Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Falsch

weiß net wo du die Info gefunden haben willst

ab den 1.8 TSI also ab 180PS haben alle Leons die Mehrlenkerhinterachse

Siehe Link:

http://www.seat.de/modelle/leon-cupra/spezifikationen/5d.html

Spezifikationen->Fahrwerk

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 29. Oktober 2015 um 17:16:40 Uhr:


Falsch

weiß net wo du die Info gefunden haben willst

ab den 1.8 TSI also ab 180PS haben alle Leons die Mehrlenkerhinterachse

vergiss das einfach

ist nen Seat typischer Fehler

der Cupra hat die Mehrlenkerhinterachse wie der 2.0 TDI 184PS und 1.8 TSI 180PS

Verbundlenker gibts nur bis 150PS beim Leon

Gehen 17"er auf den Cupra 280/290 mit der normalen Bremse?

Winterreifen werden überpropotional teurer und die Auswahl kleiner wenn sie 18 oder 19" sein müssen.

Zitat:

dürftest ohne PP sogar 17er fahren und da ist es egal ob Sommer oder Winter

Laut diesem Post sollte es ja gehen.

Fährt jemand 245 oder 255er als 17" oder 18" rundum auf dem Cupra?

Musstet ihr bördeln?
Was für Felgen?

Damit hätte man mehrere Vorteile:
Günstige Felgen
Leichtere Felgen (weniger ungefederte Massen)
Günstigere Reifen
Mehr Gripp für den Frontkratzer
Mehr Komfort
Fahrwerk wird entlastet bei schlechten Strassen

Nachteile
-Sieht so F1 balonmässig aus.
-Wird etwas weicher

Ähnliche Themen

erstmal ja 17"er gehen ist aber teilweise auch eng

an besten 18" nehmen ist der beste Kompromiss und auch nicht wirklich teure als 17"

245er Reifen fährt meines Wissens keiner bisher auf seinen Cupra geschweige denn 255er

Müsstest dann auch erstmal Reifen finden die entsprechende Freigabe haben bzw. das der Tacho noch passt.

Und ob was gemacht werden muss kommt am Ende auf die Felge drauf an. Kann man also pauschal net sagen.

Das mit dem Tacho ist kein Problem. Du gehst mit dem Querschnitt ein wenig runter, dann bleibt der Abrollumfang etwa gleich. Eine geringe Abweichung ist kein Problem, 225/40 18 und 235/35 19 haben auch nicht den genau gleichen Abrollumfang.

Bei beiden Reifengrössen hat man eine sehr gute Auswahl an Markenreifen. Sollte also auch nicht das Problem sein.

Ich fahre auf meinem schwarzen Cupra ST schwarze 17er mit 225er Reifen (auch in schwarz 🙂 ) , schöne Fotos hab ich leider noch keine.

So, nun mal die ersten Fotos vom Tag der Abholung (19.12.2015) meines Cupra 280 ST 🙂
Winterräder: 17" RIAL Kodiak (haben ne ABE - das war mir wichtig) inkl. NOKIAN WR D3
Für den Winter einfach Top und nicht zu Schade, wenn mal doch der ein oder andere Bordstein im Schneehaufen übersehen wird. Im I-Net für knappe 900€ (im Dezember bestellt, daher wohl teurer als wenn im Sommer bestellt) bestellt und geliefert bekommen.
Fazit der bisher 2000km - es war und ist die richtige Entscheidung! Ein wunderschönes und sehr sehr zufriedenstellende Fahrzeug! 🙂

aber warum noch die alten D3 und net die neuen D4?

Sorry, natürlich die D4 🙂

Hi ihr,

ich habe schöne Felgen für den Winter gefunden. Wie gefällt euch das Teil?

http://www.felgenshop.de/.../

Zitat:

@red96 schrieb am 21. März 2016 um 13:24:24 Uhr:


Hi ihr,

ich habe schöne Felgen für den Winter gefunden. Wie gefällt euch das Teil?

http://www.felgenshop.de/.../

Ist schon schön..... was willst du den mit einer 8,5 Zoll?
Suche dir eine 8er, die 8,5 geht zwar mit 235er Reifen...aber die 8,0 sieht besser auf und man muß nicht so an der Bordsteinkante aufpassen.
Geht die 8,5 er mit ET 45 ohne Problem?
Hast du schon das Gutachten angeschaut?

Ernsthaft? Ich habe keinen Plan. Schlag doch mal ein paar schöne Felgen vor. Was ich fahren darf und die ganzen Zahlen bei so einem Reifen/Felge verwirren mich.

18" und 225 für den Winter sollte gut sein?

Der Reifen soll drauf:

MICHELIN P-ALP4
PILOT ALPIN PA4 XL UHP FSL M+S 225/40 R18 92W
bis 270 km/h

Oz Superturismo LM 8x18" mit Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1.

Finde ich für Winterreifen etwas zu teuer. OZ hatte ich schon. Absolut geil die Teile.

Wie gesagt. Keine Ahnung auf was man alles achten muss. Deswegen bin ich für jeden Tipp dankbar.

18", 225 Winterreifen sollten es wohl schon für den Winter sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen