Lenkwinkel-Sensor und TÜV
Servus Leute ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Fahre ein Coupé 320i und heute bin ich durch Tüv durchgefallen.
Habe folgende Probleme wo ich nicht weiter weiß, AU war schlecht laut Tüv Thermostat Steuerung?
Ist da der Thermostat defekt?
Und manchmal leuchten diese 3 anzeigen auf wie auf den Bildern zu sehen. Wenn ich Motor abstelle und wieder anmache verschwindet es wieder. Hab mal gelesen das es am Lenkwinkel-Sensor liegt, also ausbauen und sauber machen?
Kann mir jemand helfen wäre super.
Beste Antwort im Thema
Bist du denn mit diesem Christbaum an Warnmeldungen zur HU/AU gefahren?
Bei einem Lenkwinkelfehler hast du wahrscheinlich einen 320i mit Efficient Dynamics und somit einer elektrisch unterstützten Servolenkung. Zur Positionsrückmeldung der Lenkradstellung ist ein Sensor, der Lenkwinkelsensor verbaut. Der Freundliche wird daher das komplette Lenkgetriebe tauschen.
Das defekte Thermostat erzeugt keinen Eintrag als abgasrelevanten Fehler. Da du mit obiger Annahme Efficient Dynamics einen N43 Motor verbaut haben dürftest, wird vermutlich der NOX Sensor bzw. der Speicherkat einen Fehler erzeugen. Inkl. Fehlermeldung Traktionskontrolle und defekte Schwingungsdämpfer ist das eine größere Reparatur.
Lass zunächst den Fehlerspeicher auslesen, danach können die Reparaturen gezielt angegangen werden.
112 Antworten
Hier wird es vorgemacht 😉
Wie warm?
Hi Felix bin 27 km zu Arbeit gefahren kurz und Langstrecke Motortemperatur war auf 97 Grad. Ist das normal?
Ähnliche Themen
Ist normal 😉
Naja der Motor ist laut AU-Bericht nur bei 70°. Das ist zu wenig! Dem entsprechend ist (so mutmaße ich!) der CO-Wert so hoch. Ich weiss leider nicht genau, wie bei der AU getestet wird, aber vllt liegt auch da ein Fehler vor und der Wagen war einfach nicht auf Betriebstemperatur?
Der Motor sollte schon Temperatur haben zur Messung, vorher also warmfahren.
Da der Wert aber um das 15 fache zu hoch ist, wird vermutlich der Kat durch sein. Fehlerspeicher ist ja leer oder?