Lenkung schlagen im Stand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
hatte ja das Problem das mein linker Vorderreifen wohl einen höhenschlag hat. Das Problem ist nun seit neue Reifen drauf sind behoben. Er fährt sich allerdings immernoch etwas unruhig. Habe daa Gefühl das er manchmal die Spur verzieht.

Jetzt ist mir aufgeffallen das wenn ich das Lenkrad im Stand nach links und rechts bewege jedesmal ein schlagen hab das man auch deutlich im Fussraum spürt.
Kann das die Spurstange sein?

Gruß

19 Antworten

Hallo,
Hatte ihn vor kurzem an einem steileren Berg stehen da war nicht zu hören. Also Vorderachse hatte deutlich weniger Belastung dadurch.

Zitat:

@GerdTrampler schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:47:26 Uhr:



Zitat:

@eugen981 schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:12:58 Uhr:


Domlager im W211??😕
Der Dämpfer ist fest!

Du hast recht, eugen981!
Wo wird die Torsion dann kompensiert?
Ist vielleicht auch für den TE wichtig.

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Der Stoßdämpfer ist auf dem Teil "100" (Federlenker) befestigt und muss folglich keine Drehbewegung beim lenken mit machen!

MfG Günter

Hallo,
hatte das Auto mit einem Kollegen auf der Hebebühne und konnten nichts finden. Auch das schlagen im Stand hat wieder deutlich abgenommen. Wäre mir aber neu das sich ein Auto selbst repariert 😁.

Macht Sinn, dass ihr da wenig bis nichts findet. Wenn das Geräusch beim Lenken ist, ihr das Auto jetzt anhebt, sind alle beweglichen Teile der VA entlastet. Besser wäre hier eine vier-Säulen Hebebühne. Dann wiederholen und erneut suchen. Alternativ funktioniert das auch mit einer Grube.

Ähnliche Themen

Ist hierbei was rasugekommen? Habe recht ähnliche symptome und Suche noch nach der Ursache

Deine Antwort
Ähnliche Themen