Lenkwinkelsensor neu anlernen
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich in der A8-Community unterwegs, brauche jedoch eure Hilfe!
Habe heute an einem A4 B8, nach Nachrüstung von MuFu und Bordcomputer, erfolgreich beides mit VCDS freischalten können.
Leider konnten wir den Lenkwinkelsensor nicht anlernen, da das Steuergerät in dieser Hinsicht gesperrt ist.
Ich komme zwar rein mit dem Login 40168, dann sind die Funktionen grün hinterlegt, jedoch gesperrt.
Kann es sein, dass der nachträglich eingebaute Lenkwinkelsensor nicht zu dem Bremsensteuergerät passt, oder kann ich die Sperre irgendwie lösen?
Bin um jede Hilfe dankbar!
Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Snacke27
Ja die ist legal und up to Date.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du eine "legale" VCDS version ?
Habe es auch schon mit VAS-PC von einen Freund probiert.
Leider auch ohne Erfolg.
Mein LWS funktioniert jetzt!
Habe mir einen anderen gebrauchten schicken lassen und der hat sich gleich anlernen lassen!
Hatte zuvor zwei die verdreht wurden und dann wird das quantifizierungsbit 1 und deshalb lässt sich der nicht mehr anlernen!
246 Antworten
Das Steuergerät 16 und der Lenkwinkelsensor G85 ist ein Bauteil.
Wenn der nicht geanau in Geradeausstellung ausgebaut wurde bekommt den nicht angelehrnt.
Versuche es mal im ABS-Steuergerät.
Laut Elsa soll er da Kallibriert werden.
003- Bremsenelektronik ABS/ESP
G85- Kalibrierung Lenkwinkelgeber
aber nicht beim B8...
beim B8 wird das in Stg 16 gemacht
und mit Dynamiklenkung geht das übers Lenkungssteuergerät
Mit VCDS den Sensor anlernen ist so oder so Glücksache. Hatte das Spiel bei einem Skoda Superb, nach 3 oder 4 Std habe ich genervt aufgegeben.
Hab mir dann VCP geholt und über die geführte Funktion war der Sensor nach 2 min angelernt. Seither nehme ich für den Lenkwinkelsensor nur VCP.
Ähnliche Themen
Das steht bei mir. Aber wie kommt das zu stande. Kann msn falsch kalibrieren, so das es denn gesetzt wird ? Ich konnte ja einmal kalibrieren. Versteh das nicht ?
Mfg
Kann auch am gebrauchten Lenkwinkelsensor liegen wenn der nicht richtig in Geradeausstellung ist.
Es gibt einen Meßwerteblock zum kontrollieren.
@nick-nickel was meinste ? das man den nicht kalibrieren kann oder das der defekt ist ?
Welcher Messwertblock ist das ?
Zitat:
@Kamay80 schrieb am 17. August 2019 um 18:02:01 Uhr:
Das steht bei mir. Aber wie kommt das zu stande. Kann msn falsch kalibrieren, so das es denn gesetzt wird ? Ich konnte ja einmal kalibrieren. Versteh das nicht ?Mfg
Vielleicht wurde er, wie Nickel Nickel schon schreibt, beim Ausbau nicht mit Geradeausstellung ausgebaut. Einrasten der Sperre erfolgt ja trozdem, allerdings auf einer falschen Position.
Wenn Du den Lenkwinkelsensor jetzt aber in Geradeausstellung einbaust (was ja normal wäre) und danach das Lenkrad Richtung rechten Anschlag und Richtung linken Anschlag drehst, würde die Wickelfeder überdreht in eine Richtung überdreht, Folge: Wickelfeder kaputt.
Achso verstehe, das ist dann klar. Wenn der in einer falschen Stellung eingerastet ist und ich dann nach dem kalibrieren den überdreht habe, ist er dadurch kaputt gegangen. So ein mist.
Kann man auf der Wickelfeder sehen vorm Einbau ob er in der Mittelstellung ist ? Beim B7 habe ich jetzt gelesen das ein Fenster drauf ist mit einen gelben Punkt, wenn der in Mittelstellung ist. Ist das Fenster auch beim B8 ? Habe nicht drauf geachtet wo ich den eingebaut habe ob da ein Fenster ist.
Was mir grad noch eingefallen ist, wo ich die andere Wickelfeder eingabaut hatte, habe ich gleich als erstes ins vcds geguck bevor im am Lenkrad gedreht hatte und da zeigte er mir fast die 0 grad an mit Lenkrad in der Mitte. Also war doch die Wickelfeder in der richtigen Position nach dem Einbau oder ?
Hallo,
Heute nochmal getestet. Altes lenksteuergerät wieder eingebaut ohne gra . Siehe da das funktioniert. Werte werden alle angezeigt und kalibrieren ubd anlernen ging auch. Also esp leuchte ging beim anlernen auch aus. Aber jetzt leuchtet die epc leuchte, die nicht mehr ausgeht. Fehlerspeicher liegt nur im Motorsteuergerät an (codierung prüfen) hatte ich dann gemacht und dah das ja noch gra codiert war. Dachte ich das wirds sein. Aber immer noch gleiches problem . Woran liegt das, was muss ich noch ändern bei der Codierung? Oder hat die eps leuchte eine anderen Fehler?