Lenkverhalten
Hallo Zusammen.
ich bräuchte mal eure "erfahrene" Meinung.
Habe meine A5 Sportback jetzt seit 6.000Km. Super Auto. Die 211PS ersetzen die TDI Version locker.
Nur das Fahr- und Lenkverhalten ab 120 ist nicht toll- eher nervig.
Ich fahre Audi jetzt seit 15 Jahren und immer mit Sportfahrwerk und immer wie auf Schienen. Die Autos liegen satt auf der Strasse.
Jetzt ist es so, dass ab 120 ich immer das Gefühl habe es gibt Seitenwind. Jeder kleinste Lastwechsel geht direkt in die Lenkung. Ich muss eigentlich ständig gegensteuern. Der geradeaus Lauf ist somit nicht vorhanden und schon gar nicht das "wie auf Schienen" Gefühl. "Schwammig" wäre der richtige Ausdruck.
Die Werkstatt hat noch nichts gefunden (Spur gescheckt) aber auch noch keine Meinung dazu. Der Luftdruck ist OK. Die Winterreifen mit 225er standard. Keine Servotronic.
Da ich im Forum keine ähnlichen Kommentare gefunden habe, gehe ich davon aus, dass mein Audi ein echtes Problem mit der Lenkung hat.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich möchte euch gerne meinen aktuellen Stand mit Audi mitteilen, was das Lenkverhalten der elektomechanischen Lenkung bei meinem A4 FL normale Lenkung ohne DS, S-Line FW und 255er
Conti SP2.
Ich habe jetzt schon mit zwei Herren der Kundenbetreuung von Audi bzgl. der Lenkung gesprochen
und mein Leid geklagt.
Das Thema war bisher keinem bekannt, zumindest haben das beide gesagt.....😉
Ein Update für meinen A4 gibt es aktuell nicht.
Die Kundenbetreuung hat mich auf das Autohaus verwiesen, bei dem ich gestern auch war.
Zusammen mit dem Servicetechniker haben wir die Lenkung getestet.
Das Thema habe wir im Anschluss daran zusammengefasst und an Audi übermittelt.
Im System gab es bisher noch keine derartige Meldung......anscheinend hat das noch keiner gemeldet.
Heute kam die Antwort eines Mitarbeiters von Audi ich solle den folgenden Test durchführen.
50km/h fahren 1mm nach links lenken, danach 10m geradeaus und dann leicht nach rechts lenken.
Wir sollten das Gefühl beschreiben ob man hier ein "Loch" fühlt.
Das haben wir versucht darzustellen, allerdings habe ich hier weder ein Loch noch den sonstigen Effekt fühlen können.
Dieser zeigt sich sonst immer erst bei viel höheren Geschwindigkeiten so ab 100km/h.
Auch dieses Ergebnis haben wir an Audi zurück gemeldet.
Mal sehen was wir morgen für eine Antwort bekommen.
Ich würde mich natürlich freuen wenn auch andere das Problem bzgl. der Lenkung an Audi übermitteln würden.
Wenn das keiner macht, wird es auch keine Verbesserung geben. Falls dies überhaupt möglich ist.
178 Antworten
Ich (nach 240 km) finde die FL Lenkung super,
kein Vergleich zum VFL allerdings bin ich max 150 km/h gefahren.
In Verbindung mid Drive select coole Sache.
Nur zu Info. Falls schon bekannt, bitte nicht haun 😎
Habe gestern meinen 🙂 gebeten mal eine Anfrage bei Audi bzgl. der Lenkung zu machen.
Heute hat mich mein 🙂 angerufen und mir mitgeteilt, dass es ein Update für das Lenkgetriebe der elektr.mech. Lenkung beim A5 Facelift geben soll (lt. seiner Aussage am Tel).
Habe auch das Prob. mit der Lenkung beim A5 FL.
MfG
Hi Folks!
da ich meinen SB letzte Woche (11.07.) in NU abholen durfte, kann ich jetzt auch meinen Senf zum Lenkverhalten beitragen😉
Ich hatte zur Probefahrt ein:
A5 FL Cabrio -ohne Sportfahrwerk, -ohne Dyn. Lenkung, -ohne Drive select, -mit 17" 225er Winterreifen (Motor kann ich nicht genau sagen, nur Benziner)
Das Lenkverhalten war für mich erschreckend! Genau das Selbe wie hier immer wieder beschrieben wurde! ANGST ab 200 KM/H 🙁
Als mein Passi letztes Jahr in der Werkstatt war, hatte ich einen:
A6 3.0TDI Quattro mit "Allem außer scharf" 😛
Also wirklich das ganze Programm mit Federn, Lenkung, Quattro allerdings auch 19" 245er Winterreifen
und ob Ihr´s glaubt oder nicht, auch da hatte ich verschwitze Hände als ich nachts mit 200 über die B9 (gut ausgebaute Bundesstrasse mit ein paar schönen schnellen Kurven😁)
Die selbe Strasse fahre ich öfter mit meinem Passi total relaxt mit 220 ...😎
Jetzt aber genug von den Probefahrten! Ich hatte aus diesen Erfahrungen heraus direkt einen Termin mit dem Codierer meines Vertrauens ausgemacht, damit ich bei meinem neuen gleich die Drive Select Freischaltung bekomme. ABER:
Ich habe überhaupt keine Probleme mit der Lenkung!!! Bin total überrascht und begeistert gewesen!!!
Konfig meines SB: -normales Sportfahrwerk, -normale el. Lenkung, -kein Drive Select, -17" 245 potenza Felgen/Reifen Luftdruck wie vorgeschrieben!
Jetzt hab ich mir trotzdem das Drive Select freischalten lassen und Alles auf Dynamik gestellt (was geht). -> Ich merke keinen Unterschied, weder positiv noch negativ.
Ich kenne beide Seiten, vielleicht hat Audi es wirklich verändert!?
Greetings pat
komisch sobald ich auf dynamic umschalte spüre ich sofort das die Lenkung schwerer (bzw. direkter arbeitet) vielleicht verhält sich das codierte DS etwas anders (ich weiß es nicht) bin mit meinen wollkommen zufrieden.
@patra war bei dir auch ein schöner 11.07 🙂🙂🙂
Konfig bei mirZitat:
Konfig meines SB: -normales Sportfahrwerk, -normale el. Lenkung, -kein Drive Select, -17" 245 potenza Felgen/Reifen Luftdruck wie vorgeschrieben!
: Dynamic Fahrwerk mit Drive Select, 245 ROF
Nach ca. 4 Wochen und 6000km sind das meine Erfahrungen zum Lenkverhalten:
Der Lane Assist zeigt relativ selten etwas verwirrende Zuckungen, bevor er auf den 'unklaren' Modus (gelbe Anzeige) wechselt, also sollte man das mal unberücksichtigt lassen.
Ansonsten fahre ich auf der Bahn auch lieber im Dynamic Modus, da sich (zumindest bei Efficiency) die Lenkung etwas zu indirekt anfühlt. Ein unsicheres Lenkverhalten kann ich aber auch selbst bei Endanschlag (laut Navi GPS waren das ca. 240 km/h) nicht feststellen.
Im Vergleich zu den beiden Passats, die ich davor gefahren bin, lagen diese allerdings von der Lenkung noch etwas besser (das Fahrwerk fände ich dagegen erheblich schwammiger).
Da ich mal leihweise bei einem Audi TT auch bei hohen Geschwindigkeiten eine übernervöse Lenkung 'erleben' durfte, hab ich auch bewußt vor meiner Bestellung einen A5 VFL Probe gefahren.
Sowohl über den VFL als auch meinem jetzigen A5 SB kann ich jetzt aber nichts negatives sagen. Mit dem TT hätte ich dagegen keine längeren Autobahnstrecken mit mehr als 160 km/h fahren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von chris.chk
komisch sobald ich auf dynamic umschalte spüre ich sofort das die Lenkung schwerer (bzw. direkter arbeitet) vielleicht verhält sich das codierte DS etwas anders (ich weiß es nicht) bin mit meinen wollkommen zufrieden.
@patra war bei dir auch ein schöner 11.07 🙂🙂🙂
MMMH... evtl hat es wirklich etwas mit dem codierten DS zu tun. Allerdings bin ich mit der gesamten Lenkung nicht unzufrieden! Da das Hidden Menü noch nicht richtig funktioniert u. die Standlüftung nicht freigeschaltet ist, werde ich wohl nochmal zum Codierer fahren, dann lass ich die Einstellungen nochmals überprüfen.
und ja ... es war ein scheeener 11.07. in NU 😁! sogar das Wetter hat sich zurückgehalten😁
bei Dir in IN auch?? 🙂 hast schon viele KM drauf, hab schon wieder 1200 runter!
Grüße aus HD pat
Interessant,
vielleicht gibt es das beim A4 FL auch bereits.
War gestern bei meinem Händler und habe einen Termin ausgemacht.
Ich wurde dann gleich darauf aufmerksam gemacht, dass es ein Update geben
würde. Welches und ob das die Lenkung betrifft, keine Ahnung.
Habe aber beim Termin für nächste Woche auch das Thema mit der Lenkung mit
auf die Agenda genommen. Werde mal versuchen herauszubekommen, welche
Punkte das Update beinhaltet.
Zitat:
Original geschrieben von gixxer_28
Nur zu Info. Falls schon bekannt, bitte nicht haun 😎Habe gestern meinen 🙂 gebeten mal eine Anfrage bei Audi bzgl. der Lenkung zu machen.
Heute hat mich mein 🙂 angerufen und mir mitgeteilt, dass es ein Update für das Lenkgetriebe der elektr.mech. Lenkung beim A5 Facelift geben soll (lt. seiner Aussage am Tel).
Habe auch das Prob. mit der Lenkung beim A5 FL.
MfG
ein update für FL A4 A5s gibts aufs Lichtsteuergerät (Bordnetz) bzgl. Fehlermeldung standlicht defekt ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ein update für FL A4 A5s gibts aufs Lichtsteuergerät (Bordnetz) bzgl. Fehlermeldung standlicht defekt ...
Hi Andy,
wo hast Du die Info her und gibt es die auch als offizielle Liste irgendwo im Netz? Vermute mal, dass es mit der FIN unter MyAudi nicht erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von gizmo1979
Hi Andy,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ein update für FL A4 A5s gibts aufs Lichtsteuergerät (Bordnetz) bzgl. Fehlermeldung standlicht defekt ...wo hast Du die Info her und gibt es die auch als offizielle Liste irgendwo im Netz? Vermute mal, dass es mit der FIN unter MyAudi nicht erscheint.
nein es gibt keine liste - die infos bekommt dein 🙂 aus dem internen system....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ein update für FL A4 A5s gibts aufs Lichtsteuergerät (Bordnetz) bzgl. Fehlermeldung standlicht defekt ...
Update fürs Lichtsteuergerät hat mein 🙂 auch erwähnt.
Prozedur für beide updates soll ca. 3 Std. dauern.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von gixxer_28
Update fürs Lichtsteuergerät hat mein 🙂 auch erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ein update für FL A4 A5s gibts aufs Lichtsteuergerät (Bordnetz) bzgl. Fehlermeldung standlicht defekt ...Prozedur für beide updates soll ca. 3 Std. dauern.
MfG
Lenkung meines A 5 FL 1,8
Auch ich hatte Probleme mit der Lenkung. Habe DS und auf dyn. geschaltet. Ab 160 kmh habe ich arge Probleme gehabt, mein A 5 FL auf der Straße zu halten. Bei jeder noch so geringen Bewegung am Lenkrad versetzt sofort das Auto.
Meine Musterlösung lautet. DS auf ind. gehen, Motor auf dyn. und Lenkung auf Auto stellen ( geht im MMI ).
Dann selbst bei 245 kmh ( ok leicht Bergab aber mit 4 Pers und Gepäck ) keine Probleme. Er fährt
wie auf Schienen.
Sollte das in Bezug auf die Lenkung nicht das selbe sein wie Drive Select auf Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Sollte das in Bezug auf die Lenkung nicht das selbe sein wie Drive Select auf Auto?
Sicherlich ist der Modus Auto ähnlich. Ich will nur damit sagen, das der Motor auf Auto nicht so spritzig ist wie auf dyn.
Somit stelle ich auf Motor dyn und Lenkung (hierbei geht es in dem Beitrag) auf Auto.
Somit ist die Abstimmung bei schnellen Fahrten in meinen Augen optimal.
Zitat:
Original geschrieben von gixxer_28
Nur zu Info. Falls schon bekannt, bitte nicht haun 😎Habe gestern meinen 🙂 gebeten mal eine Anfrage bei Audi bzgl. der Lenkung zu machen.
Heute hat mich mein 🙂 angerufen und mir mitgeteilt, dass es ein Update für das Lenkgetriebe der elektr.mech. Lenkung beim A5 Facelift geben soll (lt. seiner Aussage am Tel).
Habe auch das Prob. mit der Lenkung beim A5 FL.
MfG
Hi,
und wann hast Du deinen Termin für die beiden Updates.
Habe jetzt mal an die Audi Kundenbetreuung geschrieben ob es auch ein Update für den A4FL
gibt.
Die Antwort steht noch aus.