Leon 1.4 TSI extrem hoher Verbrauch, niedrige Endgeschwindigkeit

Seat Toledo 1L

Guten Abend,

habe heute meinen neuen Leon 1.4 TSI abgeholt und eine Strecke von ca. 1.000 km zurückgelegt.

Ich muß sagen, ich bin sehr enttäuscht von dem sogenannten Wundermotor.

Bis zum 4ten Gang erweist sich das Auto als durchzugsstark und zügig, ab dem 5ten Gang wird es zäh, der 6te Gang ist völlig unbrauchbar.

Ich habe das Fahrzeug sorgfältig mit wechselnden Geschwindigkeiten und Drehzahlen eingefahren.

Maximale Endgeschwindigkeit nach langem Anlauf laut Tacho 190 km/h

Durchschnittsverbrauch bis zu 13 l/100 km

Ist das normal oder sollte ich mir Gedanken machen ?

Beste Grüße

mapspanien

Beste Antwort im Thema

Hi,

die EU Normverbräuche sind im Alltag wirklich kaum zu erreichen. Dafür sind die Prüfstandsläufe einfach zu syntetisch und unrealitisch.

Bei entsprechender Fahrweise sind aber sehr niedrige Verbräuche drin.

Bei entsprechender Fahrweise dürfte dein Diesel ca. 5-5,5l verbrauchen. Da du jedoch mit dem schon 8l verbraucht hast solltest du beim TSI mit ca. 10l rechnen wenn du genauso flott unterwegs sein willst.

Die modernen Downsize Motoren können ihr sparpotential nur ausnutzen wenn man die Leistung net abfordert. Bei vollem Leistungseinsatz saufen die wie es für Turbomotoren üblich ist😁

Ich würde sagen ein klassischer Fall von falscher Beratung durch den Verkäufer und falschen Erwartungen vom Käufer.

Gruß Tobias

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich habe jetzt 1.500 km auf meinem 1.4 TSI Altea und verbrauche konstant 8,5 Liter.
Ich fahre morgens und abends 12 km, aber immer ohne Heizung, nur mit Sitzheizung.
Wir wohnen nicht auf dem flachen Land, d.h. ich fahre ca. 8km hoch und wieder runter. Nie schneller als 100km/h.

Ich finde den Verbrauch sehr hoch, allerdings fahre ich nur Kurzstrecken, außer am Wochenende mal ca. 50km am Stück.

naja, den verbrauch halte aufgrund der kurzen wegstrecke für rel. normal!
mein TSI liegt bei ähnlich langen strecken auf etwa dem selben verbrauchsniveau!
sobald man aber mal länger als 30km gemütlich unterwegs ist, pendelt sich der verbrauch bei ca. 6,5-7L ein!

braucht dein dreier cabrio bei der gleichen nutzung weniger sprit?

Das cabrio braucht exakt genauso viel.
Aber ich gehe davon aus, dass der auch viel schwerer ist als der Altea. Der BMW hat nur 115 PS und 1,8 Liter Hubraum, der Altea 125 PS und 1,4 Liter Hubraum.

Aber der Altea mit dem 1.4 TSI wird ja edamit geworben, dass er wenig verbraucht. Von daher habe ich mit weniger Verbrauch gerechnet, zumal ich wirklich nicht schnell fahre.

Ähnliche Themen

dafür ist der altea ein hochdachauto mit entsprechender aerodynamik...

So, war nun beim :-) lichen.

Der Turbolader wurde getauscht.

Das Fahrzeug läuft nun laut GPS 187 km/h Endgeschwindigkeit (Verbrauch laut FIS 22 Liter / 100km).

Der Werkstattmeister erklärte mir dies mit der 225er Bereifung.

Ist das korrekt und welche Endgeschwindigkeit erreicht Ihr mit 225er-Bereifung ?

Beste Grüße

mapspanien

Falls du schmalere Winterreifen hast (195/65 15 müsste doch beim Leon auch möglich sein,oder?) kannst du das ja mal austesten, ob sich was ändert...warum so breite Reifen auf einem Auto sein müssen, welches "sparsam" sein soll, versteh ich sowieso nicht...

War nun zum 3ten Mal insgesamt 3 Monate in der Werkstatt.

Das Teil rennt im 4ten, 5ten und 6ten Gang exakt 181 km/h Endgeschwindigkeit.

Laut Rollenprüfstand hat die Gurke 128 PS.

Der Fehler kann nicht gefunden werden.

Jeder 105-PS-Diesel überholt mich locker :-(

Für Vmax ist nicht nur die Leistung sondern vor allen der Cw-Wert
und die Getriebeüberetzung verantwortlich.🙄
Da du deinen Schluckpecht immer noch hast nehm ich an das der Verbrauch
keinen technischen Defekt geschuldet ist, sondern auf Fahrweise und Austattung
(225 Walzen🙄) zurückzuführen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen