Lenkverhalten

Audi A5 8T Sportback

Hallo Zusammen.

ich bräuchte mal eure "erfahrene" Meinung.

Habe meine A5 Sportback jetzt seit 6.000Km. Super Auto. Die 211PS ersetzen die TDI Version locker.

Nur das Fahr- und Lenkverhalten ab 120 ist nicht toll- eher nervig.
Ich fahre Audi jetzt seit 15 Jahren und immer mit Sportfahrwerk und immer wie auf Schienen. Die Autos liegen satt auf der Strasse.

Jetzt ist es so, dass ab 120 ich immer das Gefühl habe es gibt Seitenwind. Jeder kleinste Lastwechsel geht direkt in die Lenkung. Ich muss eigentlich ständig gegensteuern. Der geradeaus Lauf ist somit nicht vorhanden und schon gar nicht das "wie auf Schienen" Gefühl. "Schwammig" wäre der richtige Ausdruck.

Die Werkstatt hat noch nichts gefunden (Spur gescheckt) aber auch noch keine Meinung dazu. Der Luftdruck ist OK. Die Winterreifen mit 225er standard. Keine Servotronic.

Da ich im Forum keine ähnlichen Kommentare gefunden habe, gehe ich davon aus, dass mein Audi ein echtes Problem mit der Lenkung hat.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne meinen aktuellen Stand mit Audi mitteilen, was das Lenkverhalten der elektomechanischen Lenkung bei meinem A4 FL normale Lenkung ohne DS, S-Line FW und 255er
Conti SP2.
Ich habe jetzt schon mit zwei Herren der Kundenbetreuung von Audi bzgl. der Lenkung gesprochen
und mein Leid geklagt.
Das Thema war bisher keinem bekannt, zumindest haben das beide gesagt.....😉
Ein Update für meinen A4 gibt es aktuell nicht.
Die Kundenbetreuung hat mich auf das Autohaus verwiesen, bei dem ich gestern auch war.
Zusammen mit dem Servicetechniker haben wir die Lenkung getestet.
Das Thema habe wir im Anschluss daran zusammengefasst und an Audi übermittelt.
Im System gab es bisher noch keine derartige Meldung......anscheinend hat das noch keiner gemeldet.
Heute kam die Antwort eines Mitarbeiters von Audi ich solle den folgenden Test durchführen.

50km/h fahren 1mm nach links lenken, danach 10m geradeaus und dann leicht nach rechts lenken.
Wir sollten das Gefühl beschreiben ob man hier ein "Loch" fühlt.
Das haben wir versucht darzustellen, allerdings habe ich hier weder ein Loch noch den sonstigen Effekt fühlen können.
Dieser zeigt sich sonst immer erst bei viel höheren Geschwindigkeiten so ab 100km/h.

Auch dieses Ergebnis haben wir an Audi zurück gemeldet.
Mal sehen was wir morgen für eine Antwort bekommen.

Ich würde mich natürlich freuen wenn auch andere das Problem bzgl. der Lenkung an Audi übermitteln würden.
Wenn das keiner macht, wird es auch keine Verbesserung geben. Falls dies überhaupt möglich ist.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Ich kann EureProbleme mit der Lenkung nicht verstehen. Ich bin zufrieden!

Bin auch sehr zufrieden.

Aber probiert doch mal verschiedene Reifendrücke aus. Der A5 reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf relativ geringe Änderungen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bin auch sehr zufrieden.

Aber probiert doch mal verschiedene Reifendrücke aus. Der A5 reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf relativ geringe Änderungen.

Gruß Olli

Ich fahre auf meinen 19ern 2,7 bar

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bin auch sehr zufrieden.

Aber probiert doch mal verschiedene Reifendrücke aus. Der A5 reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf relativ geringe Änderungen.

Gruß Olli

nach meiner erfahrung macht auch die bereifung was aus. vorher hatte ich die pirellis und nun mit contis ist es spürbar besser. vielleicht aber auch einbildung!*gg

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bin auch sehr zufrieden.

Aber probiert doch mal verschiedene Reifendrücke aus. Der A5 reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf relativ geringe Änderungen.

Gruß Olli

nach meiner erfahrung macht auch die bereifung was aus. vorher hatte ich die pirellis und nun mit contis ist es spürbar besser. vielleicht aber auch einbildung!*gg

Ich hab die Pirelli P-Zero drauf. Wie gesagt keine Probleme. Meine Frau auch nicht und jeder meiner Kumpels hatte auch keine Probleme mit der Lenkung.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bin auch sehr zufrieden.

Aber probiert doch mal verschiedene Reifendrücke aus. Der A5 reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf relativ geringe Änderungen.

Gruß Olli

Du hast doch gar kein Facelift und das Problem ist ja scheinbar die neue Servolenkung im Facelift

Genau. Ich fand den Umstieg von meiner
Servotronic im VFL auf einen FL Leihwagen
echt krass... egal bei welchem Reifendruck...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bin auch sehr zufrieden.

Aber probiert doch mal verschiedene Reifendrücke aus. Der A5 reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf relativ geringe Änderungen.

Gruß Olli

Du hast doch gar kein Facelift und das Problem ist ja scheinbar die neue Servolenkung im Facelift

Ah ok, hab ich über die Monate vergessen 🙂

Aber verschiedene Drücke kann man ja mal ausprobieren.

Gruß Olli

die lösung des problem ist --> DRIVE SELECT ich habe es jetzt mehrfach bei Facelift modellen freigeschaltet und JEDER hat mir eine deutliche Verbesserung auf der Autobahn bei genau den hier beschrieben Geschwindigkeiten bestätigt...
der größte unterschied ist dann eben im dynamic modus wenn die Lenkung STRAFF abegstimmt ist.

Mehr dazu (zur nachrüstung) hahe ich in meinem blog beschrieben

gruss
Andy

Morgen ist für mich Bestelldatum...
Soll ich nun nur Drive Select oder auch die Dynamic Lenkung mitbestellen?
Bin ziemlich ratlos :/

Ich würde in jedem Fall DriveSelect + Dynamic Lenkung bestellen.
Fahre seit 3 Wochen A5 (FL) 3.0 TDi SB mit DriveSelect + Dynamic Lenkung. Komme von BMW und ohne DL war die Lenkung des A5 bei der Probefahrt für mich eine einzige Katastrophe. Mit DL steigt jetzt (nach 3.500 KM) so langsam die Hoffnung, dass ich mich an die Audi-Lenkung gewöhne.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die lösung des problem ist --> DRIVE SELECT ich habe es jetzt mehrfach bei Facelift modellen freigeschaltet und JEDER hat mir eine deutliche Verbesserung auf der Autobahn bei genau den hier beschrieben Geschwindigkeiten bestätigt...
der größte unterschied ist dann eben im dynamic modus wenn die Lenkung STRAFF abegstimmt ist.

Mehr dazu (zur nachrüstung) hahe ich in meinem blog beschrieben

gruss
Andy

Genau so ist es,

Wurde bei mir von Scotty freigeschaltet und funktioniert einwandfrei.

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von CaesarX


Ich würde in jedem Fall DriveSelect + Dynamic Lenkung bestellen.
Fahre seit 3 Wochen A5 (FL) 3.0 TDi SB mit DriveSelect + Dynamic Lenkung. Komme von BMW und ohne DL war die Lenkung des A5 bei der Probefahrt für mich eine einzige Katastrophe. Mit DL steigt jetzt (nach 3.500 KM) so langsam die Hoffnung, dass ich mich an die Audi-Lenkung gewöhne.

dynamiclenkung braucht man nicht - das reine Drive Select in der Kombi mit der Lenkung+Modus Dynamic reicht...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von CaesarX


Ich würde in jedem Fall DriveSelect + Dynamic Lenkung bestellen.
Fahre seit 3 Wochen A5 (FL) 3.0 TDi SB mit DriveSelect + Dynamic Lenkung. Komme von BMW und ohne DL war die Lenkung des A5 bei der Probefahrt für mich eine einzige Katastrophe. Mit DL steigt jetzt (nach 3.500 KM) so langsam die Hoffnung, dass ich mich an die Audi-Lenkung gewöhne.
dynamiclenkung braucht man nicht - das reine Drive Select in der Kombi mit der Lenkung+Modus Dynamic reicht...

Dies stimmt in meinem Fall leider nicht

ich muss mich da auf die Aussagen derer Verlassen die ein FL haben und ich es nachcodiert haben, alle beschrieben eine deutliche besserung mit den hier beschriebenen Problemen...

ich selbst habe das Problem zum Glück nicht!

Deine Antwort