Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:51:39 Uhr:
Langsam glaube ich das vllt. die Airbags hinten das Problem sind denn das bestellen die wenigsten mit.
Diese habe ich auch mit bestellt.
Erst wurde mir eine PW 45 genannt, vor kurzem wurde diese auf 49 geändert.
Sollt das Fzg erst nach dem 17/18 Dezember zum Händler kommen wird er erst 2016 zugelassen.
Wennichwirklichdiegeduldhabensollte
Hallo allerseits,
nach langer Wartezeit habe auch ich endlich meinen cupra in Empfang nehmen können.
Zur Austattung, Farbe etc. möchte ich erst mal nicht auslassen, da diese Sachen hier im Sammelthread schon hinreichend diskutiert wurden.
Vielmehr habe ich zwei Punkte, die meines Wissens noch nicht behandelt wurden und ich dabei Klärungsbedarf habe:
1. Öltemperaturanzeige auf dem Touchscreen (Sportinformationen) zeigt "---" bis sie 50Grad erreicht. Wenn ich dort von Start an keine Änderungen vornehme, springt die Temperaturanzeige nicht an. Erst, wenn ich einmal umswitche (z. B. auf Navi und zurück) wird die Öltemperaturanzeige aktiviert. Ist das ein Fehler bei mir, oder habt ihr das auch so?
2. Ist es eigentlich möglich, mit Tempomat ohne ACC zu fahren? Ich finde es tlw. Nervig. Z. B. wenn mich jemand überholt und vor mir einschert.
Ich hoffe, Ihr könnt mir da paar Tipps geben.
Zu Punkt 1 bei mir ist das so das die Ölanzeige erst was anzeigt nachdem das Öl 50 Grad hat, das dauert aber ein Moment . Da muss man auch nichts umschalten oder so. Ich glaube das könnte bei dir ein Fehler sein wenn du erst einmal umschalten musst.
Ähnliche Themen
Hallo! Bei mir das gleiche. Öltemperatur wird erst angezeigt wenn min 50 grad erreicht sind. Es muss nichts umgeschaltet werden. Wird dann ab 50 grad automatisch angezeigt. Das ACC lässt sich natürlich ausschalten.
P.s. falls es jemanden interessiert. Der verbaute subwoofer im Reserverad ist ein 2 Ohm Single Coil 6,5" Woofer welcher auf ein geschlossenes Plastikgehäuse spielt. Leider hört man von ihm nicht viel. Man kann ihn aber natürlich durch einen grösseren und Wirkungsgrad stärkeren Subwoofer ersetzen. Habe mal einem Herz HXS300SPL im Bassreflexgehäuse an dem Seat Subwoofer Ausgang getestet, klingt deutlich besser und geht auch druckvoller. Hier setzt natürlich die Leistung der original Seat Endstufe die Grenze.
Na das n 12 Zöller mehr Druck hat als ein ein 6.5" Chassis ist ja kein Wunder.
Mir reicht der kleine Woofer und ich bin froh das er kein Platz im Kofferraum wegnimmt
bei mir gibt es auch mal wieder Neuigkeiten
momentan steht KW49 im System
also hat die Priorisierung scheinbar doch was gebracht und die Beschwerde bei Seat Spananien
Toll, dann wünsche ich dir das der Termin gehalten wird, wäre eine geiles Weihnachtsgeschenk :-)
Meiner wird am 20. November geliefert, noch eine lange Woche warten...
Uih,
Wenn ich dran denk an Mai wo er dann fast da war,
War schon aufregend!
Und heute steht er in der Garage und ich habe nichts bereut.Klasse,echt tolles Auto!
🙂
Hallo Jungs,
nun darf auch ich mich mit einreihen zu denen die ihr Auto in Empfang nehmen durften. Letzte Woche Montag war es endlich soweit. Vom Tag der Bestellung bis zum Abholen sind genau 7 Monate vergangen. Es war eine lange Zeit, jedoch hat sich das Warten gelohnt. Die ersten knapp 1.000 KM sind schon gefahren und ich bin sehr zufrieden.
Anmerken möchte ich jedoch, dass die Start-Stopp-Automatik gewaltig nervt. Was auch schön wäre ist, wenn man die Abstandsmessung beim Tempomaten zeitweise abschalten könnte. Sonst bin ich super zufrieden was hoffentlich noch lange anhalten wird.
Hallo allerseits,
habe meine kleine in der KW 31 bestellt und hab nun gesagt bekommen das sie diese Woche mit viel Glück (KW46) spätestens aber KW 47 eintreffen soll!!!!!
Freu mich wahnsinnig!!!
bestellt wurde:
Nevada Weiß Metallic
5 Türer
Modelljahr 2016 mit 280 PS
Handschaltwagen
Diebstahlwarnanlage
Rückfahrkamera
Spurhalteassistent
Navi
Soundsystem
Full Link
Einparkhilfe vorn und hinten
DAB
Adaptive Cruise
Winterpaket
Zitat:
@ReggySun schrieb am 12. November 2015 um 10:59:33 Uhr:
Was auch schön wäre ist, wenn man die Abstandsmessung beim Tempomaten zeitweise abschalten könnte. Sonst bin ich super zufrieden was hoffentlich noch lange anhalten wird.
Genau das nervt mich auch (s. o.).
Weiß jemand, ob man da mit vcds-Eingriff für Abhilfe sorgen kann?
Gruß
Zitat:
@ReggySun schrieb am 12. November 2015 um 10:59:33 Uhr:
Anmerken möchte ich jedoch, dass die Start-Stopp-Automatik gewaltig nervt.
Warum? Inwiefern? In welchen Situationen?
Musste mich damit anfangs auch erst anfreunden, bin jetzt aber größtenteils zufrieden, dass ich sie habe.