Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Man möge mich verbessern sollte ich daneben liegen,aber der Cupra 280 hat die Bremsanlage des Golf 7 GTI Performance (230 PS).Diese ist aber wieder eine andere als die im Golf 7 R.Daher wäre ich sehr skeptisch,ob die Bremse (Cupra) einem Chip mit 350 PS (MTM) standhält.
Eines kann ich sicher sagen,die Bremse meines ED 35 hält nicht ein PS mehr aus.
@Threewood
So wie du es machst,wäre es ja auch ok und muss jeder für sich selber entscheiden.Eintragen lassen,Versicherung bescheid geben,und als Zucker oben drauf eine vernünftige Bremse,dann ist alles im Lot.
Aber wie mein Vorredner schon erwähnte, ist das Chippen auch nichts für mich.
Eine bessere Bremse hätte mich damals auch gerne verbaut, man hätte da relativ einfach größere Scheiben einbauen können, was aber wohl kaum was bringt oder aber die komplette Bremsanlage umbauen, was teuer und aufwendig gewesen wäre, daher habe ich es dann gelassen.
Meiner hat nun ein gescheites Markenfahrwerk, Bremsen von einem ordentlichen Hersteller, Schmiedefelgen und Testsieger Reifen. Das zusammen mit ein bischen Hirn beim Fahren muss reichen. Fahre ja keine Rennen mit dem Teil.
Zurück zum Cupra, bin mal auf die ersten Berichte gespannt, was mit chip möglich ist und ob das mit Eintragung möglich ist.
Scheiben im Cupra haben 340mm/310mm vo/hi, genau wie der Golf 7R und der GTI Performance.
Ob die gesamte Anlage gleich ist, lässt sich natürlich daraus nicht 100% schließen, ist aber zu vermuten (da ich nicht davon ausgehe, dass VW für 20 PS unterschied eine komplett andere Anlage verbaut). Von 350 PS hat zwar keiner gesprochen, sollte aber jetzt auch nicht das Riesenproblem sein. Wenn man regelmäßig auf den Renne geht, sollte man sich im Voraus überlegen, ob es nicht sinnvoll ist eine leistungsstärkere Bremsanlage einzubauen... das sollte man sich aber auch bei 300/280 PS überlegen.
Für den Alltagsbetrieb reicht es vollkommen. Wir reden hier schließlich nicht von Trommelbremsen anno 1970.
Ja,die Daten habe ich eben auch erhalten,es läßt zumindest darauf schliessen,dass Golf R,Golf GTI Performance und der Cupra dieselben Bremsen haben.
Auf die 350 PS bin ich nur gekommen,weil ich zufällig bei MTM diese Angaben gelesen habe.
Natürlich reden wir nicht von Bremsen aus dem Jahr 1970.Ich rede von der Bremse meines 6er GTI´s aus den Jahr 2010,die nicht mal 2 harte Bremsungen ausgehalten hat und auch die meines ED 35 ist nicht die Beste.Ist aber auch egal,denn ich hoffe das Seat bzw. VW diesmal besser wissen was sie da verbauen.Denn bremsen wollen und dann in ein weiches Pedal treten birgt ein gewisses Überraschungsmoment.😰
@Threepwood
Warum legst du dir nicht gleich ein leistungsstärkeren Wagen zu,wenn du schon jetzt weiß,dass dir 265/280 PS nicht reichen.Mein Tip,ein Golf R😉
Ähnliche Themen
Ich habe doch nicht geschrieben, dass mir der Cupra nicht reicht.
Nur würde ich nicht mit einem gedrosselten "R-Motor" fahren, wenn sich das mit minimalen Kosten / Aufwand ändern lässt. Mehr ist nähmlich immer schön.
Toll auch am chippen: Neues Auto holen und sich freuen, wenn man sich dann dran gewöhnt hat - chip rein und nochmal freuen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Ich rede von der Bremse meines 6er GTI´s aus den Jahr 2010,die nicht mal 2 harte Bremsungen ausgehalten hat und auch die meines ED 35 ist nicht die Beste.Ist aber auch egal,denn ich hoffe das Seat bzw. VW diesmal besser wissen was sie da verbauen.Denn bremsen wollen und dann in ein weiches Pedal treten birgt ein gewisses Überraschungsmoment.😰
...
Das sollte natürlich nicht der Fall sein.
Nur muss man auch bedenken, dass, so wie du es schilderst, es ein generelles Problem zu sein scheint. Wenn die Bremse nach ein paar Mal Reintreten so stark fadet, ist das ganze Ding eine Fehlkonstruktion. Da macht es nichts, ob es 210, 235 oder 300 PS sind.
Da hier so oft der Cupra und der Golf GTI P verglichen werden, hier mal ein paar interessante Daten und Zahlen:
http://www.zeperfs.com/en/duel5141-4572.htm
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Achja, nochwas: --HiCKY-- hat mal voller Freude nen Link zu nem Vergleichsvideo Golf R vs. Cupra im R-Thread gepostet. Hab mich damals schon geäußert, dass der Fahrer den R so fährt, als würde er vorher schon wissen, wer gewinnen soll (stark untertourig). Da hab ich was für Dich:Sachsenring:
Golf 7 R: 1'41''73
Cupra SC 280: 1'42''30😉
Was soll dieser alberne Post? Mit "Freude" hatte das rein gar nichts zu tun, solchen Kinderkram hab ich nicht nötig...wenn man meinen damaligen Post richtig gelesen hat, dann müsste das eigentlich auch ersichtlich gewesen sein. Um die Zeit ging es gar nicht wirklich, damals sollte lediglich der Überheblichkeit etwas entgegengesetzt werden (und damit warst du z.B. überhaupt nicht gemeint).
Und das der Golf auf dem Sachsenring ne schnellere Zeit gefahren ist tangiert mich nicht wirklich...für den "Über-Golf" ist es eher bedenklich, dass der Cupra nur minimal schlechter und in manchen Situationen sogar leicht besser abschneidet.
@Threepwood
BHP macht 320 PS, 440 Nm für 639€ plus 199€ Tüv.
MTM ,acht 350 PS ob es dafür Tüv gibt,keine Ahnung.
@--HiCKY--
Plötzlich war alles anders und plötzlich interessiert gar nicht mehr, welches Auto schneller ist. Nett aus der Affäre gezogen! 😁
da ist überhaupt nichts "plötzlich alles anders":
http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t4803003.html?...
und jetzt sag mir bitte, was man an diesem Post missverstehen kann?
Naja, Fakt ist dass Du in Deinem Post irgendetwas von "Überheblichkeit" schreibst. Was Du genau damit meinst, legst Du leider nicht dar - bleibt also viel Spielraum beim Empfänger. Soweit ich weiß wurde im R-Thread nämlich nie "überheblich" darüber geredet, wie viel der Golf R denn besser als der Cupra ist, oder so. Alle "Lobpreisungen", die dort geäußert wurden, beziehen sich entweder auf die hervorragenden Testergebnisse der Fachzeitschriften, oder eigene Erfahrungen. Da wir hier vom R-Thread reden, sollte auch logisch sein, dass dort vermehrt positive Meinungen über den R zu finden sind.
Und naja, Du postest ein Video, in dem der R mit dem Cupra auf der Rennstrecke (und ausschließlich dort) verglichen wird.... wie passt dann der Satz "die Zeit die am Ende rauskommt interessiert mich auch eher weniger" da rein? Warum hast Dus denn dann gepostet?
....mal ganz unabhängig von der Fahrweise des Testfahrers - die ich hier ja auch schon zur Genüge erwähnt habe - weswegen viele des Video wohl gar nicht erst ernst genommen haben.
Beides sind gute Autos und der Vorteil liegt beim Golf nur im Allrad versteckt.
Leider habe ich mir mehrere Golf 7 angeschaut da ich selber einen kaufen wollte doch war da von der LAckierung und anderen Details sehr enttäuscht und da liege ich nicht alleine .
Bei einem Auto für 45.000 Euro sollte das nicht mehr so sein und die Qualitätssicherung bei VW schläft leider des öfteren . Ich war Jahrelang eingefleischter VW / Audi Fan doch Audi ist mir zu teuer und VW nicht mehr wirklich das Wert zu sein was auf dem Preisschild steht .
Beim Leon hat man meiner Meinung nach das beste Preis/Lesitungsverhältniss und optisch etwas sportlichere Auto . Da verzichtet man gerne auf den Allrad der auch Vor und Nachteile hat .
Nur beim Sprint von 0 - bietet er einen richtigen Vorteil ansonsten eher weniger.
Aber jeder sollte das Auto fahren was ihm persönlich am besten gefällt.
Grüße von einem (noch) S3 Fahrer
P.S. Schön wie hier jeder sein Baby verteidigt :-)
Zitat:
Original geschrieben von jafo
Beim Leon hat man meiner Meinung nach das beste Preis/Lesitungsverhältniss und optisch etwas sportlichere Auto .
Anscheinend reden wir über verschiedene Autos....? Der Cupra sieht - bis auf die beiden Endrohre - für mich 1:1 aus wie ein normaler Leon, von mir aus FR. Der Golf R ist zwar auch nicht gerade das extrem leicht von z.B. nem R-Line unterscheidbare Auto, aber was genau am Cupra optisch sportlicher sein soll als am R, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jafo
Nur beim Sprint von 0 - bietet er einen richtigen Vorteil ansonsten eher weniger.
Ich ergänze: ....und bei allen Witterungen, die keine trockene Straße bedeuten. Bei trockener, warmer Straße und dementsprechend ordentlich Grip mag der Fronttriebler ja noch einigermaßen Traktion haben, aber bei Nässe oder Schnee wird der Unterschied erst so richtig massiv.
@Abzug: Fakt ist, dass einige R-Fahrer oder auch R-Besteller/-Anwärter ihre "Meinung" kundgetan hatten (kann auch in dem GTIvs.Cupra-Thread gewesen sein), daher die Rede von Überheblichkeit...
und das Video wurde gepostet um zu zeigen, dass der Cupra so schlecht nicht sein kann - unabhängig von der Zeit, denn auch wenn die Zeiten umgekehrt gewesen wären, wäre es für den Cupra ein gutes Ergebnis gewesen...
und dann beschwerst du dich über die Fahrweise des Testfahrers (wohlgemerkt AutoExpress testet nicht erst seit gestern), um als "Gegenbeweis" die Sachsenring-Zeit zu verkünden, wo der Golf "unfassbare" 0:00:57 schneller war...ist das wirklich ernst gemeint?