Lenkwinkel-Sensor und TÜV
Servus Leute ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Fahre ein Coupé 320i und heute bin ich durch Tüv durchgefallen.
Habe folgende Probleme wo ich nicht weiter weiß, AU war schlecht laut Tüv Thermostat Steuerung?
Ist da der Thermostat defekt?
Und manchmal leuchten diese 3 anzeigen auf wie auf den Bildern zu sehen. Wenn ich Motor abstelle und wieder anmache verschwindet es wieder. Hab mal gelesen das es am Lenkwinkel-Sensor liegt, also ausbauen und sauber machen?
Kann mir jemand helfen wäre super.
Beste Antwort im Thema
Bist du denn mit diesem Christbaum an Warnmeldungen zur HU/AU gefahren?
Bei einem Lenkwinkelfehler hast du wahrscheinlich einen 320i mit Efficient Dynamics und somit einer elektrisch unterstützten Servolenkung. Zur Positionsrückmeldung der Lenkradstellung ist ein Sensor, der Lenkwinkelsensor verbaut. Der Freundliche wird daher das komplette Lenkgetriebe tauschen.
Das defekte Thermostat erzeugt keinen Eintrag als abgasrelevanten Fehler. Da du mit obiger Annahme Efficient Dynamics einen N43 Motor verbaut haben dürftest, wird vermutlich der NOX Sensor bzw. der Speicherkat einen Fehler erzeugen. Inkl. Fehlermeldung Traktionskontrolle und defekte Schwingungsdämpfer ist das eine größere Reparatur.
Lass zunächst den Fehlerspeicher auslesen, danach können die Reparaturen gezielt angegangen werden.
112 Antworten
Zitat:
@felix_928 schrieb am 25. Dez. 2016 um 00:32:55 Uhr:
vom
Felix Problem ist, hier in der Umgebung gibt es keinen der mir für ein paar Kröten diesen Mist repariert. Ich hab nichtmal eins gefunden der mir den Airbag Ausbaut außer BMW auer die wollen nehmen 50 Euro wenn die Tür aufmachen. Deswegen wollt ich den Fehler beseitigen, verstehst? Tempomat und Mufu gingen ohne das ich es codieren musste, ist das Zufall?
Derjenige der mir das verkauft hat, hat mir angeboten das er das repariert aber er wohnt 500 km weg von mir..
Ich wollte es bis Mittwoch repariert haben, es hat auch alles geklappt gehabt da ich vorführ Termin beim Tüv habe. Nur der scheiß Band ist jetz hinüber, der Verkäufer kann sich es nicht erklären. Er hat beim Ausbau Reifen auf Nullstellung gestellt und extra die federkasette geklebt das ich es beim Einbau nicht verdrehen kann. Man kann da kein Mist bauen das ist das Problem.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 24. Dez. 2016 um 19:2:37 Uhr:
durch
Ich Checks nicht mehr, es stand überall das der Sensor in der Wickelkasette sitzt und du sagst es ist im Schaltzentrum? Das heißt mein Fehler müsste eigentlich behoben sein?
Kleiner Tipp, es gibt offizielle BMW Anleitungen für sowas. Such dir die Mal raus und dann schaust du weiter.
Hier mal ein Bild bevor er mir das versendet hat, da sieht man das die Kasette nicht verdreht ist
Ähnliche Themen
Nochmal. Du siehst es von außen nicht wenn sie um 360° verdreht ist.
Servus Jungs ich habe immer noch keine Kassette gefunden, eine hab ich jetzt auf ebay gefunden. Würde die passen, muss ich auf irgendwas achten?
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/252337664931
Welche Nummer hat denn die neue jetzt defekte Wickelfeder?
Wieviel Pins sind denn in den Steckern belegt?
Hat deiner einen Regensensor?
Die angebotene Kassette ist für ein Auto ohne Multifunktionstasten!
Ich habe eine passende Wickelfederkassette da - meld dich gern per PN.
Ansonsten erklaere doch bitte noch mal in wenigen worten, was aktuell dein problem ist
Steige durch den Thread hier nicht mehr durch.
Also ich habe kein regensensor, aktuell hab ich multifunktions Lenkrad und tempomat. Der Verkäufer der mir das verkauft hat, hat wahrscheinlich wie ihr vermutet hattet die Kassette nicht mit Reifen gerade ausgebaut. Er meldet sich leider nicht mehr. Ich hatte früher keine tempomat und Mufu. Dan habe ich es umgebaut, am Anfang ging alles Mufu hat funktioniert, nachdem ich in die Kurve gefahren bin hat es geknackst. Und Airbag Kontrolle ging an Mufu war weg. Tempomat funktioniert aber immernoch. Jetz brauch ich eine neue Kassette.
Servus Jungs ich habe eine Kassette um dir Ecke gefunden! Habe es eben eingebaut und überprüft ob es sich jeweils um 2 Umdrehungen drehen lässt. Hat alles geklappt Airbag rein. Und jetz funktioniert tempomat und die multifunktions Lenkrad ohne das ich die codiert habe. Nur der Lenker lenkt leicht nach rechts. Meine Frage ist jetz muss ich den lenkwinkelsensor neu anlernenn lassen und fehlerspeicher löschen? codieren muss ich ja nicht weil die Mufu und tempomat funktioniert.
Schön dass es nun geklappt hat!
Funktionieren wird der Tempomat und MuFu schon, aber die Setzgeschwindigkeit beim Setzen des Tempomates wird dir Kombi aber nicht angezeigt denke ich mal.
Beim Idrive, falls vorhanden, gibt es auch einen Punkt für die Anpassung bestimmter Tasten, der dir auch fehlen wird.
Geh einfach zu einem guten Codierer und lass dir den FA anpassen und codieren.
Hi Kollege also beim tempomat kann ich halt Geschwindigkeit halten und beim drücken Geschwindigkeit erhöhen. Und die Mufu funktioniert halt wie es sein sollte. Bis auf die Telefon tastet, die kann ja nicht funktionieren da ich keine freisprechanlage habe. Also wollte heute den fehlerspeicher löschen lassen für ein 10 er. Wenn ich jetz nochmal codieren muss dan muss ich 80 km fahren und natürlich mehr zahlen. Ich dachte wenn tempomat und Mufu funktioniert brauch ich nicht codieren. Den lenkwinkelsensor muss ich neu anlernen lassen? Oder würde es klappen wenn ich heute mal die fehlerspeicher löschen lassen, was meint ihr?
Ein Muss ist es nicht die Ausstattungen zu codieren. Es wird dir eben nicht die Geschwindigkeit angezeigt. Wenn dich das nicht stört muss es nicht sein.
Zum Lenkrad. Steht es nur schief oder zieht der Wagen auf eine Seite wenn du das Lenkrad loslässt. Bei ersterem hast du das Lenkrad verdreht aufgesetzt wenn es vor der Aktion gepasst hatte.
Bei letzterem würde die Spur nicht stimmen. Du hast ja wahrscheinlich keine Aktivlenkung nehme ich an?!
Es ist quasi unmöglich das Lenkrad verdreht aufzusetzen, da müsste man schon mit roher Fewalt und nem Hammer beigehen
Dann muss er Aktivlenkung haben. Angefahren is er doch wahrscheinlich nirgends?!