1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Knacken in der Lenkung bei Vollanschlag links ?

Knacken in der Lenkung bei Vollanschlag links ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, 
nachdem ich die Sufu bemüht habe und nicht wirklich fündig wurde, möchte ich hier mein Problem schildern. Also, wenn ich im Stand z. B. beim rangieren das Lenkrad komplett nach links einschlage und dann langsam zurückdrehe, so vernimmt man ein deutliches Knackgeräusch. Beim einschlagen des Lenkrades nach rechts ist alles geräuschlos !!
Da mich solche Phänomene etwas beunruhigen fuhr ich dann heute zum 🙂 zwecks Kontrolle. Erstmal war es wieder ein Problem für den Meister dieses Geräusch zu hören. Nach einigen Minuten vernahmen seine zarten Trommelfelle dann dochmal das besagte Knacken und er meinte das Auto mal auf die 4-Säulenbühne zu fahren. Auf der Hebebühne vernahm man das Knacken deutlich, leider konnten dann 4 Fachmänner nicht genau lokalisieren woher es denn nun kommen mag. Immer wieder fiel das Wort "Lenkgetriebe", aber auch nur halbherzig da sie sich wohl nicht sicher waren !! Letztendlich wurde mir dann mitgeteilt das seie alles vollkommen normal, Zahnflankenspiel des Lenkgetriebes. 
Also ich weiss definitiv das dieses Geräusch vorher nicht da war. Wenn man auf der Bremse steht so merkt es man sogar im Pedal wenn es knackt.

Hat jemand von den Fachmännern hier eine Ahnung was das sein könnte ?

LG de Micha.

Beste Antwort im Thema

Federbeinlager nicht TÜV relevant aber wohl Schwachpunkt habe auch 2 neue. Knacken ist weg.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Federbeinlager nicht TÜV relevant aber wohl Schwachpunkt habe auch 2 neue. Knacken ist weg.

Hy Rossi37, danke für deine Hilfe ! Habe auch schon mal daran gedacht, kann halt eben von innen nicht genau lokalisieren woher das Geräusch kommt, hört sich irgendwie zentral vom Vorderbau an ! Hat es bei Dir auf beiden Seiten geknackt oder auch nur auf einer ? 

LG de Micha.

Traggelenk? Spurstangengelenk (nicht Kopf)?

Wieviel km hat er denn runter?

Servus,

fahre derzeit einen 5er Golf Kombi als Geschäftsauto. Hier ist mir das gleiche aufgefallen. Meist beim rangieren bzw. rückwärtsfahren...
War deshalb allerdings nicht in der Werkstatt, weil ich den Wagen im Dezember wieder zurück an Sixt gebe... Kann aber meine Kollegen gerne mal fragen, ob Sie alle das Problem haben und was unser freundlicher dazu gesagt hat.

Mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha Golf 5


Hy Rossi37, danke für deine Hilfe ! Habe auch schon mal daran gedacht, kann halt eben von innen nicht genau lokalisieren woher das Geräusch kommt, hört sich irgendwie zentral vom Vorderbau an ! Hat es bei Dir auf beiden Seiten geknackt oder auch nur auf einer ? 

LG de Micha.

Beim letzten Werkst. Besuch wegen TÜV dem Meister gleich aufgefallen als er auf die Bühne gefahren ist

mich hats nicht so gestört war auch nicht laut. Ist wohl eine Problemzone beim Golf

Zitat:

Original geschrieben von FL79


Traggelenk? Spurstangengelenk (nicht Kopf)?

Wieviel km hat er denn runter?

Hy, danke erstmal für deine Mühe ! Also er hat jetzt genau 100.100 Km runter. Bei dem Km-Stand wäre es natürlich möglich. Mich ärgert es halt nur dass da 4 Fachmänner unter dem Auto stehen und nicht mal wissen woher es kommt. Da verliert man als Kunde echt das Vertrauen, vor allem wenn dann solche Sprüche kommen wie "es könnte das Lenkgetriebe sein", fünf Minuten später hiess es dann " iss normal, Zahnflankenspiel vom Lenkgetriebe" !! Selbst meine Frau, welche gar keine Ahnung von sowas hat, sagt dass das Geräusch ja wohl kaum normal sein kann !! 

LG de Micha.

Zitat:

Original geschrieben von joker21


Servus,

fahre derzeit einen 5er Golf Kombi als Geschäftsauto. Hier ist mir das gleiche aufgefallen. Meist beim rangieren bzw. rückwärtsfahren...
War deshalb allerdings nicht in der Werkstatt, weil ich den Wagen im Dezember wieder zurück an Sixt gebe... Kann aber meine Kollegen gerne mal fragen, ob Sie alle das Problem haben und was unser freundlicher dazu gesagt hat.

Mfg.

Danke für deine Hilfe, wäre echt nett von Dir wenn du Sie mal fragen könntest !!

LG de Micha.

Das Knacken haben wir bei unserem Plus auch😮 hab mal die Vorderachse ausgehoben und konnte eigentlich auch nur das linke Domlager als Ursache erkennen bzw. spüren😉

Ich muss allerdings zugeben, dass das Geräusch jetzt auch schon ´ne ganze Weile da is, ich aber noch keinen Bock hatte das Lager zu wechseln...😰😁

Hallo AAM-Besitzer, danke für deine Hilfe ! Ich werde wohl oder übel eine andere Werkstatt konsultieren. Es nervt halt einfach wenn man weiss das etwas kaputt ist und die Spezialisten es dann als normal abtun ! Soviel zur Fachwerkstatt ohne Fachmänner.

LG de Micha.

ich hab das selbe Problem vorne rechts, was man dann beim Einparken z.B. hört. Morgen geht es zur Werkstatt und mal hören zu lassen. Mal schauen, ob die das Problem schneller einkreisen können.

Zitat:

Original geschrieben von kadderx


ich hab das selbe Problem vorne rechts, was man dann beim Einparken z.B. hört. Morgen geht es zur Werkstatt und mal hören zu lassen. Mal schauen, ob die das Problem schneller einkreisen können.

Hy Kadderx, kannst ja mal berichten was bei Dir angeblich defekt sein soll !! Würde mich echt mal interessieren !!

LG de Micha.

Ich hatte das beim Golf noch nicht, aber damals bei meinem Nissan.

Mach doch mal folgenden Test: Leg einen Finger auf die Feder (rechts oder links, je nachdem woher das Geräusch kommt) und lass einen zweiten Mann am Lenkrad drehen (Vorsicht, nicht den Arm einklemmen). Wenn es knackt und gleichzeitig ein Rucken durch die Feder geht, wird es mit Sicherheit an dem Federbeinlager liegen.

Gerade vom 🙂 zurück: keine Geräusche, auf der Bühne war auch nichts zu sehen, kein Spiel etc. - mal schauen, ich hab heute morgen selbst auch keine Geräusche gehabt. Aber immerhin hat man mein Anliegen durchaus ernst genommen und es nicht gleich als "da gibt es kein Geräusch, das bilden Sie sich ein" abgetan.

Mal sehen, ob es jetzt so bleibt oder ob sich doch wieder etwas regt.

Hy zusammen, danke nochmals für eure Tipps, Ratschläge und Hilfe. Den Test mit der Feder habe ich schon durchgeführt, daran liegt es nicht ! Werde es mal weiter beobachten !! Nochmals danke. Falls noch jemand eine Idee hat so her damit ! :-)

LG de Micha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen