Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Zitat:

@Knechter005 schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:33:45 Uhr:


Joa hab mir das mal angeguckt... Danke für den Tipp... Leider nur einen grauen... :/

Wenn die einen Handschalter in grau gehabt hätten, dann wäre der auch schon weg 😉

Den Kompromiss musste ich leider auch machen. Dafür hab ich jetzt ein Panoramadach, was ich

eigentlich nicht wollte, was aber ehrlich gesagt ganz nett ist.

Zitat:

@schmittge510 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:21:22 Uhr:


Habe mich mal hier reingereit mit meinen Fragen,
Sorry hatte schon eine Thema aufgemacht...

Lieferzeit 12-16 Wochen habe ich ja schon gehört,
Probleme mit DSG hatte die schon jemand im Leon?
Man sagte mal kostet mehr braucht mehr sprit beschleunigt langsamer aber die zeiten sind wohl vorbei!?

Das DSG-Getriebe kannst du nicht mit einem herkömmlichen Automatikgetriebe vergleichen.

Das DSG ist ein Doppelkupplungsgetriebe das ohne Wandler funktioniert und welches man auch manuell bedienen kann.

Das herkömmliche Automatikgetriebe ist ein Wandlergetriebe. Der Wandler nimmt Leistung und kostet Sprit.

Also keine Angst vorm DSG. Der Verbrauch wird gleich oder etwas niedriger sein als beim Schalter.

Und so schnell wie das DSG schaltet kannst du deine rechte Hand gar nicht durch die Schaltkulisse fliegen lassen.....

Das herkömmliche Wandlergetriebe ist heutzutage eines der effektivsten Getriebe überhaupt. Das nur mal so nebenbei. Der Wandler wird heute so schnell überbrückt, dass man kaum noch Schlupf hat. Ein DSG ist eben ein Doppelkupplungsgetriebe, welches auf schnelle Schaltzeiten und Sportlichkeit ausgelegt ist.

Komfort und Effektivität liegen heute ganz klar bei den Wandlerautomatikgetrieben.

Beide lassen sich aber wie ein Automatikgetriebe fahren.

Zitat:

@felix011 schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:43:14 Uhr:



Zitat:

@schmittge510 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:21:22 Uhr:


Habe mich mal hier reingereit mit meinen Fragen,
Sorry hatte schon eine Thema aufgemacht...

Lieferzeit 12-16 Wochen habe ich ja schon gehört,
Probleme mit DSG hatte die schon jemand im Leon?
Man sagte mal kostet mehr braucht mehr sprit beschleunigt langsamer aber die zeiten sind wohl vorbei!?

Das DSG-Getriebe kannst du nicht mit einem herkömmlichen Automatikgetriebe vergleichen.

Das DSG ist ein Doppelkupplungsgetriebe das ohne Wandler funktioniert und welches man auch manuell bedienen kann.

Das herkömmliche Automatikgetriebe ist ein Wandlergetriebe. Der Wandler nimmt Leistung und kostet Sprit.

Also keine Angst vorm DSG. Der Verbrauch wird gleich oder etwas niedriger sein als beim Schalter.

Und so schnell wie das DSG schaltet kannst du deine rechte Hand gar nicht durch die Schaltkulisse fliegen lassen.....

Das 6-Gang DSG läuft im Ölbad und hat eine Extra Ölpumpe. Dadurch geht Leistung verloren und der Verbrauch steigt. Fährt man einen Handschalter und ein DSG exakt gleich, liegt der Verbauch beim Handschalter tiefer.

Das erfordert aber vom Fahrer auch, dass er immer optimal schaltet. Das macht das DSG von alleine.

Ähnliche Themen

@Amok83
Hab mir gestern eine weißen mit vollausstattung gekauft hehe wollte auch einen ohne Schiebedach und so aber Hey wenns dabei is... Auch Ok hihi... Weiß war zwar auch 2. Wahl bei mir aber den Kompromiß musste ich machen. ;-)

Hallo,ich danke euch schon mal :-)
Also der Leon hatte mir früher immer besser gefallen dann wars der 5/6 Golf und nun echt der Leon wieder.Ich war richtig begeistert von der Optik im vergleich zum Golf, mir fehlt da was.....
Ja wenn wird es der 280 werden in weiss mit leder schwarz und ich denke dsg da ich mit nun 38 j. bequem werde :-\
Preis/Leistung scheint ja hier wohl klar der Cupra zu machen!
Alltagstauglich muss er halt sein ein Kinderwagen in den Kofferraum passen und da er 380 liter hat mein Golf 330 ist das auch bisschen mehr.
Was kostet bei Seat ein 3 und ggf. 4 Garantiejahr?

Juhu, noch ein Cupra-Fahrer mehr. 😉

Aber irgendwie weiß nicht warum einige Leute sagen das Automatik/DSG was für alte Leute ist?!

Früher war Automatik vlt. noch etwas träge was das Schalten angeht und nicht wirklich sportlich, aber heutzutage ist das ja alles Geschichte. Ich persönlich will Automatik nicht mehr missen da man sich erstens besser auf den Verkehr konzentrieren kann und zweitens ist es komfortabler im Stau/Stop-and-Go.

DSG ist nicht nur für alte Leute, sondern auch für junge, die kein Bock haben zu schalten bzw. denen das Schalten als Last erscheint. Zudem kann man sehr leicht die optimale Beschleunigung herausholen. Bei sehr starken Autos wie dem Cupra macht das schon was aus, denke ich.

Ich finde das DSG schon interessant, aber die ca. 2000 € wären mir wahrscheinlich zu viel. Ich habe meine Automatik im Kopf 🙂. Oft denke ich gar nicht so genau über die Gänge nach, das läuft schon "im Hintergrund". Auch Stau empfinde ich Schalten nicht als besonders lästig, ist einfach normal. Ich mag ganz gerne das gezielte Auskosten der Leistung innerhalb eines Ganges. Allerdings bin ich noch nicht soo viel Automatik gefahren und DSG im Speziellen noch nie (ich kenne nur Wandler).
j.

Also ich persönlich schalte sehr gerne selbst. Die Automatikschaltung die ich gewohnt bin (C - Klasse) ist auch noch etwas träge. Das DSG beim Cupra, das ich bei einer Probefahrt testen durfte, war allerdings wirklich klasse. Ich konnte keine verzögerte Gasannahme oder ähnliches feststellen. Kommt halt einfach drauf an, was einem selbst besser gefällt.

Viele Personen die normalerweise täglich ein Handschalter-Fahrzeug fahren und dann mal ein Fahrzeug mit einer guten Automatikschaltung sind immer begeistert habe ich festgestellt.

Meine Schwester z.B. ist seit sie ihren Führerschein hat immer Handschalter gefahren und seit ca. 1 Jahr fährt sie einen Sharan mit DSG und ist begeistert. 😛

Ok ,
Womit ich aber nicht sagen wollte das ich alt bin...
:-)

DSG ist nicht nur für alte Leute...! 😁
Ich bin 24 und musste das DSG UNBEDINGT haben.
Ich bin keinesfalls bequem und will ein sportliches Auto 😉

Was mir durch die Automatik etwas verlorengeht, ist das Gefühl für das Auto. Speziell jetzt beim 7-Gang DSG ist das so. Ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich eigentlich gar nicht weiß, in welchem Gang das Getriebe gerade unterwegs ist und in welchem Drehzahlbereich der Motor am besten geht. Einfach weil die Automatik alles perfekt erledigt... früh hochschaltet, bei Leistungsabfrage schnell zurückschaltet... man muss sich um fast gar nichts kümmern. Dazu kommt eben beim 7-Gang noch die geringe Spreizung der Übersetzungen. Vom Komfortaspekt her gesehen hat das alles ohne Zweifel seine Vorteile, aber mir persönlich fehlt einfach ein Teil des Erlebnisses "Autofahren". Wie schon gesagt... alles Geschmackssache.

Also ich fahre jetzt seit fast 32 Jahre Auto.Es gibt für mich 2 absolute Highlights im Automobilbauer.
1.Der Tempomat
2.Das DSG
Für sportliches Fahren gibt es nicht besseres als ein DSG.Es schaltet schneller und exakter als das je ein Autofahrer mit manueller Schaltung tun könnte.
Das DSG kann man im manuellen Modus genauso fahren wie einen Schalter.Einziger Unterschied,das DSG schaltet vor dem begrenzer in den nächsten Gang,was ja auch sinnvoll ist.Also meiner Meinung nach sind die 2000€ Aufpreis mehr als gerechtfertigt.
Aber auch hier gilt ähnlich wie bei der Optik.Jeder wie er will.

Wollte mal nochmal was zum Turbo schreiben. Hab heute mal nachgeschaut was bei mir denn für einer verbaut ist. Fahrzeug ist MJ15 und hat die 3. Revision (TN 06K 145 722 A) verbaut. Das leichte metallische rasseln ist aber auch mit der neuesten Revision noch vorhanden. Mich stört's allerdings nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen