ich hatte den Conti auf meinem Leon 1P in 225/40 R18 war bis jetzt mein bester Reifen was Comfort u Schneetauglichkeit anging, da ist es mir besonders aufgefallen. Aber auch ansonsten top Reifen!

Hallo Motor Talker. . . beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Winterreifen bin mir aber unsicher was die Größe der Felgen bzw die Breite des Reifen angeht. Rein optisch gefallen mir natürlich die größeren und breiteren :-) zum Beispiel 4 x LEICHTMETALLFELGE „PERFORMANCE“, 18" mit Michelin Pilot Alpin PA4 225/40 R 18 92 V
Bin bisher generell noch nicht mit so breiten Reifen gefahren und schon gar nicht im Winter. Wie ist den eure Empfehlung und Erfahrung ? Komme ich mit dem aufgeführten Reifen auch bei Eis und Schnee gut über den Winter oder lieber doch einen schmaleren Reifen ? ? ? Danke schon mal für eure Antworten

So cross post aus einem anderen Thread, damit es hier auch gefunden wird:
Autec Wizard 8,0x18 LK5/112 ML70 mit Michelin PA4 225/40 R18 sind mit Zentrierring montiert und müssen laut ABE nicht zur Abnahme beim TÜV!
9,2kg pro Felge sind schon geil und optisch finde ich die auch fast noch schöner als die schwarzen 19" Performance Felgen

IMG-20161007-WA0005.jpg
IMG_20161007_104750.jpg

Aber ET dann größer als 35 mit ABE oder? Finde 35 schicker.... Aber dann keine Ketten möglich

Sind ET45. ET35 gehen glaube ich nicht ohne Spurplatten. Wenn doch müssen sie zumindest vorgefahren werden beim TÜV und darauf hab ich keinen Bock!

Beim Leon ohne P-Paket mit 225er reifen passt auch die ET 35 Mit Spurplatten kommst du ja noch weiter raus = ET 35 + 10mm SP ist ET 25 das wird definitiv sehr knapp

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Einpresstiefe.jpg

Damn! Schon wieder verwechselt. Ich meine natürlich, dass die knapp werden können beim Radkasten.
Habe gerade nochmal die Reifenbezogenen Auflagen und Hinweise in der ABE für die ET35 Felge mit 225/40 R18 durchgelesen.
Auch wenn ich nicht alles verstehe, glaube ich dass die Felge nicht ohne weiteres funktioniert, denn da sind etliche Hinweise zu Karosserieumbauten genannt.

8x18 ET 35 passt ohne etwas zu machen. Definitiv. Aber TÜV muss sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen