Lenkung schwergängig

BMW 3er E46

Hi,

hab seit vorhin das Problem dass die Lenkung schwergängiger geworden ist. Wie muß denn der Ölstand der Servolenkung sein, zwischen den zwei Strichen?

Wenn ich den Deckel abschraube, sauber mach und wieder wieder aufsetze/nachprüfe, bleibt nur am letzten Stück bissl Öl dran. Also nicht viel...

Und was genau für eine Spezifkation von Öl kommt rein? Im Handbuch hab ich bereits nachgeschaut, da steht aber gar nichts drin. Aufm Deckel steht nur ATF, vom ATF gibts aber auch wieder verschiedene Sorten, wenn ich mich nicht täusche?

Woran könnte es sonst noch liegen, wenn es nicht am zu wenigen Öl liegen würde? Werd mal morgen ein wenig nachkippen.

Danke für eure Hilfe im Voraus.

19 Antworten

mit "Flüssigkeit" meinst du das ATF Öl?
Ventile in der Lenkung versiffen kann ich mir zwar kaum vorstellen aber möglich ist ja alles beim E46...

und Tachojustieren bringt mir nix.
die Kiste rennt keinem 2.0Tdi mehr weg die schieben dich von der linken spur und das ist erbärmlich.
diese Russbomber sind mit 220-230kmh eingetragen und der 330er mit >20kmh mehr und sieht kein land.
ich brauch die 247kmh und nicht ein tacho der mir was vorgeigt 😉 die 247kmh sind laut tacho fast 260kmh aber bei 220kmh ist schluss wenns nur minimal nach oben geht.. 230 mit 3km anlauf von 200 ab bei gerader strecke und 240 laut tacho berg ab..
das ist ein armutszeugnis 🙁
der 3l im ex Z4 von mir lief genauso beschissen bis dingolfing ne individualsoftware auf dem rollenprüfstand geschrieben hat.
leider weis ich nicht ob ich da nicht vielleicht doch ein tauschmotor bekommen hab in der garantie war ja 2005....

pentosin 😁 ja die produkte von denen sind gut aber CHF sagt mir nix und eine umrüstung von ATF auf CHF?!?!
ich weis das im E6x additive dem öl beigemischt wurden und das brachte (kurz) was aber die lösung war es nicht..

Hallo die Herrschaften!

Da ist man mal ein paar Tage nicht da und wird schon der "Faulheit" bezichtigt, ts ts ts 🙂
Danke für die Infos und Ratschläge.

Bin beim freundlichen gewesen und der meinte nach 10-Meter-Fahrt im Hof und 1 Minute unter dem Auto - Lenkgetriebe defekt! 1300,- für den Wechsel +200,- für die Spurstangen. Ganz schön happig für die "Dauerbaustelle" E46. Vielleicht sollte ich das so wie Constantin machen... dummerweise muss ich trotzdem eine Lösung für das Problem finden, sonst werde ich das Ding nicht los.

Was mich bei der Sache irritiert ist, wenn es das Lenkgetriebe ist, warum ist das kein permanenter Zustand? Hab das Auto vorsichtshalber seit Tagen nicht mehr bewegt (will ja niemanden umfahren oder in der Leitplanke enden). Und als ich vor zwei Tagen kurz zur Werkstatt bin war alles OK!?

Wie erwähnt wurde die Pumpe bereits gewechselt, an der lag es nicht. Querlenker & Lager alle OK. Ölstand ist auch OK. Flüssigkeit wurde beim Pumpenwechsel getauscht - würde ich erst mal ausschließen. Kann es an der Gelenkscheibe liegen?

Noch mal danke für Eure Hilfe!
Boris

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Ich hab es damals so gemerkt das die Lenkunterstützung immer so schubweise war! 🙄 Naja 20 km später wusste ich warum! An einer gefährlichen Ausfahrt stark rausbeschleunigt und es tat einen Schlag!

Hab gleich Motor abgestellt wusste ja nicht ob Wasserpumpe oä!

Dann Motorhaube auf Bauteile vom Riehmentrieb auf Spiel geprüft und nix gefunden! Dann Servoölbehälter auf und Mitfahrer starten lassen! Hab gleich gesehen was los war!🙁

Ein Sternenhimmel im Ölbehälter!🙁 Naja mein Coupe wurde dann Huckepack von einem Benz😠 abgeschleppt! Einbau hab ich selbst gemacht Lenkgetriebe wurde speziell gereinigt!

Pumpe erneuert und auf CHF 11S umgeölt! Seitdem kein Problem mehr!

MFG PNkultweiss

Was meinst du mit Sternenhimmel im Ölbehälter? Habe nämlich das gleiche problem dass ich eine schubweisige lenkunterstützung hatte, jedoch immer nur an den gleichen stellen. Habe jetzt meine Winterreifen drauf gemacht und jetzt ist alles perfekt. Woran kann das liegen?

Guten Tag miteinander.
Das Thema ist zwar schon ziemlich lang her aber ich versuch es trotzdem.
Heute ist seit langem wieder meine Servo ausgefallen obwohl Keilriemen und Öl alles ok ist.
Lenkung hängt und ist sehr schwer gängig.
Das Problem hatte ich schon mal, Auto paar Tage stehen gelassen danach wieder eingestiegen Problem war weg.
Plus dazu kommt noch, dass ab und zu ein knacken bzw. schlagen beim einlenken kommt.
Was könnte das sein?

Ähnliche Themen

hallo,

also, ein KNACKEN beim Lenken könnte auf defekte Domlager
schliessen lassen - oder auch ein defektes Traggelenk (am QL)
vielleicht mal die komplette Voderachse mechan. prüfen lassen

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen