Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Leute, dafür gibt's den Winterräder Thread. 😉
@denyo:
Die Wh11 waren auch lange mein Favorit, bis ich mich doch für die originalen Seat Performance Felgen entschieden habe.
Genau der Ton macht die Musik. Es klingt einfach so aggressiv als wenn Du die Leute bekehren willst das 18" Felgen im Winter der Teufel sind... sachlich fragen/sagen: "Mmmh warum eigentlich 18" ? Nur wegen Optik oder auch wegen anderen Aspekten? Gibts da Vor- oder Nachteile im vergleich zu 17"? Mir reichen 17" da sie etwas preisgünstiger sind und ich (im Winter) keinen Wert auf Optik lege." ... da wäre alles in Ordnung, empfinde ich zumindest so.
Ich muss auch sagen das ich die Preisdifferenz von 17 zu 18 Zoll nicht so extrem finde das ich sagen würde "nee also so viel Aufpreis zahl ich für Optik nicht!". Abgesehen davon ist im Norden der Winter nicht so stark von Tiefschnee betroffen, von daher finde ich die breiteren Reifen in Verbindung mit der Leistung angebracht.
Auch will ich nur einen V Reifen haben. Hab mich bei meinem Polo oft genug über die H Reifen geärgert wo es mgölich gewesen wäre schneller zu fahren. 🙁
Beispiel Differenz 17 zu 18":
Wheelworld WH18 17" + Conti TS830P 205er V Reifen = 884,40€
Wheelworld WH18 18" + Conti TS830P 225er V Reifen = 1030,00€
normal gibt es zw. den beiden Reifengrößen und Marken fast keinen Preisunterschied, beide liegen irgendwo zw. 150-160 Euro/Stk., somit müsste ja der Unterschied im Felgenpreis liegen?, was wiederrum auch etwas ungewöhnlich ist, da auch hier in der Regel der Preisunterschied ansich sehr gering, bis fast gleich ist. Ansonsten eine gute Wahl, wenn auch eine teure (Conti)😉
War nur ein Beispiel mit den Contis da es dieses Modell in beiden Dimensionen gibt. 😉
Wollte nur zeigen das der Preisunterschied nicht extrem ist. Außerdem gehört es eh in ein anderes Thema.
Ähnliche Themen
Es ist doch eigentlich alles OK.Ich will hier niemanden angehen oder sonst was.Ich schreibe eben so wie ich denke,im Übrigen rede ich auch so,nur ist das Problem im Internet immer dasselbe.Man sieht den Anderen nicht und auch nicht dessen Mimik.
Ich werde garantiert niemanden bekehren oder sonst was.Meine Frage galt einzig und alleine meinem persönlichen Interesse an den Beweggründen (Warum,weshalb,wieso)
Mein Cupra bekommt 17",weil:
1.Ich diesen Satz noch von meinem Golf übrig habe und ich nicht einsehe Geld für andere auszugeben.
2.Weil ich im Winter 2-3 nach Österreich fahre und es dort Schneekettenpflicht gibt.Da meiner nun eben etwas tiefer ist und ich Schneeketten eventuell aufziehen muss,kann ich keine 18" fahren,da ich mir auch unsicher wäre,ob das mit den Ketten funktioniert.
Für die Zukunft.Ich bin weder aggressiv noch will ich bekehren noch sonst was.Ich bin wie ich bin und mittlerweile sollte man meine Schreibweise kennen.Und wenn ich Fragen stelle dann zum Dienste einer Diskussion,denn nur so kann ein Forum leben.
Hallo Leute,
nun will ich mich auch mal als neuer Cupra-Besitzer outen.
Eigentlich wollt eich einen als EU-Neuwagen bestellen und nach dem Winter in Empfang nehmen.
Nun streikt mein "Winterauto" aber immer mehr und ich hab mich im Netz nach verfügbaren Cupras umgesehen
und zugeschlagen.
Geworden ist es nun ein Cupra 280 in rot mit Pano-Dach, Navi, Soundsystem, PDC v/h, Comfortpaket und Winterpaket.
Winterräder sind auch bestellt und zwar in 18 Zoll mit 225er Reifen. Für mich der beste Kompromiss aus Preis, Optik und Alltagstauglichkeit.
Meine Bestellung ( habe im März bestellt ) wurde für dieses Jahr abgesagt ... werden keine Autos mehr nach Dänemark ausgeliefert .... großes Kino VW !!!!! gucke auch nach Sofort verfügbaren derzeit ...
Und noch jemand der fortan rot sieht :-)
Sehr gute Wahl. Gerade heute aufm Parkplatz beim Rewe in der leichten Dämmerung meine rote Diva bewundert und mich an der Farbe erfreut.
Sobald ich irgendwelche Felgen gekauft habe, poste ich Bilder im Winterräder Thread.
LG
Zitat:
@Knechter005 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:53:06 Uhr:
Meine Bestellung ( habe im März bestellt ) wurde für dieses Jahr abgesagt ... werden keine Autos mehr nach Dänemark ausgeliefert .... großes Kino VW !!!!! gucke auch nach Sofort verfügbaren derzeit ...
Aus welcher Gegend kommst du? Schau mal bei Bierschneider, dort kannst du aus über 20 Stück wählen, die alle dort auf dem Hof stehen. Da kommt meiner auch her.
Hallo an alle erst einmal 🙂
Ich stelle mich erst mal kurz vor da ich Neu bin hier,
Meine Name ist Thomas bin 38 Jahre und komme aus Limburg a.d. Lahn.
Aktuell fahre ich einen Golf 6 GTI und überlegte mir den Golf 7 R zu kaufen ,
allerdings fehlt mir irgendwas an dem Auto und nun bin ich auf den Leon Cupra 280 gestossen und
der hat´s mir jetzt angetan....
Ich möchte auch nicht alles zutexten hier sondern würde gerne mein eröffnetes Thema beibehalten und gerne nach bedarf fragen wollen.
Evtl. kann mir ja schon mal der ein oder andere ein paar tipps geben worauf man (ich) achten muss,
die erste frage die sich mir schon stellt "muss man das allrad" wie im R haben spürt man den leistungs unterschied vom 265PS zum 280PS Mod. falls jemand beide mal gefahren ist und was mir generell kopfzerbrechen macht nehmen mit dsg oder mit handschalter?
wie lange ist da die lieferzeit momentan,also wenn ich etwa Jan. 2015 bestellen würde?
Danke schon mal wer mir da "aus eigener sicht" paar anregungen geben kann....
greets schmittge
Habe mich mal hier reingereit mit meinen Fragen,
Sorry hatte schon eine Thema aufgemacht...
Lieferzeit 12-16 Wochen habe ich ja schon gehört,
Probleme mit DSG hatte die schon jemand im Leon?
Man sagte mal kostet mehr braucht mehr sprit beschleunigt langsamer aber die zeiten sind wohl vorbei!?
Ich kann bissel war helfen vielleicht ..
265 / 280 PS ... soll kaum spürbar sein.
Lieferzeiten ... kommt drauf an ob Reimport oder direkt in Deutschland bestellt was schneller gehen soll.
Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen Reimport aus Dänemark ... lass die Finger davon. Ich habe jetzt von März bis Oktober umsonst gewartet weil der Termin immer und immer wieder verschoben wurde.
Konsequenz --> habe heute Bestellung Storniert und mir heute einen direkt gekauft fertig xD ( hatte Glück das ich direkt ein Top Angebot gefunden habe )
Soviel von meiner Seite erstmal.
Zitat:
@schmittge510 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:16:05 Uhr:
was mir generell kopfzerbrechen macht nehmen mit dsg oder mit handschalter?
Hallo,
darf ich fragen, was genau dir daran Kopfzerbrechen bereitet? Funktional gibt es am DSG nichts auszusetzen. Man könnte mit der potentiell größeren Anfälligkeit bzw. den im Schadensfall höheren Kosten argumentieren, aber für mich wäre das bei einem Neuwagen mit Garantie und der Möglichkeit, die Garantie zu verlängern, kein Argument. Da du offenbar auch über den Golf R nachdenkst, unterstelle ich mal, dass die Anschaffungskosten ebenfalls kein entscheidendes Kriterium für dich sind.
Meiner Meinung nach ist das eine Entscheidung, die von den persönlichen Vorlieben abhängt, und die kannst du nur selbst treffen. Ich fahre seit fünf Jahren DSG (DQ 200) und habe objektiv wenig zu meckern, allerdings nutze ich jede sich bietende Gelegenheit, mal wieder Handschalter zu fahren und empfinde dabei jedes Mal eine kindliche Freude, die mir keine Schaltwippe der Welt vermitteln könnte.
Was den Verzicht auf Allrad angeht: ich habe den Cupra probegefahren und war äußerst beeindruckt von der guten Traktion. Bei trockenen Verhältnissen dürfte man den Allrad kaum vermissen. Zu Nässe oder winterlichen Bedingungen müsste sich besser einer der glücklichen Besitzer äußern.
Also der Cupra ist ganz locker auf Augenhöhe mit dem Golf 7R.Im Innenraum mag der Golf wohl etwas wertiger wirken.Ansonten ist der Golf nur 1000de € teurer und kann fahrtechnisch nicht mehr bieten als der Cupra.Letztendlich entscheidet jeder für sich.Allrad ist für mich keine Option,da ich diesen nicht brauche,noch nicht mal wenn ich nach Österreich in den Schnee fahre.Probleme mit der Traktion kannst du ja selber mit dem Kopf und dem rechten Fuss steuern.Klar im Nassen oder im Schnee bist klar unterlegen mit Frontantrieb,aber man kann sich ja auch mal etwas zurücknehmen.
Das DSG ist dasselbe wie im Golf also mach dir keine Sorgen.Die Unterschiede vom 265vs 280 sind wohl meist nur optischer Natur.Reifengröße,Felgen,rote Bremssättel,Dachspoiler und ach ja 15 PS,aber die sieht man ja nicht,oder doch?🙂
Die Wartezeiten für den Golf 7R wird wohl ähnlich lang sein.Über die Optik Cupra/Golf 7R musst du selber entscheiden.Mir wäre der Golf allerdings zu langweilig,zumal man den ja an jeder Strassenecke stehen sieht.Nicht nur als R.Dazu kommt noch,dass der Golf R sich optisch kaum vom Highline oder so abhebt.Eigentlich nur ein Golf mit bissle mehr Leistung.
Aber das muss jeder selber wissen was ihm gefällt und was nicht.