Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
aufgrund der Überheblichkeit einiger - wer gewisse Threads verfolgt hat weiß was ich meine - kann ich mir dieses Posting leider nicht verkneifen:
http://www.motor-talk.de/.../leon-5f-cupra-cupra-r-t4799459.html?...
das soll natürlich kein Beweis für irgendwas sein und die Zeit die am Ende rauskommt interessiert mich auch eher weniger...es soll nur ein Hinweis sein, dass man sich nicht immer vorschnell äußert. (und wenn man der englischen Sprache mächtig ist, dann sind die Äußerungen der Testperson auch nicht ganz uninteressant)
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
aufgrund der Überheblichkeit einiger - wer gewisse Threads verfolgt hat weiß was ich meine - kann ich mir dieses Posting leider nicht verkneifen:http://www.motor-talk.de/.../leon-5f-cupra-cupra-r-t4799459.html?...
...
Hui, ich hätte nicht gedacht, dass der Leon Cupra auf dem Track so deutlich schneller ist als der Golf R.
In welchen Bereichen (für Betrieb ohne Last bis hin zu längeren Vollgasstrecken) liegt die normale Öltemperatur des Golf 7 R bei den aktuellen Außentemperaturen von 15-20°C ?
Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
In welchen Bereichen (für Betrieb ohne Last bis hin zu längeren Vollgasstrecken) liegt die normale Öltemperatur des Golf 7 R bei den aktuellen Außentemperaturen von 15-20°C ?
Wenn du mit "normal" warm meinst, dann kann ich dir sagen: zwischen 102 und 113 Grad.
(Bei mir zumindest bisher)
Ähnliche Themen
grüß euch,
ich habe die 19" Cadiz mit DCC. Kann mich über den Komfort absolut nicht beklagen. Und mMn wäre ein zu weiches Fahrwerk schlimmer zu beurteilen als ein zu straffes.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Je nachdem wie er sich faehrt fliegen die 19 Zoll Cadiz in die Tonne und ich hole mir leichte 18 Zoeller. Mal schauen.
Falls du dich wirklich davon trennst, gib mir Bescheid 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
aufgrund der Überheblichkeit einiger - wer gewisse Threads verfolgt hat weiß was ich meine - kann ich mir dieses Posting leider nicht verkneifen:http://www.motor-talk.de/.../leon-5f-cupra-cupra-r-t4799459.html?...
das soll natürlich kein Beweis für irgendwas sein und die Zeit die am Ende rauskommt interessiert mich auch eher weniger...es soll nur ein Hinweis sein, dass man sich nicht immer vorschnell äußert. (und wenn man der englischen Sprache mächtig ist, dann sind die Äußerungen der Testperson auch nicht ganz uninteressant)
Erst mal danke für den Link mit dem Video. Auch wenn ich nicht ganz weiß was Du genau mit "Überheblichkeit" meinst. Das "in-den-Himmel-heben" des Golf R ist erstens im Thread des Golf R recht normal, zweitens beruht das vor allem auf Tests, in denen der Golf R nun mal sehr sehr stark aussieht und durchgehend den S3 sowie auch teilweise den M135i schlägt.
Aber mal zum Video selbst: ich will jetzt nicht die Leistung des Cupra schmälern, aber was mir stark aufgefallen ist: kann es sein, dass der Tester den Golf R teilweise sehr sehr untertourig fährt.....?? Bin anscheinend auch nicht der einzige, dem das aufgefallen ist, wenn ich mir so die Kommentare ansehe.
Besonders stark ist es im Bereich 4:02 - 4:18. So tief wie der beim rausbeschleunigen brummt und so lang wie er bis zum nächsten Gangwechsel braucht könnte man meinen, der fährt mit 3.000 U/min aus der Kurve raus..... Oder auch direkt beim Start des hot lap (2:57): er schaltet direkt vor der Startlinie 2 Gänge hoch.....
So Leute,
heute war es endlich soweit, ich konnte
meinen Golf R aus Wolfsburg abholen!
Ich fass es heute mal kurz, das Auto ist der Hammer!!!!
Für alle die noch warten, es lohnt sich!
Ich habe mich bei dem Golf R bewusst gegen das DSG
entschieden und nen Handschalter bestellt!
Bei meinem GTI Performance hatte ich das DSG
und mir persönlich hat es überhaupt nicht gefallen!
Aber das ist natürlich Geschmacksache!
Ich schreib die Tage mal was dazu??????
Bilder folgen...
Zitat:
Original geschrieben von RyanPhillippe21
So Leute,heute war es endlich soweit, ich konnte
meinen Golf R aus Wolfsburg abholen!
Ich fass es heute mal kurz, das Auto ist der Hammer!!!!
Für alle die noch warten, es lohnt sich!
Ich habe mich bei dem Golf R bewusst gegen das DSG
entschieden und nen Handschalter bestellt!
Bei meinem GTI Performance hatte ich das DSG
und mir persönlich hat es überhaupt nicht gefallen!
Aber das ist natürlich Geschmacksache!
Ich schreib die Tage mal was dazu??????
Bilder folgen...
glückwunsch zu dem auto.aber bei so ein auto solche bilder ne ne.🙄🙂
Zitat:
Original geschrieben von RyanPhillippe21
Ich habe mich bei dem Golf R bewusst gegen das DSG
entschieden und nen Handschalter bestellt!
Bei meinem GTI Performance hatte ich das DSG
und mir persönlich hat es überhaupt nicht gefallen!
Aber das ist natürlich Geschmacksache!
Ich schreib die Tage mal was dazu??????
Bilder folgen...
Hallo RyanPhillipp21,
mein Glückwunsch zum Golf R ... allzeit gute Fahrt mit dem sportlichen Wagen.
Kannst Du das mit dem DSG / Handschalter bitte ausführen?
Ich tendiere auch zum HS.
Vielen Dank!
Hallo Schottenrock,
das Thema HS vs DSG hatten wir hier bis zum Abwinken.....diese Glaubensfrage wirst du wohl ganz alleine entscheiden müssen.....Letztendlich ist es dein Fahrprofil und deine Neigung selbst zu schalten wohl ausschlaggebend. Vielleicht ist es dir möglich, beide Versionen Probe zu fahren.
Gruß Christof
Ich denke, wenn du grundsätzlich Zweifel am DSG, welches ja auch kürzer übersetzt ist, dann nehme den HS.....wenn ich deine Kommentare so lese, denke ich, im Grunde hast du das ja auch schon.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
aufgrund der Überheblichkeit einiger - wer gewisse Threads verfolgt hat weiß was ich meine - kann ich mir dieses Posting leider nicht verkneifen:http://www.motor-talk.de/.../leon-5f-cupra-cupra-r-t4799459.html?...
das soll natürlich kein Beweis für irgendwas sein und die Zeit die am Ende rauskommt interessiert mich auch eher weniger...es soll nur ein Hinweis sein, dass man sich nicht immer vorschnell äußert. (und wenn man der englischen Sprache mächtig ist, dann sind die Äußerungen der Testperson auch nicht ganz uninteressant)
Interessanter Vergleich...nicht überraschend -wie ich finde- in dieser Konstellation.
Vorteil Leon in 2erlei Hinsicht: kein Allrad Mehrgewicht und lediglich 3 Türen.
Die Sperre kompensiert den Traktionsnachteil nahezu. Richtig interessant wäre nochmals die gleiche Runde mit dem P-GTi. Auf solch einem MickyMouse Kurs ist Gewicht = Gift. Um so weitläufiger die Strecke, desto mehr Vorteile (weniger Nachteile) hätte der R...
Leon aber auch sehr gut...!
Viele GTI Fahrer sagen das das DSG von der Abstufung her nicht passt und dadurch grad in einigen alltäglichen Situationen ein eher unharmonisches Fahren zustande kommt. Grad der User micsto hat darüber schon öfters mal sein Leid beklagt und hat nach einer Probefahrt im Golf R ,aber auch klargestellt das das DSG im R viel besser abgestuft ist als im GTI. Auch die Fachpresse hatte sich schon öfters darüber beklagt das das DSG im GTI nicht so gut ist für den Alltag und man doch eher zum Handgeschalteten GTI greifen soll.
Das soll nun aber nicht deine Entscheidung beeinflussen. Mach dir am besten selber einen Eindruck und fahre beide Autos Probe, auch wenn das nur ein grober Anhaltspunkt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Flyleaf
Hätte wohl besser nichts gepostet zum thema "Prototyp" .
Macht mich traurig dass wieder sofort gestritten werden muss .🙁
Nicht traurig sein 🙂 nur noch mal kurz off-topic, um es abzuschließen...
http://volkswagencastrolcup.pl/en/index.php/ambasadorzy-marki/