Lenkung
Hallo,
wie sei ihr bisher mit der neuen Lenkung eures Golf V zufrieden ?
Meiner liegt auf der AB leider nicht so ruhig wie mein alter Golf III. Muß andauernd durch Lenkbewegungen korrigieren. Reagiert irgendwie nervös.
Ich dachte, die neue Lenkung reagiert geschwindigkeitsabhängig. Meine verhält sich jedoch auch bei höheren Geschwindigkeiten recht empfindlich.
Ist das normal oder liegt da bei mir vielleich ein Defekt vor ???
________________________________________
Golf 1,9 Tdi Trendline, MFA, RCD, Felgen vom Sportline, Mittelarmlehne, Climatronic
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Guten Abend...ich finde die Lenkung toll. In der Stadt geht sie kinderleicht und auf der Landstraße bzw. Autobahn schön straff, so muss sein. Ist eigentlich auch logisch so.
Stell dir mal vor die Lenkung würde auf der Autobahn genauso so leicht gehen, dann wären schon zehntausende Golf V oder BMWs etc. in der Leitplanke gelandet.
Wenn ihr Probleme mit der Spur habt, dann würde ich das mal anschauen lassen, denn in der Regel hält der Golf V perfekt die Spur (meiner zumindest mit 17 Zoll, 225er). Wenn man natürlich regelmässig über Bordsteine knallt etc., dann kann es schon sein das etwas nicht stimmt.
Bei Neigungen muss ich allerdings auch immer etwas gegen halten, dass ist völlig normal.
Seh ich auch so.
Zitat:
@Reifenfüller5352 schrieb am 3. August 2004 um 20:47:23 Uhr:
Hallo,wie sei ihr bisher mit der neuen Lenkung eures Golf V zufrieden ?
Meiner liegt auf der AB leider nicht so ruhig wie mein alter Golf III. Muß andauernd durch Lenkbewegungen korrigieren. Reagiert irgendwie nervös.
Ich dachte, die neue Lenkung reagiert geschwindigkeitsabhängig. Meine verhält sich jedoch auch bei höheren Geschwindigkeiten recht empfindlich.Ist das normal oder liegt da bei mir vielleich ein Defekt vor ???
________________________________________
Golf 1,9 Tdi Trendline, MFA, RCD, Felgen vom Sportline, Mittelarmlehne, Climatronic
Nein,dass ist es nicht .
Es liegt bestimmt ein Defekt vor. Im Armaturenbrett das Rote-Lenkrad. Dann die schwärgängige Lenkung.
Manchmal erlischt die Rote Anzeige wärend der Fahrt und alles ist wieder okay.
Manchmal muß ich zwei - dreimal Starten und die Rote Anzeige erlischt und die Lenkung ist leichtgäm.
Ich vermute die Lenkhilfe ist defekt.
ist so eine Reparatur teuer und kompliziert?
Ähnliche Themen
Der Preis für die Reparatur kommt auf den Fehler an. Aber ja, es kann durchaus kostspielig werden. Zuerst einmal ein vollständiges Fehlerprotokoll erstellen und hier posten.
Tomkarre du stolperst hier durchs Forum wie der letzte Anfänger.... Mehrfachposts sind NICHT erwünscht !!! und dein Lenkgetriebe ist defekt. Neues Lenkegtriebe rein -> anlernen fertig.