Lenkwinkel-Sensor und TÜV
Servus Leute ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Fahre ein Coupé 320i und heute bin ich durch Tüv durchgefallen.
Habe folgende Probleme wo ich nicht weiter weiß, AU war schlecht laut Tüv Thermostat Steuerung?
Ist da der Thermostat defekt?
Und manchmal leuchten diese 3 anzeigen auf wie auf den Bildern zu sehen. Wenn ich Motor abstelle und wieder anmache verschwindet es wieder. Hab mal gelesen das es am Lenkwinkel-Sensor liegt, also ausbauen und sauber machen?
Kann mir jemand helfen wäre super.
Beste Antwort im Thema
Bist du denn mit diesem Christbaum an Warnmeldungen zur HU/AU gefahren?
Bei einem Lenkwinkelfehler hast du wahrscheinlich einen 320i mit Efficient Dynamics und somit einer elektrisch unterstützten Servolenkung. Zur Positionsrückmeldung der Lenkradstellung ist ein Sensor, der Lenkwinkelsensor verbaut. Der Freundliche wird daher das komplette Lenkgetriebe tauschen.
Das defekte Thermostat erzeugt keinen Eintrag als abgasrelevanten Fehler. Da du mit obiger Annahme Efficient Dynamics einen N43 Motor verbaut haben dürftest, wird vermutlich der NOX Sensor bzw. der Speicherkat einen Fehler erzeugen. Inkl. Fehlermeldung Traktionskontrolle und defekte Schwingungsdämpfer ist das eine größere Reparatur.
Lass zunächst den Fehlerspeicher auslesen, danach können die Reparaturen gezielt angegangen werden.
112 Antworten
Tja, kann der Fehler vom Ausbauer sein, oder reiner Zufall, dass die gerade jetzt kaputt geht.
Du brauchst auf jeden Fall ne neue Wickelfeder.
Das Schaltzentrum kann ja bleiben, die Wickelfeder kannst ja einzeln tauschen.
Besorg dir ne Wickelfeder mit Mufu. Oder ein Schaltzentrum mit Mufu, gibt's vielleicht mehr davon und genauso billig.
Ich habe jetz 150 Euro für den schaltzentrum mit blende und die tasten gegeben. Welche wickelfeder muss ich den wieder holen? Muss ich auf was achten oder nur Feder mit dem Anschluß für Mufu?
Am Besten die gleiche die jetzt drin ist.
EIGENTLICH müsste jede E9x Wickelfeder mit Mufu passen.
Um das Defekte zu erkennen, müsstest du deine Wickelkassete wieder aufmachen (Lass es bleiben!). So wie du es am Anfang des Threads schon geschafft hast
So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Wickelfeder besorgen und tauschen.
Der Kollege der mir das verkauft hat gesagt das er das nicht das erste mal sowas verbaut. Ich glaube ihm es auch, er hat schon viel Ahnung davon nur kann er auch nicht sagen wieso sowas passieren konnte..
Servus Jungs ich bins wieder, normalerweise fällt ja 3 Assistenten aus. Jetz funktioniert die Servolenkung und 2 funktionieren nicht mehr. Es leuchtet halt die Airbag leuchte und jetz noch die leuchte für anschnall Gurt. Komischerweise funktioniert mein Tempomat ohne das ich ihn codieren musste. Was ist jetz hier das Problem? Wenn die Kassette kaput wäre. Dan müsste ja die Servolenkung auch nicht mehr funktionieren?
Zitat:
@Kratos5858 schrieb am 24. Dezember 2016 um 15:32:35 Uhr:
Servus Jungs ich bins wieder, normalerweise fällt ja 3 Assistenten aus. Jetz funktioniert die Servolenkung und 2 funktionieren nicht mehr. Es leuchtet halt die Airbag leuchte und jetz noch die leuchte für anschnall Gurt. Komischerweise funktioniert mein Tempomat ohne das ich ihn codieren musste. Was ist jetz hier das Problem? Wenn die Kassette kaput wäre. Dan müsste ja die Servolenkung auch nicht mehr funktionieren?
Wenn du mir jetzt noch verrätst, was die Servolenkung mit der Kassette zu tun hat... Da gehen doch nur die Kabel durch die von der Lenksäule ins Lenkrad müssen. Also Airbag und MuFu! (Ggf. Noch Lenkradheizung)
Ich weiß es nicht, das Problem war vorher ging halt immer 3 Lampen an und die Servolenkung fiel immer aus. Jetz leuchten 2 gelbe lichter und Servolenkung funktioniert wieder? Und wieso Leuchtet jetz anschnall Gurt?
Die Servolenkung hängt mit dem Lenkwinkelsensor zusammen, der ja im Schaltzentrum sitzt und nicht in der Wickelkassette.
Das Gurtzeichen oben rechts macht irgendwie keinen Sinn, außer der Can ist durch die defekte Wickelfeder gestört.
Airbag leuchtet ja nach wie vor.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 24. Dezember 2016 um 19:02:37 Uhr:
Die Servolenkung hängt mit dem Lenkwinkelsensor zusammen, der ja im Schaltzentrum sitzt und nicht in der Wickelkassette.
Das Gurtzeichen oben rechts macht irgendwie keinen Sinn, außer der Can ist durch die defekte Wickelfeder gestört.
Airbag leuchtet ja nach wie vor.
Servus Chef. Das was ich nicht verstehe ist, ich habe ja das komplette gewechselt weil ich Problem Fehlermeldung lenkwinkelsensor war. Da haben nur 3 gelbe leuchten geleuchtet. Also willst du mir sagen das jetz der Fehler für die lenkwinkelsensor beseitigt ist? Weil jetz funktioniert ja die Servolenkung wieder und es leuchten nur 2 gelbe leuchten.
Das Airbag Symbol gab's früher nicht, das ist erst jetz aufgetreten. Ich will jetz nicht unnötig was kaufen. Kann es sein das eine Sicherung gesprungen ist?
Wär möglich, aber ein Riesen Zufall.
Kannst ja leicht prüfen.
Wenn Mufu und Airbag nicht geht, liegts höchstwahrscheinlich an der Wickelfeder. Die Gurtanzeige kann ich im Moment auch nicht sicher erklären.
Gurtanzeige wird meines Wissens ebenfalls vom Airbag Steuergerät gesteuert (welches Kürzel hat das Ding?). Jedenfalls hängen Airbag und Gurtlampe nah zusammen. Als kleines Beispiel: die Sitzbelegungsmatte der Beifahrerseite deaktiviert und aktiviert sowohl den Airbag dort als auch die Überprüfung des Gurtes.
Für ne genauere Fehlerdiagnose sollte man da Mal mit einem Laptop ran.
Tut mir leid, wenn ich das so hart sage, aber bevor du weiteren Mist anstellst: geh zu jemand der Ahnung hat und lass dir für ein paar Kröten helfen 😉
Schöne Weihnachten zusammen!