Lenkungsverbindung abgerissen...

BMW 3er E36

Hallo nierengeschaedigte Freunde ;0)

Da dies mein erster Eitrag in dieses Forum ist moechte ich mich erstmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Christian Pauli und ich bin Flugzeugmechaniker bei Etihad in Abu Dhabi.

Vor einem halben Jahr habe ich mir hier einen wunderschoenen,gebrauchten 328is(E36) gekauft.

Ungluecklicherweise hatte ich gestern einen Unfall.
Auf dem nachhauseweg von der Arbeit ist mir beim linksabbiegen der Wagen auf etwas Sand ueber die Vorderachse weggeschoben und dabei habe ich den Randstein der Strasse getroffen.Ich hatte geschaetzte 30km/h drauf,aber genau weiss ichs nicht,da man beim abbiegen in der regel in die Kurve schaut.

Wie auch immer hat es mir das rechte Vorderrad etwa 10cm nach hinten verschoben und dabei hat das Rad auch den Kotfluegel zerknaeult.

So wies bisher aussieht hatte ich riesenglueck und es hat "nur" den Querlenker verbogen.Das Chassi scheint nach erster begutachtung eines Mechanikers nichts abbekommen zu haben.

Jedenfalls hat es halt auch die Anlenkung des rechten Vorderrads abgerissen.
Kann man da einfach die rechte Seite der Lenkung einzeln tauschen oder muss jetzt eine komplett neue Lenkung her?(Zum besseren Verstaendniss habe ich ein paar Bilder angehaengt)

Ich habe die Explosionszeichnungen des Lenkzylinders gesehen und meine man koenne auch nur die rechte Seite einzeln wechseln,aber der Mechaniker(in seinem gebrochenen Indisch/Englisch) meinte man muesse den gesammten Lenkzylinder tauschen.
Da die Leute hier dafuer bekannt sind sich an einem Europaeer gerne mal ne goldene Nase verdienen zu wollen und gerne mal etwas mehr als noetig verkaufen wollen,dachte ich es sei vielleicht nicht schlecht mal ein paar Leute in diesem Forum zu befragen.

Danke schon mal fuer jegliche Infos bezueglich der Lenkung.Jeder Komment willkommen...

Schoenen Abend noch...Christian

Beste Antwort im Thema

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Zweitens maaal gaaaanz langsam mit den ungestümen Pferden!

Einzeln tauschen kann man es,ja,aber BMW tauscht hier bei einem solchen Schadensbild GRUNDSÄTZLICH das komplette Lenkgetriebe,weil man nicht sagen kann,ohne es für teuer Geld zu zerlegen,ob es nicht doch innen beschädigt wurde.
Das ist also zu deiner eigenen Sicherheit,nicht das du plötzlich am Lenkrad drehst und der Wagen fährt weiter,wie er will.

Ich persönlich würde mir das also überlegen,was mir wichtiger ist und bei DEM Schadensbild würde ich das Lenkgetriebe freiwillig tauschen lassen.Kein Bock in ner Kurve in den Gegenverkehr zu geraten,weil die Lenkung versagt hat.

Greetz

Cap

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das wär doch mal ne Kulisse für ein geeignetes Forumsbild gewesen! 🙂

Macht der Sand irgendwie besondere Probleme, verschleißmäßig? Gibt das mit der Zeit Kratzer im Lack und auf den Scheiben?? Wie schaut's mit Rost aus bei dem Klima???

mal ne andere frage, was für reifen hast du da drauf?

Wow, sehr sehr sehr coole Bilder 😁 Ein E36 in der Wüste, sieht man nicht immer. Danke. Das Auto schaut natürlich top aus, vielleicht auch weil dein Nummernschild so "fremd" wirkt 😛
Ich hoffe das ich diesen Sommer mit meinen Coupe bis nach Syrien/Iraq fahre (hab einen guten Freund der aus Syrien kommt), aber bis Abu Dhabi ist noch ein Stückchen 🙁 Hätte ein schönes Foto gegeben 😛

Machs gut und viel Freude am Fahren

PS: Gibts dort Felgenreiniger usw 😁? Wäre schade, deine Felgen so "schwarz" zu lassen 😉 Oder sind die Felgen so dunkel ?

Also der Sand ist eigentlich nur ein Problem,wenn er sich auf der Strasse sammelt und quasi kleine "Sandpfuetzen" bildet...dies wurde mir jetzt auch zum verhaengniss.
Ansonsten muss man halt regelmaessig den LuFi ausklopfen/tauschen.

Sonst eher kein Problem fuer Lack und Co. Die Scheiben zerkratzen nicht,da man hier eigentlich nie die Scheibenwischer braucht

Rost ist hier nicht so ein Problem,denk ich mal...aber wirklich wissen tu ichs nicht.
Man sieht sehr viele,sehr alte Autos,die eigentlich noch top aussehen.

Meine Reifen sind:
Roadstone N5000 in den Dimensionen 215/45R17

Ähnliche Themen

@ vladiii

Die Felgen sind so...dunkles Silbergrau

Einen Baum hättest da wohl auch lange suchen können😁😁😁

gruß He-Man

Erstmal mein Beileid,
ich würde definitv wechseln:
Querlenker rechts und links
Stabibein rechts und links
Spurstange rechts und links
Lenkgetriebe ist so eine Sache, Schaden tut´s bestimmt nicht, wird wohl auch nicht billig werden.
Man kann das teilweise prüfen, hat zum. mein Mecha mal gesagt, in dem man Volleinschlag macht, dann die Räder blockiert, zb. schwere Stahlstange und dann schaut, ob eine Gegenlenkung möglich ist (bitte mit Gefühl).
Wie Aussagekräftig diese Methode ist, kann ich nicht sagen, da ich das noch nie probiert habe.

hallo,
wo hast den Wagen denn stehen ?

Hast doch genügend deutsche Mechaniker in Abu Dhabi die helfen könnten. Send mir mal ne PM und wir schauen mal...
Ist das der Beemer mit der Nos-Anlage ?
Gruß aus Dubai

UND: Nicht alle Wackelköpfe machen Mist wenn´s um Autos geht haha

Hey 55amg

Ist jetzt aber geil!!
Wackelkoepfe...das iss es 😉... du weisst wovon du redest hrhrhrh....

Mein Wagen steht in Mussafah bei Abu Dhabi.

Hab heute mal den verbogenen Querlenker ausgebaut...hat schon ziemlich gelitten,das Teil(siehe Bilder).
Offenbar hat es die gesammte Energie aufgenommen...was ja auch gut ist,da dadurch anderes (Chassi) verschont blieb.
PN gibts morgen,da ich jetzt in die Haia muss...man liest sich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen