Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Wenn ich mich recht erinnere, hat der G7R nicht die Sperre, sondern "nur" Allrad. Damit sollte er gut aus den Kurven raus kommen. In die Kurve sollte sich jedoch der Leon aber besser "rein ziehen". Oft wird vom R behauptet er fahre sich wie ein Fronttriebler; oftmals deutlich untersteuernd. Das System der Haldex-Kupplung ist hier ja bekannt...
Daher liegt es wohl nur am Streckenprofil, welches Auto schneller ist. Aber Trackzeiten sind eh Schall und Rauch... wen interessiert es schon im Alltag ob der 7R oder der Cupra eine halbe Sekunde schneller ist?

@jenss
Jo, ich denke die 265er/280er Geschichte ist rein psychologischer Natur. Objektiv betrachtet sollte es eigentlich wenig geben, was für den 280er spricht.
Cupra Logo auf den Bremssätteln -> Bremst nicht besser
Großer Dachspoiler -> macht das Auto nicht schneller
Schwarze Außenspiegel -> Hab sowieso das Auto in Schwarz bestellt...
19" Räder -> Abrollkomfort schlechter, Reifen teurer, Performance nicht besser. Habe sogar versucht, bei der Bestellung gegen 18 Zöller zu tauschen. Ging leider nicht.
15 PS Mehr -> Merkt niemand, zumal das Drehmoment bei beiden gleich ist

Warum habe ich also den 280er genommen? Ich weiß es nicht... es ging einfach um das "Habenwollen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von berta75


Der Cupra hat eher Vorteile auf längeren Bögen und weiteren Kurven und hat Vorteile auf langen Geraden,da er leichter auf Topspeed beschleunigt. Er ist leichter und flacher als der R....

Warum sollte der Cupra "leichter auf Topspeed beschleunigen"....? Beide haben das exakt identische Leistungsgewicht, das spiegelt sich auch in den Fahrwerten (z.B. 100 - 200 km/h) wieder. Wobei bei höheren Geschwindigkeiten das Gewicht in den Hintergrund rückt, dafür die Leistung und die Aerodynamik in den Vordergrund. Bei letzterem wird es kaum nen großen Unterschied zwischen den beiden geben....

Und nein, der Cupra ist nach flacher.... im Gegenteil, er ist 10 mm höher, zumindest laut Angabe der Herstellerwebsites (1.446 zu 1.436 mm).

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von berta75


Der Cupra hat eher Vorteile auf längeren Bögen und weiteren Kurven und hat Vorteile auf langen Geraden,da er leichter auf Topspeed beschleunigt. Er ist leichter und flacher als der R....
Warum sollte der Cupra "leichter auf Topspeed beschleunigen"....? Beide haben das exakt identische Leistungsgewicht, das spiegelt sich auch in den Fahrwerten (z.B. 100 - 200 km/h) wieder. Wobei bei höheren Geschwindigkeiten das Gewicht in den Hintergrund rückt, dafür die Leistung und die Aerodynamik in den Vordergrund. Bei letzterem wird es kaum nen großen Unterschied zwischen den beiden geben....

Ich sehe es genauso. Grad bei den höheren Geschwindigkeiten macht das Gewicht des Golf weniger aus, dafür bietet der Allrad mehr Traktion in den Kurven. Aus langsamen kehren raus dürfte der Cupra halt aufgrund seines Gewichts besser gehen. Der Nachteil der schlechteren Traktion beim 0-100 Sprint kommt ja am meisten im unteren Geschwindigkeitsbereich. Das kann man ja diversen Berichten entnehmen wo der Cupra mit DSG große Probleme hat die Leistung mit der LC auf die Strasse zu bringen, was beim Golf ohne Probleme funktioniert. Interessant wäre mal ein vergleich aus der Fahrt raus, im gleichen Gang bei gleicher Geschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Warum habe ich also den 280er genommen? Ich weiß es nicht... es ging einfach um das "Habenwollen" 😉

Kann ich irgendwie gut verstehen 🙂. Beim 280er hat man das Gefühl, das Topmodell zu fahren. Beim 265er bleibt vielleicht noch irgendwie das Gefühl, er könnte eben noch schneller sein... Auch, wenn es nur 0,1 Sek. Differenz sind. Andererseits bekommt man für 1300 € auch nette Extras wie z.B. das Panoramadach oder so.

Der Scirocco R hat kein DCC serienmäßig, scheint mir. Das macht den Cupra nochmals günstiger im Vergleich.
j.

@jenss
Wobei ich das Panoramadach nicht geschenkt wollen würde. Aber das ist ja wieder Geschmackssache 😉
Interessant wären die Schalensitze gewesen, welche ich jedoch zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht auswählen konnte. Mal sehen, ob man nach Ostern da noch was ändern kann...
Aber wie du schon sagtest, hätte ich beim 265er immer gedacht, da hätte vielleicht noch mehr gehen können... dieser dämliche Gedanke hat mich jetzt 1.300€ gekostet. Objektiv betrachtet völlig schwachsinnig aber wäre ich zu diesen Zeitpunkt rational gewesen, wäre es ein Mii mit 60 PS geworden 😁

Für viele wird der Kauf des Cupra keine rationale sondern eher eine emotionale Entscheidung gewesen sein.Nach der Probefahrt war es mir klar,der Cupra 280 muss her.Es gibt keinen erklärbaren Grund,warum ich meinen Golf 6 GTI ED 35 weggeben möchte um mir den Cupra280 zu holen.Interessanterweise war der 265 für mich nie ein Thema,keine Ahnung warum.

Ich hab nur eine Probefahrt in dem normalen Seat gemacht um zu sehen wie so das Auto auf der Straße liegt und wie die Ausstattung so rüberkommt. Der Cupra war zu dem Zeitpunkt noch garnicht verfügbar. Den hab ich dann ohne Probefahrt einfach bestellt 😁
Den 280 hab ich mit geholt, weil ich mir gesagt habe, wenn schon ein neues Auto dann auch richtig ^^

Bezüglich 265 <-> 280 Ps.

Weiß jemand ob an der Hardware irgendetwas unterschiedlich ist? Also Abgasanlage oder so?

Weil wenn die gleich sind, sollte man den Kleinen doch problemlos auf 3xx PS chippen können und hätte dann ein nettes Wägelchen, für relativ kleines Geld.

Grüße

Es sind sicher nur Software-Unterschiede zwischen 265 und 280 PS. Schon einen GTI ED35 kann man auf über 300 PS chippen lassen, da das auch schon der R-Motor sein soll. Aber beim Chippen ist es halt so: Die einen mögen es, die anderen nicht (wg. Garantie o.ä.).
j.

Chippen war für mich und meinen ED 35 nie ein Option.Problem ist halt nur,dass viele ihre Autos chippen lassen,das Ganze dann nicht eintragen lassen,geschweigedenn an die Bremsen oder ihre Versicherung denken.Deshalb wäre meine erste Tat,sollte ich mit einem anderen Fahrzeug,dass im Allgemeinen gerne gechippt wird,einen Unfall oder ähnliches haben,sofort den Tip an die Polizei,die möchten doch mal das Steuergerät auslesen lassen.
Ich bin der Meinung,wer Leistung will,soll sich dann ein entsprechendes Fahrzeug kaufen.Wem dazu das nötige Kleingeld fehlt,soll es dann einfach lassen.

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Deshalb wäre meine erste Tat,sollte ich mit einem anderen Fahrzeug,dass im Allgemeinen gerne gechippt wird,einen Unfall oder ähnliches haben,sofort den Tip an die Polizei,die möchten doch mal das Steuergerät auslesen lassen.

Und was hast Du dann konkret davon? Ob dessen Fahrzeug gechipt war oder nicht ändert nichts an der Schuldfrage. Das einzige was sich ändert ist die Bestrafung (wenn er denn schuld war) und die Regulierung seines Schadens (wenn der Unfall denn tatsächlich auf die Leistungssteigerung zurückzuführen wäre, was in den seltensten Fällen der Fall ist).

Ich habe nichts davon.Aber was haben die Jungs, die chippen lassen davon? Ich weiß,man kann es nicht verallgemeinern,aber ich kenne eben den Ein oder Anderen, der es hat machen lassen.Auf meine Hinweise hin schauten mich alle dumm an:
1.Versicherung?
2.Möglicher Steuerhinterzug (mögliches veränderte Abgaswerte)?
3.Bremsanlage? (Sicherheit)
4:Tüv?
Ich weiß,man kann jetzt Seitenlang darüber philosophieren.Will ich ja gar nicht.Für mich ist das Chippen eben nur "Leistung für Arme".
Da ich meinen ED 35 nie habe chippen lassen,steige ich lieber auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug um und fühle mich mit dem eben wohl und dazu bin ich noch legal unterwegs.Daher auch der Umsteig auf den Cupra.

Zitat:

Ich bin der Meinung,wer Leistung will,soll sich dann ein entsprechendes Fahrzeug kaufen.Wem dazu das nötige Kleingeld fehlt,soll es dann einfach lassen.

Hm, also ich sehe es eher andersherum, ich wollte nicht mit einem ungechippten Fahrzeug herumfahren, wenn man weiß, das noch was geht bei diesem Motor. Ich hätte da das Gefühl was zu verpassen.

Ich habe daher bisher zwei 1.8T chippen lassen, das war inkl. Eintragung nicht teuer, da zahlen andere für einen Satz Reifen mehr Geld. Bei der Versicherung gemeldet habe ich es auch und das war kein Problem und ist meines Wissen so 100% legal.

Ich meine, warum soll man es nicht mitnehmen, wenn man +50 PS bekommen kann für ein paar Euro fünfzig?

Mich würde der Leon Cupra als "Budget Spaßmaschine" durchaus reizen, 265PS, 4 Türen, HS, kein Schnickschnack und dann noch ein Chip rein.

Für das Geld sicher ein toller Wagen.

Grüße

Da der Cupra 265 nur durch die Software beschränkt ist, ist es wohl kein Problem ihn zumindest auf 280 PS anzuheben, ohne Gefahr zu laufen, dass die Mechanik das Autos da nicht mit macht.
Guckt man sich im Lager von VW/Audi um merkt man schnell, dass auch 300PS (vom Werk aus) kein Problem zu sein scheinen. Ich bin immer skeptisch, wenn die Tuning-Leistung weit über die Serie hinaus geht. Da VW und Audi dem Fahrwerk, Bremsen und Motor 300 PS zutrauen, kanns im Seat auch nicht verkehrt sein...
Ob mans jetzt machen lässt oder nicht ist da wieder eine andere Frage. Für mich wär's nichts. Auch wenn die bekannten Tuner Garantie auf die Arbeit (und ggf den Motor) geben, will ich nicht in der Situation sein, wenn mir der mal Motor hoch geht. Seat behauptet dann, das sei nur passiert, weil ein Chip drin steckt, der Tuner sagt, der Motor wäre so oder so hops gegangen... viel Spass wenn man als Kunde zwischen den Fronten sitzt und den Schuldigen suchen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen